Liebscher & Bracht Logo
Logo Liebscher & Bracht

UNSERE LIEBSCHER & BRACHT KURSE FÜR DICH

In unseren Präventionskursen erwarten dich wöchentlich neue, motivierende 45-minütige Übungseinheiten mit hilfreichen Übungen für den ganzen Körper. Begleitet wirst du bei allen Übungseinheiten vom erfahrenen und bekannten Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht.

Zu unseren Kursen

Bis zu 100% Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen

vivida_bkk

und alle anderen gesetzlichen Krankenkassen…

Bis zu 100% Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen

vivida_bkk

und alle anderen gesetzlichen Krankenkassen..

Bis zu 100% Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen

vivida_bkk

und alle anderen gesetzlichen Krankenkassen…

Unsere zertifizierten Präventionskurse:

Funktionelles Beweglichkeitstraining für den ganzen Körper

Kurs-ID: KU-BE-6UGPQ4

99,00€

Bis zu 100% Kostenübernahme

Jetzt loslegen Details

Funktionelles Beweglichkeitstraining für den Rücken

Kurs-ID: KU-BE-2KD92J

99,00€

Bis zu 100% Kostenübernahme

Jetzt loslegen Details

Funktionelles Faszientraining (Beweglichkeit)

Kurs-ID: KU-BE-MEMAM9

99,00€

Bis zu 100% Kostenübernahme

Jetzt loslegen Details

Funktionelles Beweglichkeitstraining für die Schulter

Kurs-ID: KU-BE-1RNM69

99,00€

Bis zu 100% Kostenübernahme

Jetzt loslegen Details

So begeistert sind unsere Teilnehmer

Unterstützung von deiner Krankenkasse. So einfach geht’s:

1. Kurs auswählen

Führe den Kurs vollständig durch und erhalte nach Abschluss deine Teilnahmebestätigung.

2. Anmelden & starten

Einfach hier anmelden und sofort mit deinem zertifizierten Online-Kurs starten.

3. Geld zurück-bekommen

Sende einfach Teilnahmebestätigung an deine Krankenkasse und erhalte dein Geld zurück.

Wie hoch ist meine Erstattung?

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme zertifiziert und wird von Krankenkassen bezuschusst. Prüfe hier, wie viel dir deine Krankenkasse erstattet.

Wähle deine Krankenkasse

*Beachte: Der Erstattungsbetrag der Krankenkassen für Präventionskurse variiert. Informiere dich bei deiner Krankenkasse, wie viel dir rückerstattet wird.

Dein Kursleiter:

André Lucht
Physiotherapeut & Zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut

Dein Kursleiter:

André Lucht
Physiotherapeut & Zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut

Zertifiziert nach §20 Abs. 1 SGB V

Die Online-Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Eine Kooperationsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V

Häufig gestellte Fragen

Fragen zu den Kursen

Um an den Kursen teilnehmen zu können, muss Du weder sportlich noch sehr beweglich sein – Unsere Kurse und alle darin enthaltenen Übungen sind für jede Person geeignet, die aktiv etwas für ihr körperliches Wohlbefinden und tun möchte und aktiv Schmerzprävention betreiben möchte

Es werden für einzelne Übungen Hilfsmittel wie eine Schlaufe, Faszienrolle oder ein Faszienball benötigt, die du auch durch alltägliche Gegenstände ersetzen kannst. Statt einer Schlaufe kannst du einen Gürtel, statt einer Faszienrolle eine Wasserflasche und statt eines Faszienballs kannst du einen Tennisball verwenden. Wir empfehlen eine Gymnastikmatte oder eine ähnliche rutschfeste Unterlage. Bei einigen Übungen ist es empfehlenswert einen Stuhl zu verwenden, ob als Teil der Übung oder als Hilfestellung zum Abstützen.

Du erhältst 8 Wochen lang, wöchentlich eine Übungseinheit. Jede Einheit nimmt ca. 45 Minuten in Anspruch.

Übungen, die dir besonders gut getan und gefallen haben, kannst du jederzeit wiederholen.

Fragen zum Ablauf der Kurse

Sobald die Buchung des Kurs abgeschlossen ist kannst du direkt loslegen, völlig zeit- und ortsunabhängig. Ab Kaufdatum hast du 6 Monate Zugriff auf den Kurs.

Die Übungseinheit für die erste Woche erhältst du sofort nach Start des Kurses. Die weiteren Einheiten werden dir jeweils im 7-Tages-Rhythmus freigeschaltet.

Ja, du hast zusätzliche 4 Wochen Zugriff auf den Kurs. Du hast also insgesamt 12 Wochen Zeit, deinen Kurs abzuschließen.

Ja. Im Kursbereich hast du die Möglichkeit uns zu kontaktieren.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Ja, wenn du Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bist und du einen Kurs erfolgreich absolviert hast. Ob deine Kasse die Kosten ganz, oder anteilig übernimmt, kannst du dort direkt erfragen. Gib dazu einfach unsere Kurs-ID an und du solltest direkt Auskunft erhalten.

Die Höhe der Beteiligung liegt je nach Krankenkasse zwischen 70-100%.

Grundlage für die Rückerstattung der Kosten durch die Krankenkassen ist deine Teilnahme-Bescheinigung über den erfolgreich absolvierten Kurs.
Diese bekommst du ganz bequem nach den Kursen von uns zugesendet und kannst diese, gemeinsam mit deiner Rechnung, bei der Krankenkasse einreichen.

Diese überweist dir dann den Betrag auf dein Konto.

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten pro Kalenderjahr die Kosten für zwei zertifizierte Präventionskurse. Genauere Auskunft erhältst du dazu auch bei deiner Krankenkasse.

Ja, klar! Die meisten Krankenkassen rechnen den Kurs dem Jahr zu, in dem der größte Teil durchgeführt wurde. Wenn du ganz sichergehen willst, fragst du am besten bei deiner Krankenkasse nach.

Technische Fragen

Du kannst dich mit jedem gängigen Gerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet, TV) über einen Internetbrowser anmelden, um einen der Kurse durchzuführen. Zum Abspielen der Videos sollte eine gute Internetverbindung verfügbar sein.

Für die Nutzung unserer Kurse empfehlen wir dir ein Gerät zu nutzen, das nicht älter als 5 Jahre ist. Das schließt jedoch ein älteres Modell nicht grundsätzlich aus.

Um ein reibungsloses Abspielen der Videos zu ermöglichen, sollte eine stabile und schnelle Internetverbindung vorhanden sein. Da wir die Videos in verschiedenen Qualitätsstufen anbieten, kannst du diese bei einer schwächeren Verbindung einfach herunterstufen, damit du die Videos ohne Unterbrechung schauen kannst.

Als Kurs-Teilnehmer hast du ebenfalls die Möglichkeit uns bei technischen Schwierigkeiten zu kontaktieren.

Gesundheitliche Voraussetzungen

Grundsätzlich sind unsere Präventionskurse für Ungeübte konzipiert. Um die Übungen durchzuführen, musst du weder sportlich, noch sehr beweglich sein. Unsere Kurse sind für jeden geeignet, der aktiv etwas für seinen Gesundheit tun möchte.

Eine Teilnahme an einem der Präventionskurse ist nicht möglich bei

  • akuten Infektionen
  • nach frischen Operationen
  • behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparates

Eine ärztliche Abklärung und Einverständnis an einem der Präventionskurse ist bei folgenden Indikationen zwingend notwendig:

  • Koronare Herzkrankheit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Nicht eingestellter Bluthochdruck
  • Zustand nach Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Tumorerkrankung
  • Schwangerschaft

Diese Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Teilnahme an einem der Präventionskurse erfolgt auf eigene Gefahr.

Liebscher & Bracht Logo

AGB | Datenschutz | Impressum | Datenschutzeinstellungen

Liebscher & Bracht Logo