Liebscher & Bracht erhält das YouTube Health-Siegel für verlässliche Gesundheitsinformationen

YouTube Health-Siegel

Als wir 2015 die ersten Übungsvideos mit Roland drehten – damals noch mit der Handykamera und ohne professionelles Setting – ahnte noch niemand, dass daraus einmal der größte deutschsprachige Gesundheitskanal auf YouTube werden würde.

Inzwischen folgen über 1,8 Millionen Menschen unserem YouTube-Kanal. Wir bringen Menschen in Bewegung und stellen ihnen kostenfreie Gesundheitsinformationen zur Verfügung – tragen damit aber auch große Verantwortung. Für uns ist die Auszeichnung mit dem neuen YouTube Health-Siegel deshalb vor allem eine Verpflichtung, die Qualität unserer Inhalte auch künftig zu garantieren und weiter zu verbessern.

Was ist das YouTube Health-Siegel?

Jeder, der sich als medizinischer Laie im Internet über Gesundheitsthemen informiert, benötigt besonderen Schutz. Bezogen auf unseren YouTube-Kanal, heißt das auch für uns: Alles, was wir in Videos zeigen und erklären, muss zu 100 Prozent medizinisch korrekt sein. Denn nur dann erhalten Nutzer*innen die Sicherheit, dass sie auf unser Informationsangebot uneingeschränkt vertrauen können.

Doch wie kann bei YouTube jede*r auf den ersten Blick erkennen, dass ein bestimmtes Gesundheitsangebot wirklich verlässlich ist? Um genau das sichtbar zu machen, gibt es jetzt das sogenannte YouTube Health-Siegel – zu erkennen an diesem hellblauen Balken:

YouTube Health Siegel: Von einem Kanal unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal.
Von einem Kanal unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal

Das YouTube Health-Siegel ist gewissermaßen der Führerschein für Gesundheitskanäle. Du findest das Siegel ab sofort direkt unter jedem unserer Videos.

Roland und Petra auf der Pressekonferenz zur Einführung des YouTube Health-Siegels am 28.02.2023 in Berlin

Zur Einführung des neuen Health-Siegels lud YouTube am 28. Februar 2023 zu einer großen Pressekonferenz nach Berlin ein. Neben unserem Kanal wurden bislang beispielsweise auch die Berliner Charité, das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und das Universitätsklinikum Freiburg mit dem Siegel ausgezeichnet.

YouTube bei uns zu Gast

Schon im Vorfeld der Auszeichnung war Georg Nolte, Kommunikationschef von YouTube für die DACH-Region, bei uns zu Gast. In unserem Büro und Studio warf er einen Blick hinter die Kulissen und erfuhr von Roland und Petra, was das YouTube Health-Siegel für ihre Vision bedeutet. Entstanden sind ein Video und ein Podcast mit sehr persönlichen Ein- und Ausblicken.

Wie hat das alles mit Liebscher & Bracht angefangen? Was ist seitdem passiert? Und wie werden die stärkere Ausrichtung auf Wissenschaftlichkeit und der neue Prozess zur Qualitätssicherung die eigene Arbeit verändern? Das und mehr erfährst du im Video von Roland und Petra selbst:

Roland Liebscher-Bracht und Petra Bracht sitzen in hellen Sesseln und werden von einem Mann interviewt, der ihnen gegenüber sitzt.

Und hier geht’s zum Podcast:

Wofür steht das YouTube Health-Siegel?

Um zu entscheiden, welche Kanäle für das Siegel infrage kommen, legt YouTube streng definierte Kriterien zugrunde. Diese Kriterien wurden von YouTube in Zusammenarbeit mit Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der US-amerikanischen National Academy of Medicine (NAM) und dem Council of Medical Specialty Societies (CMSS) erarbeitet.

Das Health-Siegel erhalten demnach nur Anbieter, deren Gesundheitsinformationen

  • auf anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnissen fußen und mit zuverlässigen medizinischen Quellen belegt werden können.
  • verständlich sind, damit Laien sowie Menschen unterschiedlichen Bildungsgrades sie verstehen und für sich nutzen können.
  • auf einem für transparenten Prozess zur Qualitätssicherung basieren, durch den jede*r einfach nachvollziehen kann, wie sie entstehen und fachlich geprüft werden.
  • objektiv sind, weil sie unabhängig von finanziellen, politischen oder ideologischen Interessen gelten und klar zwischen Gesundheitsinformationen und Werbung trennen.
YouTube Health Logo

Was bedeutet das YouTube Health-Siegel für unsere Arbeit?

Natürlich freuen wir uns sehr darüber, das YouTube Health-Siegel erhalten zu haben. Als professionelle und verantwortungsbewusste Spezialisten für Bewegungsschmerzen begleiten wir täglich Millionen Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit ihren Beschwerden.

All das aber geht nur, wenn wir die hohe Qualität unserer Inhalte Tag für Tag gewährleisten können. Schließlich ist unser eigener Qualitätsanspruch genauso gestiegen wie die vielfältigen Anforderungen an unseren Content. Das YouTube Health-Siegel bestätigt objektiv, dass diese Weiterentwicklung bereits den richtigen Weg geht

Gleichzeitig ist damit aber eine große Verantwortung verbunden – und die Verpflichtung, unsere Qualitätsstandards weiter hochzuhalten und kontinuierlich zu verbessern. So haben wir bereits über 100 Videos gelöscht und mehr als 300 Videos überarbeitet, die unseren Qualitätsstandards heute nicht mehr genügen.

Mehr noch: Alle neuen Videos durchlaufen vor der Veröffentlichung einen strengen Qualitätssicherungsprozess. Von der ersten Idee bis zum fertigen Video prüfen Ärzte, ein medizinischer Fachanwalt und wissenschaftliche Redakteure sämtliche Inhalte auf “Herz und Nieren”. So stellen wir sicher: Nur wenn unsere Fachprüfer den Daumen heben, schaltet die Qualitätsampel auf Grün. Und nur dann geht ein Video online, dem du auf deinem Weg in ein schmerzfreies Leben uneingeschränkt vertrauen kannst.

Du hast Schmerzen und möchtest direkt selbst etwas dagegen tun? Dann vertrau auf unseren geprüften YouTube-Kanal und probiere die passenden Liebscher & Bracht Übungen® gleich aus:

Zum YouTube Kanal