Pommes, Burger, Pizza, Donuts, Milchshakes und Softdrinks sind beliebt. Sie alle haben einiges gemeinsam: Sie sind einfach zu bekommen, man kann sie mitnehmen, zwischendurch essen oder trinken und es schmeckt einfach immer gut. Dass von diesem „schnellen Essen“ und stark gesüßten Getränken aber eine Gesundheitsgefahr ausgeht, verdrängen die meisten.
Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Typ II und viele andere Erkrankungen sind die Folgen von zuckerreichem und fetthaltigem Essen. „Es schmeckt halt so gut, man hatte keine Zeit selbst zu kochen und man isst es ja auch nicht jeden Tag“ – das sind die Geschichten, die wir uns gerne selbst erzählen. Doch gerade die ungesunden Fettsäuren können Entzündungen und Schmerzen auslösen. Dieser Zusammenhang ist dir noch unbekannt?
Auf dieser Seite erfährst du:
- Was Fast-Food eigentlich bedeutet und was wirklich in diesem Essen steckt
»Jetzt erfahren - Warum Fast-Food so schädlich für deine Gesundheit ist und wie Pommes, Burger & Co. Schmerzen fördern können
» Jetzt erfahren - Wie du auf deine Lieblingsgerichte nicht verzichten musst und sie gesund zubereiten kannst
» Jetzt erfahren


Ernährungsexpertin