
Hans Rudolf Zweifel
Faszien-Therapeut
Effretikon
Für die Inhalte der Profilseiten im Therapeutenfinder sind ausschließlich die Therapeuten verantwortlich.
Qualifikation nach Liebscher & Bracht
Dieser Therapeut wurde von uns zertifiziert, weil er die hohen Qualitätsstandards von Liebscher & Bracht erfüllt:
Erfolgreich abgeschlossene Liebscher & Bracht-Ausbildung
Bestandene Qualitäts-Prüfung zum Erhalt der Liebscher & Bracht-Zertifizierung
Wiederholung der Qualitäts-Prüfung alle 2 Jahre
Regelmäßige Fortbildung zum neuesten Stand der Therapie
Ins Zentrum GmbH DIE SCHMERZSPEZIALISTEN
Spinnereiweg 6
8307 Effretikon
Schweiz
Telefon: 41 52 385 32 47
E-Mail: info@ins-zentrum.ch
Über mich
In unserer 400 Quadratmeter grossen Praxis Ins Zentrum GmbH in Effretikon dreht sich alles um den Schmerz, vorrangig wie dieser gelindert und dessen Ursache behoben werden kann. Als Schmerzspezialisten und Zertifizierte Therapeuten von Liebscher & Bracht fühlen wir dem Schmerz auf den Nerv, wir hören ihm zu und wenden entsprechend individuelle und nachhaltige Therapien bei unseren Patienten an. Regelmässige Workshops und Trainings runden unser weitreichendes Angebot gelungen ab und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten die Schmerztherapie zu ergänzen.
Hans Rudolf Zweifel ist aktiver Co-Dozent bei Liebscher & Bracht und immer auf dem neusten Stand der Ausbildungen!
Buchen Sie Ihren ersten Termin
Sie haben die schnelle und einfache Möglichkeit unsere Angebote rund um die Uhr online zu buchen: https://www.ins-zentrum.ch/termine-vereinbaren/
Wir organisieren in unserer Praxis Übungs-Treffen (nur ausgebildete L&B Schmerz-Therapeuten*Innen) Infos & Termine: https://www.ins-zentrum.ch/therapeutentreffen/
Zur Ins Zentrum GmbH gehört auch der Faszien-Shop.ch. Unser Shop beliefert die Schweiz und Liechtenstein mit allen Liebscher & Bracht Produkten. Zusätzlich betreiben wir den Online-Shop Nutri-Direct.ch - Nahrungsergänzungen Schweiz
Vita
2009 bis 2024
- Klassischer Dipl. Masseur und Medizinische Grundausbildung
- Dorn- Breuss - Wirbelsäulentherapie
- Trisana-Wirbelsäulentechnik
- Mobilisationen am ganzen Körper (Simon Keller)
- Ernährungsberater spt München
- Schmerzspezialist Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- kPNI (NaturaFoundation) div. Workshop in der orthomolekularen Therapie, Phytotherapie und klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI)
- zert. Therapeut für klinische-Psycho-Neuro-Imunologie
- Certified PALEO COACH
- Zert. NLP-Practitioner IANLP (Coach)
- Certified FDM-Practitioner (Fasziendisdorsionsmodell n. Stephen Typaldos) EFDMA
- 2020 bis 2021 Ausbildung Strukturelle Integration
Modul 1 & 2 - 2020 Zertifizierter Liebscher & Bracht® Therapeut
- bis 2023 aktiver Co-Dozent Liebscher & Bracht® Schmerztherapie
- 2024 Diplom Manuelle Lymphdrainage inkl. Bandagieren
- 2024 Juli SVSLB-Diplom Fachverband Schweiz für Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht®
- 2024 September Krankenkassen-Anerkennung Manuelle Lymphdrainage & L&B
- 2025 März Diplom Fussreflexzonen-Massage
- 2025 Mai Diplom Therapeutische Massagen
Ausbildungen
2009 bis 2024....
Ausbildungen Liebscher & Bracht®
- 2011 Februar Ausbildung zum Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht®
- 2012 Juni Weiterbildung „Passiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2015 Juni Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2015 September Qualitätssicherungsprüfung Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2016 Oktober Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2017 Mai Ausbildung Bewegungstherapie Liebscher & Bracht®
- 2018 Januar Erwerb des Qualitätspartner Liebscher & Bracht®
- 2018 April Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
Rezertifizierung Qualitätssicherungsprüfung Schmerztherapie Liebscher & Bracht® - 2018 Juni Qualitäts- und Dozententreffen Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2018 Juni FAYO®-Trainer-Ausbildung Liebscher & Bracht®
- 2018 Oktober Patnertreffen Liebscher & Bracht® mit spezieller Ehrung
- 2018 November Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 Februar Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 Februar Rezertifizierung Qualitätssicherungsprüfung Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 März Weiterbildung Bewegungstherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 April Qualitäts- und Dozententreffen Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 September Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 September Intensiv Repetitorium III Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 September Intensiv Repetitorium IV Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 November Qualitäts- und Dozententreffen Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2019 November Partnertreffen Liebscher & Bracht®
- 2020 Januar Qualitäts- und Dozententreffen Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2020 Juli Zertifizierungs-Prüfung (Qualitätssicherungsprüfung) Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2020 Juli Intensiv Repetitorium I Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2020 Juli Intensiv Repetitorium II Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2020 September Weiterbildung „Aktiv-Assistenz“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2021 September Co-Dozent „Präsenzausbildung“ Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2022 Mai Dozenten & Co-Dozententreffen Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2022 Juni Präsenz-Osteopressur-Kurs (POK) Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2022 Juli Präsenz-Praxis-Abschlusskurs (PAK) Liebscher & Bracht® als Co-Dozent
- 2022 November Zertifizierungs-Prüfung (Qualitätssicherungsprüfung) Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
- 2023 Januar Präsenz-Praxis-Abschlusskurs (PAK) Liebscher & Bracht® als Co-Dozent
- 2023 Oktober Präsenz-Bewegungstherapie Liebscher & Bracht®
- 2024 Juli SVSLB-Diplom Fachverband Schweiz für Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht® für die Krankenkassen-Anerkennung
- 2024 Oktober Zertifizierungs-Prüfung (Qualitätssicherungsprüfung) Schmerztherapie Liebscher & Bracht®
Rechtlicher Hinweis
53 Bewertungen
Inhalte werden geladen...