Kritik #3:

„Liebscher & Bracht machen doch nur Marketing und wollen Geld verdienen!“

Wer uns in den sozialen Netzen folgt, der weiß, dass unsere Inhalte für unsere Follower immer nützlich und nie rein werblich sind: Wir zeigen hunderte kostenfreie Übungen gegen Schmerzen, klären auf, wie die Beschwerden entstehen, und bieten online ausführliche Lexikon-Artikel zu den einzelnen Schmerzzuständen. All das gibt es völlig kostenfrei, denn für uns steht unsere Vision, allen Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen, immer an erster Stelle!

Und diese Vision verfolgen wir auch mit unseren kostenpflichtigen Produkten wie den Übungs-Hilfsmitteln oder der Liebscher & Bracht App: Rückenretter oder Knieretter sollen den Menschen das Üben bei Schmerzen so einfach wie möglich machen. Denn Untersuchungen zeigen, dass mangelnde Motivation einer der häufigsten Gründe für die landesweiten Bewegungsarmut ist, die so oft Schmerzen und Erkrankungen nach sich zieht.

Natürlich sind diese Hilfsmittel nicht kostenfrei, schließlich kostet uns die Herstellung ja auch etwas. Das widerspricht aber in keiner Weise unserer Vision, so vielen Menschen wie möglich zu helfen! Wir achten bei unseren Hilfsmitteln immer auf die höchste Qualität, sodass wir sie mit bestem Gewissen jedem Schmerzleidenden an die Hand geben können. So liest du es auch in unserem Qualitätsversprechen.

Mit den Kosten für die Hilfsmittel decken wir einerseits unsere eigenen Produktionskosten, sie helfen uns aber auch, immer bessere Produkte zu entwickeln und weiterhin unsere Arbeit für euch zu machen – eine gute und gewissenhafte Arbeit, die vielen Menschen nutzt.

Und seien wir mal ehrlich: Wären wir nur aufgrund unseres Marketings und nicht wegen der Wirkung unserer Übungen so erfolgreich, gäbe es wohl kaum so viele Menschen, die uns über viele Jahre treu blieben und von ihren positiven Erfahrungen berichteten!

Unsere Statements zu weiteren Kritikpunkten: