Johann Lafer: keine Schmerzen trotz Arthrose

„Es ist so ein tolles Glücksgefühl, morgens ohne Schmerzen aufzustehen.”

Starkoch Johann Lafer kämpfte lange mit Knieschmerzen, wurde sogar operiert. Dann erhielt er einen Tipp und ließ sich auf Übungen und eine neue Ernährungsweise ein. Heute hat er keine Beschwerden mehr.

Johann Lafer fährt Ski

Mittlerweile ist Johann Lafer wieder aktiv unterwegs.

Knieschmerzen und Operation

Johann Lafer ist vielen als vielfach ausgezeichneter Koch bekannt und auch im Fernsehen häufig als gut gelaunter Küchenzauberer zu sehen. Dass er jedoch immer noch so aktiv vor der Kamera raffinierte Gerichte kreieren kann, war vor einiger Zeit nicht abzusehen.

Über Jahre hatten sich bei Johann Knieprobleme aufgebaut. Nach einer längeren Phase erfolgte eine Operation an einem Knie. Auch nach der Operation musste er sich lange gedulden, bis er sich wieder erholt fühlte.
Es dauerte aber nicht lange, da stellten sich neue Schmerzen im anderen Knie ein. Johann war absolut klar: Er wollte den langwierigen und schmerzhaften Prozess nicht noch einmal wiederholen.

“Weil alle immer gesagt haben, dass ich so komisch laufen würde, dachte ich erst, ich hätte etwas an der Hüfte. Dabei war es Arthrose im Knie.”

Mit Übungen und einer Ernährungsumstellung schaffte Johann genau das.

Einige der Übungen, mit denen Johann Lafer sich selbst helfen konnte, siehst du in diesem Video.

Social Media-Post mit Roland Liebscher-Bracht und Johann Lafer

Hilfe, die Spaß macht

Regelmäßige Übungen und leckere Rezepte: Johann Lafer hat seinen Weg gegen die Schmerzen gefunden. Für sich selbst hat er dadurch sogar eine neue Perspektive auf die Kochkunst gewonnen.

Schmerztherapie und eine neue Perspektive

Der Rat eines Bekannten führte Johann dann zum Liebscher & Bracht Gesundheitszentrum in Bad Homburg. Hier ließ er sich von Roland Liebscher-Bracht behandeln. Dank der Schmerztherapie und einer umfassenden Beratung und Betreuung ließen die Schmerzen in kurzer Zeit nach.
Die Akutbehandlung war jedoch nur der Anfang. Es war klar: Eine langfristige Anpassung von verschiedenen Schmerzfaktoren sollte Johann wieder die Kontrolle über seine Schmerzen geben. Dazu gehörte nicht nur ein effizientes Übungsprogramm, sondern auch die Ernährung.
Petra Bracht brachte ihr Fachwissen über die Rolle von Ernährung bei Schmerzen und Krankheiten ein und Roland stellte Johann einen klaren Plan mit einfachen Übungen zusammen. Diese eindeutigen Leitfäden gaben Johann Orientierung und Sicherheit: Nun konnte er selbständig gegen die Schmerzen aktiv werden.

Ganzheitliche Strategie für den Erfolg

Der Starkoch ist überzeugt: Wenn man sich konsequent seinen Übungen widmet und in der Ernährungsweise Genuss und Gesundheit verbindet, müssen Schmerzen wirklich nicht sein.

Bis heute ist Johann Lafer beschwerdefrei – und voller Energie im Fernsehen zu sehen.

“Vor zwei Jahren hätte ich mir nie im Leben vorstellen können, dass es mir irgendwann wieder einmal so gut geht wie heute. Dass ich keine Schmerzen mehr habe und mich bewegen kann wie ein Junger. Und wahrscheinlich würde ich tatsächlich längst mit zwei neuen Kniegelenken durch die Gegend laufen, wenn ich nicht Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht kennengelernt hätte. Mit ihrer Hilfe habe ich es geschafft, meine Arthrose in den Griff zu bekommen – ohne Operation und Schmerzmittel. Was mir zu neuer Lebensqualität verholfen hat, waren neben der Behandlung unglaublich wirksame Übungen und vor allem eine ganz bewusste Ernährungsumstellung.”

Roland Liebscher-Bracht und Johann Lafer stehen nebeneinander und zeigen den Daumen hoch.

Johann Lafer und Roland Liebscher-Bracht nach einer Runde gemeinsamer Übungen.

Wissen weitergeben

Während der Behandlungen und Beratungen konnten die drei sich ausführlich unterhalten. Schnell kam die Idee auf, Johanns Geschichte in einem Buch festzuhalten –  allerdings nicht in Form eines Berichts. Ein Buch, das Mut macht, sollte es sein. Ein Buch, in dem jeder der drei seine jeweilige Expertise einbringen würde, um zu zeigen, was mit gezielten Übungen und einer konsequenten Ernährung bei Schmerzen am Bewegungsapparat und Arthrose möglich sein kann.
Mit dem neu geweckten Interesse an diesen Aspekten von Ernährung entwickelt Johann sogar zahlreiche Gerichte, die speziell für Arthrosepatienten wie ihn selbst ausgerichtet sind und sich nach entsprechenden Empfehlungen richten. All dies kannst du im Buch Essen gegen Arthrose (hier klicken) nachlesen.

Einige Zeit später setzten sich Petra, Johann und Roland sogar ein weiteres Mal zusammen und so entstand Essen gegen Schmerzen (hier klicken) mit weiteren Kochrezepten, diesmal allgemein für Menschen mit Schmerzen zusammengestellt.

Schau dir hier weitere Geschichten an

Therapeutin Nicola Arnold

Die Therapeutin hat uns aus ihrem Alltag mit der Liebscher & Bracht-Therapie erzählt. Lies hier ihr Interview und wie sie über Ängste von Patienten denkt.

Nicola kennenlernen

Roland

Die Kraft, die er braucht, hat er sich selbst wieder erarbeitet. Seine regelmäßigen Übungen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Mehr erfahren

Deine Story

Du hast auch eine spannende oder interessante Geschichte mit Liebscher & Bracht erlebt? Erzähle sie uns, wir freuen uns auf dich!

Jetzt bewerben