Zwei Übungen gegen Rhizarthrose

Das Daumensattelgelenk ist die Verbindung der Mittelhandknochen und der Handwurzelknochen – also quasi die Verbindung zwischen Daumen und Hand. Der Verschleiß des Gelenkknorpels im Daumensattelgelenk heißt Rhizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose)

Bei Daumenschmerzen denken viele sofort an eine Schädigung des Knorpels. Doch der Knorpel auf den Gelenkflächen hat selbst keine Schmerzrezeptoren. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass ein schmerzhafter Daumen auf eine zu hohe muskulär-fasziale Spannung zurückzuführen ist.

Alle Infos darüber und was du gegen die Daumenschmerzen tun kannst, erfährst du im Video und unten in den Übungsbeschreibungen. Du möchtest noch weitere Übungen für zuhause ausprobieren? Dann lade dir den kostenfreien PDF-Ratgeber zur Daumensattelgelenksarthrose herunter.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die besten Übungen und Tipps bei Arthrose im Daumen:
Download Ratgeber Daumenarthrose Liebscher & Bracht
Jetzt herunterladen

Übungen für dein Daumensattelgelenk

Das Daumensattelgelenk ist ein sehr bewegliches Gelenk. Als Sattelgelenk ermöglicht es zwei Bewegungsachsen zum Abspreizen und Anwinkeln sowie Beugen und Strecken des Daumens. Im Alltag kommt das Abspreizen und Strecken aber häufig zu kurz. Wir benutzen den Daumen vor allem für das Greifen und daran passen sich Muskeln und Faszien an. Wenn über Jahre kein Ausgleich im Sattelgelenk geschaffen wird, kann das zu einer erhöhten muskulär-faszialen Spannung führen.

Diese Spannung in Muskulatur und Faszien ist oft schmerzhaft und begünstigt den Verschleiß des Knorpels im Gelenkspalt. Das Abspreizen und Strecken des Daumens fällt Betroffenen immer schwerer. Für gewöhnlich behandeln Ärztinnen und Ärzte Daumenschmerzen und Schwellungen am Daumensattelgelenk mit:

  • entzündungshemmenden Schmerzmitteln
  • Orthesen zum Ruhigstellen
  • Kortison

Wir empfehlen allerdings, das Sattelgelenk in genau die Bewegungen zu bringen, die jahrelang zu kurz gekommen sind: Abspreizen und Strecken des Daumens. Kortison und Ruhigstellen können kurzfristige Möglichkeiten sein, um die Symptome zu lindern. Für die langfristige Gesundheit des Daumensattelgelenks ist Bewegung aber essenziell. 

Mit unseren zwei Übungen entspannst du den Daumenmuskel und bringst das Daumensattelgelenk in eine ungewohnte Dehnung. Dadurch kannst du einerseits die Daumenschmerzen lindern und andererseits dem Verschleiß im Gelenkspalt (Rhizarthrose) vorbeugen.

Drücken

Eine Frau legt ihre Handinnenfläche auf den Spitzaufsatz des Drückers und stützt sich mit ihrem Gewicht auf den Drücker, um ihre Daumenschmerzen zu beseitigen
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Daumenansatz

Icon Drücker

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker

Dehnen

Eine Frau sitzt im Fersensitz auf dem Boden und streckt ihren rechten Arm aus, damit sie ihren Daumen der rechten Hand mit der linken Hand nach hinten ziehen kann, damit sie so ihre Daumenschmerzen loswerden kann
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Daumen

Die Liebscher & Bracht Übungen® bei Arthrose im Daumen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Arthrose im Daumen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Download Ratgeber Daumenarthrose Liebscher & Bracht

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren

 Bei Daumenschmerzen wird dich auch das interessieren:

Schmerzen im Daumen

Dein Daumen schmerzt? Erfahre alles, was du über Schmerzen im Daumen, ihre Ursachen und die geeignete Behandlung wissen musst.

Hier informieren

Übungen gegen Daumenschmerzen

In diesem Video zeigt dir Roland Liebscher-Bracht ein Übungsprogramm, das nur 10 Minuten dauert und dich direkt im Büro von deinen Schmerzen befreien kann.

Mehr erfahren

Schmerzen im Handgelenk

Du hast Beschwerden rund ums Handgelenk? In diesem Artikel erfährst du alles zu den Ursachen, der richtigen Behandlung und was du selbst sofort tun kannst.

Tipps lesen