Stufenlagerung bei Rückenschmerzen? Diese 4 Fehler solltest du vermeiden

Viele sind verunsichert, wenn sie Rückenschmerzen haben: Darf ich mich noch bewegen oder leidet meine Wirbelsäule darunter? Riskiere ich vielleicht sogar einen Bandscheibenvorfall? Sollte ich mich am besten schonen und die Unterschenkel hochlegen?

Wir haben vier häufige Fehler bei Rückenschmerzen zusammengetragen. Wenn du direkt aktiv werden möchtest und deinen Bandscheiben und deiner Wirbelsäule etwas Gutes tun willst, dann schau dir unsere Übungen gegen Rückenschmerzen an. In unserem kostenfreien Ratgeber findest du weitere Dehnungen für den Rücken.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei Rückenschmerzen:

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Achtung bei diesen 4 Angewohnheiten

Wenn du selbst unter Rückenschmerzen leidest und dich wunderst, dass deine Beschwerden nicht besser werden, dann könnte es an diesen 4 Aspekten liegen. Wir zeigen dir jetzt, was du eher vermeiden solltest und erklären dir auch, warum diese gut gemeinten Körperhaltungen deine Rückenschmerzen nicht beseitigen können.

1. Stufenlagerung (Stufenbettlagerung)

Eine Frau liegt auf dem Rücken mit hochgelegten Beinen in der Stufenlagerung. Roland Liebscher-Bracht kniet neben ihr und erklärt, was bei der Stufenlagerung mit den Bauchmuskeln geschieht.

2. Nicht nach hinten lehnen

Eine Frau macht eine Dehnungsübung gegen Gesäßschmerzen, indem sie sich im Stehen überstreckt.

Die Übung ist dir im Stehen zu anstrengend? Dann probiere sie mal im Liegen mit dem Rückenretter: 

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Der Rückenretter von Liebscher & Bracht liegt in einzelnen Bestandteilen auf einem grau-grünen Boden.
Ein Mann hat sich, auf dem Boden ausgestreckt, den Rückenretter von Liebscher & Bracht unter das Gesäß gelegt, sodass dieses erhöht ist.
Ein Mann hat sich mit dem Rücken auf den Rückenretter von Liebscher & Bracht gelegt, sodass die Arme weit voneinander gestreckt auf dem Boden liegen und die Brustwirbelsäule gedehnt wird.

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

3. In der Seitenlage schlafen

Eine Frau liegt in Embryonal-Haltung seitlich auf einer Matte, ein Bein ausgestreckt, eins angewinkelt. Roland Liebscher-Bracht kniet hinter ihr.

4. Krafttraining

Behandlung von Schmerzen der Achillessehne mit exzentrischem Training

Unsere besten Übungen und Tipps bei Rückenschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Rückenschmerzen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen