Meniskus-Schmerzen? Diese Übung kann direkt helfen!

Vor schwarzem Hintergrund sieht der Betrachter die nackten Schienbeine und Knie einer Frau. Dabei scheint ein schwarzer Satin-Stoff die Nacktheit ihrer oberen Beine zu verdecken. Es geht um Übungen bei Meniskus-Schmerzen, wie ein weißer Schriftzug auf dem Bild vermittelt.

Du möchtest deinem Meniskus etwas Gutes tun und deine Schmerzen ein für alle Mal loswerden? Dann zeigen wir dir in unserem Video eine tolle Übung, mit der dir das sehr gut gelingen kann – sogar bei Verletzungen und Schäden am Meniskus.

Unserer Erfahrung nach hat der Meniskus in den meisten Fällen nämlich gar nichts mit deinen Beschwerden zu tun. >> Lies hier die eigentliche Ursache deiner Meniskus-Schmerzen nach!

Viel Spaß beim Üben!

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem Meniskusriss

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Meniskusschäden runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Nie wieder Meniskus-Schmerzen? Mit dieser Übung kannst du’s schaffen

Starte gleich mit unserer einfachen, aber wirksamen Dehnübung gegen die unangenehmen Meniskus-Schmerzen. Bevor du loslegst, noch ein wichtiger Hinweis: Orientiere dich bei den Dehnübungen immer an deiner persönlichen Schmerzskala von eins bis zehn. Die optimalen Ergebnisse erzielst du, wenn du stets auf einer Stufe von acht oder neun arbeitest. Neun bedeutet: Du spürst einen intensiven Schmerz, kannst aber während der Übung noch ruhig atmen und musst nicht gegenspannen.

Nie wieder Meniskus-Schmerzen? Mit dieser Übung kannst du’s schaffen

Starte gleich mit unserer einfachen, aber wirksamen Dehnübung gegen die unangenehmen Meniskus-Schmerzen. Bevor du loslegst, noch ein wichtiger Hinweis: Orientiere dich bei den Dehnübungen immer an deiner persönlichen Schmerzskala von eins bis zehn. Die optimalen Ergebnisse erzielst du, wenn du stets auf einer Stufe von acht oder neun arbeitest. Neun bedeutet: Du spürst einen intensiven Schmerz, kannst aber während der Übung noch ruhig atmen und musst nicht gegenspannen.

Übungsanleitung

Eine Frau sitzt auf einer Übungsmatte, hat ein Bein lang nach vorne ausgestreckt und zieht ihren Fuß mit der Liebscher & Bracht-Übungsschlaufe zu sich heran.
Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Gürtel, Handtuch

Grafische Darstellung der Liebscher & Bracht-Übungsschlaufe

Unser Hilfsmittel

Zur Schlaufe
Zu sehen ist der Knieretter von Liebscher & Bracht: Zwei kleine Keile mit einem Winkel von je 9 Grad. Ein großer Keil mit einem Winkel von 18 Grad. An diesem großen Keil ist die rote Trittschlaufe via Steckprinzip befestigt. Alle Keile sind zum höchsten Höhenwinkel von 36 Grad aufgestapelt. Die kleine Schlaufe liegt entsprechend der Steigung auf der Trittfläche hinunter.

Sofort-Hilfe gegen deine Knieschmerzen für zuhause

Mit unserem Knieretter kannst du dir zuhause selbstständig gegen deine Knieschmerzen helfen. Dabei werden genau die Muskeln und Faszien gedehnt, die deine Schmerzen verursachen. Probiere es selbst aus!

Erfahre mehr über den Knieretter

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

 Bei Meniskus-Schmerzen wird dich auch das interessieren:

Arthrose

Symptome, Ursachen, Behandlung und Übungen zur Selbsthilfe – dieser Artikel bietet dir alles, was du über Arthrose wissen musst.

Jetzt lesen

Meniskusriss

Was die Ursache ist und ob eine Operation wirklich hilft: Roland im Gespräch mit dem Chirurgen Dr. med. Egbert Ritter – inklusive spezieller Übungen.

Zum Lexikon-Artikel

Knieschmerzen

Du willst wissen, wie deine Knieschmerzen genau entstehen und warum unsere Übungen dir so gut helfen können? Hier erfährst du es.

Mehr erfahren