Zwei Übungen gegen Rhizarthrose

Das Daumensattelgelenk ist die Verbindung der Mittelhandknochen und der Handwurzelknochen – also quasi die Verbindung zwischen Daumen und Hand. Der Verschleiß des Gelenkknorpels im Daumensattelgelenk heißt Rhizarthrose (Daumensattelgelenksarthrose).
Bei Daumenschmerzen denken viele sofort an eine Schädigung des Knorpels. Doch der Knorpel auf den Gelenkflächen hat selbst keine Schmerzrezeptoren. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass ein schmerzhafter Daumen auf eine zu hohe muskulär-fasziale Spannung zurückzuführen ist.
Alle Infos darüber und was du gegen die Daumenschmerzen tun kannst, erfährst du im Video und unten in den Übungsbeschreibungen. Du möchtest noch weitere Übungen für zuhause ausprobieren? Dann lade dir den kostenfreien PDF-Ratgeber zur Daumensattelgelenksarthrose herunter.

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Kostenfreier Ratgeber
Die besten Übungen und Tipps bei Arthrose im Daumen: Jetzt herunterladenDie besten Übungen und Tipps bei Arthrose im Daumen
