Liebscher & Bracht Research: Das war unser Forschungsjahr 2023

Bei Liebscher & Bracht Research, unserem eigenen Forschungsbereich, widmen wir uns einer zentralen Frage: Wie können sich Menschen bei Schmerzen bestmöglich selbst helfen?

Um diese Frage aus wissenschaftlicher Sicht zu beantworten, untersuchen wir vor allem die Wirkungsweise unserer Liebscher & Bracht Übungen®. Der Jahresbericht 2023 fasst die wichtigsten Ergebnisse unserer eigenen Studien aus den vergangenen 12 Monaten übersichtlich zusammen.

research jahresbericht 2023

In unserer Forschungsabteilung Liebscher & Bracht Research ist 2023 viel passiert: Die wichtigsten Studienergebnisse und übergreifende Entwicklungen haben wir für dich leicht verständlich in einem Jahresbericht zusammengestellt.

Jahresbericht lesen

Bei welchen Schmerzen helfen unsere Übungen? Wie gut helfen sie? Und wie können wir erreichen, dass sie vielen Betroffenen sogar noch besser helfen? Unser Rückblick auf das Forschungsjahr 2023 ist vollgepackt mit spannenden Erkenntnissen aus insgesamt 5 Studien, die hierzu wertvolle Hinweise liefern. Hier findest du kompakt alle Infos zu folgenden Forschungsprojekten:

  • Literaturstudie zur Schmerzentstehung und den Grundlagen unserer Übungen
  • Studie zu Nackenschmerzen mit 112 Teilnehmenden
  • Studie zu Rückenschmerzen und Beweglichkeit
  • Untersuchung zu Knieschmerzen
  • Studie zu Kieferschmerzen mit Kontrollgruppe

 

Welche Erkenntnisse haben wir 2023 gewonnen?

Alle Ergebnisse aus den Studien des vergangenen Jahres legen nahe:

Die Liebscher & Bracht Übungen® sind bei verschiedenen Schmerzzuständen wirksam. Meist stellt sich schon nach wenigen Tagen eine spürbare Linderung der Schmerzen ein.

Für Schmerzleidende, die zur Selbsthilfe auf unsere Übungen setzen, ist das die wichtigste Nachricht überhaupt. Alle vielversprechenden Zahlen, Daten und Fakten kannst du im Jahresbericht nachlesen.

Eine Frau zeigt eine Übung gegen Nackenschmerzen. Ihr linker Arm ist gebeugt, die Hand zu einer Faust geschlossen. Die rechte Hand zieht den Kopf nach rechts.

Übungen wie diese wurden in den 4 medizinischen Studien des Jahres 2023 auf ihre Wirksamkeit hin untersucht – mit starken Ergebnissen, die du alle im Jahresbericht findest.

Hochinteressant sind aber auch eine Reihe übergreifender Erkenntnisse, die wir aus unseren Studien gewonnen haben. Sie legen nahe, dass es tatsächlich entscheidend darauf ankommt, wie die Übungen im Einzelfall durchgeführt werden. Übungsposition, Intensität und Dehnzeit lauten die Stichworte.

Für Liebscher & Bracht Research ergibt sich daraus ein klarer Auftrag: präzise herausarbeiten, wie die persönliche Motivation und damit der Übungserfolg optimal aufrechterhalten und gesteigert werden kann. Oder anders formuliert: Wie können wir Menschen noch besser in die Lage versetzen, unsere Übungen so regelmäßig und wirkungsvoll wie möglich zu machen? Der Jahresbericht skizziert, worauf es dabei – auch in künftigen Studien –, ankommt.

Wie geht es mit unserer Forschung 2024 weiter?

Forschung geht nur Schritt für Schritt. Man entwickelt Hypothesen, überprüft diese Behauptungen, verändert, korrigiert, plant – und nähert sich im besten Fall Stück für Stück dem Ziel. So ist es auch bei Liebscher & Bracht Research. 2023 sind wir die ersten großen Schritte gegangen und haben wichtige Hürden genommen, sodass wir mit einem klaren Plan ins neue Jahr starten. Welche Schwerpunkte wir 2024 setzen möchten, beleuchtet unser Jahresbericht in einem kurzen Ausblick.

Entdecke weitere Magazin-Beiträge:

Studie zu Kieferschmerzen

Liebscher & Bracht Übungen® verbessern Kieferschmerzen in 90 % der Fälle

Neue Online-Umfrage zum Rückenretter

Das sagen Menschen, die den Rückenretter bei Schmerzen ausprobiert haben

Online-Umfrage zum ISG-Ischias-Retter

87 % sagen: Wenn ich regelmäßig damit übe, verbessern sich meine Schmerzen

Neuausgabe der "Arthrose-Lüge"

Wir haben den Bestseller auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht

Liebscher & Bracht erhält das afgis-Siegel

Wir haben erneut das Siegel für geprüfte Gesundheitsinformationen erhalten

Übersicht aller Beiträge

Alle News aus Forschung, Innovation, Schmerz-Wissen und Unternehmen

Studie zu Kieferschmerzen

Liebscher & Bracht Übungen® verbessern Kieferschmerzen in 90 % der Fälle

Neue Online-Umfrage zum Rückenretter

Das sagen Menschen, die den Rückenretter bei Schmerzen ausprobiert haben

Online-Umfrage zum ISG-Ischias-Retter

87 % sagen: Wenn ich regelmäßig damit übe, verbessern sich meine Schmerzen

Neuausgabe der "Arthrose-Lüge"

Wir haben den Bestseller auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht

Liebscher & Bracht erhält das afgis-Siegel

Wir haben erneut das Siegel für geprüfte Gesundheitsinformationen erhalten

Übersicht aller Beiträge

Alle News aus Forschung, Innovation, Schmerz-Wissen und Unternehmen