Menschen mit Schmerzen brauchen Hilfsmittel, die sie wirklich weiterbringen. Weil sie das so wichtige Üben spürbar vereinfachen, weil sie zeitsparend sind und weil das Training dadurch mehr Spaß macht. Genau so ein Hilfsmittel ist der ISG-Ischias-Retter – von Roland entwickelt und schon in vielen deutschen Wohnzimmern im Einsatz.

Verfasst am Datum 29.08.2023

Lesedauer: 5 Min.

Warum genau dieser Retter? Eigentlich ganz einfach: Weil es höchste Zeit für ihn wurde! ISG-Blockaden und Ischiasschmerzen gelten als echte Volklsleiden. Sie sind so weit verbreitet, dass fast jeder die typischen Beschwerden kennt: Der untere Rücken wird steif wie ein Brett. Das Gesäß brennt. Ein stechender oder dumpfer Schmerz zieht hinten oder seitlich ins Bein – manchmal bis runter in die Zehen. Autofahren ist dann besonders schlimm, aber auch der gemütliche Couch-Abend macht so keinen Spaß.
ISG und Ischias „retten“ – wie soll das gehen?
Hinter ISG-, Gesäß- und Ischiasschmerzen stecken häufig zu hohe Spannungen. Vor allem zwei Muskelgruppen sind daran beteiligt: Die hüftbeugenden Muskeln „vorne“ und die Gesäßmuskeln „hinten“. Genau an diesem Spannungsgefüge setzt der neue Retter an – und zwar auf zweifache Weise:
- Wer sich draufsetzt, kann seine Gesäßmuskulatur durch den entstehenden Druck entspannen. Kreisende, wippende Bewegungen verstärken diesen Effekt.
- Wer sich zusätzlich mit dem Oberkörper nach hinten lehnt, kann gleichzeitig die Hüftbeuger dehnen und damit für noch mehr Entspannung sorgen.
Dehnung vorne, Massage hinten: Oft liegt darin schon das ganze Geheimnis, um den Druck auf Gelenke und Nerven zu verringern – und somit ISG und Ischias zu „befreien“.

Wer die Wahl hat, hat die Qual? Von wegen!
Im Stehen, im Sitzen oder im Liegen, eher ruhig oder lieber schwungvoll: Mit dem ISG-Ischias-Retter übt jeder so, wie es gerade geht oder sich am besten anfühlt. Das schützt vor Überforderung, bietet jede Menge Abwechslung und garantiert von Anfang an effektives Üben an.
Für Einsteiger: Massage im Stehen
Das Üben an der Wand soll es sein? Diese Variante eignet sich perfekt für Einsteiger! Einfach den ISG-Ischias-Retter an die Wand halten und mit einer Gesäßhälfte dagegenlehnen. Dann etwas hin und her bewegen, empfindliche Stellen suchen und dort langsam den Druck steigern.

Für Anfänger & Fortgeschrittene: Massage im Sitzen
Lieber auf dem Stuhl oder dem Boden üben? Dann einfach den Aufsatz der Wahl schnappen, den Retter je nach Bedarf zusammensetzen und ihn aufstellen. Mit einer Gesäßhälfte draufsetzen, empfindliche Stellen suchen und den Druck erhöhen.

Für Fortgeschrittene: Massage und Dehnung im Liegen
Gut trainiert oder bereits mit den anderen Übungsvarianten vertraut? Dann geht’s im Liegen weiter – und die wichtige Dehnung der Hüftbeuger kann Teil der Übung werden. Über die Position der Beine und Unterarme lässt sich die Intensität bequem steuern.
