Über mich
Seit über 16 Jahren im Dienste meiner Patienten. Engagiert, erfahren, bestbewertet.
Quäle dich nicht mit deinen Schmerzen - sondern lass dir helfen! Wir gehen es gemeinsam an. Starte noch heute und buche deinen ersten Termin. Ich freue mich auf dich!
Mein Name ist Rocco Zühlke – ich bin zertifizierter Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht in Berlin, Heilpraktiker sowie examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger. Ich wurde 1980 in Rüdersdorf bei Berlins geboren und wuchs zusammen mit meinem älteren Bruder bei liebevollen Eltern auf, die mich den respektvollen Umgang mit anderen Menschen lehrten und mir meine heutigen Werte vermittelten.
Es geschah durch einen Zufall. Mein Leben war völlig unauffällig - bis zu jenem Tag im Frühjahr 2013, an welchem ich mir durch eine ungeschickte Bewegung einen Meniskusriss zuzog... (lies weiter auf meiner Website https://schmerztherapie-berlin.com)
Warum du als Schmerzpatient bei uns besonders gut aufgehoben bist
- Ich führe eine Schwerpunktpraxis nach Liebscher & Bracht in Berlin. Das bedeutet, dass ich mit meinem Team ausschließlich nach Liebscher & Bracht behandle, jeden Tag, viele Patienten am Tag. Bisher habe ich persönlich so schon mehr als 1.500 Menschen geholfen - was sich ganz sicher in entsprechender Erfahrung niederschlägt.
- Ich selbst bin Heilpraktiker, zertifizierter Schmerzspezialist und Bewegungstherapeut nach Liebscher & Bracht in Berlin. Bei einem zertifiziertem Partner kannst du dir sicher sein, dass sich sein Wissen stets auf dem aktuellen Stand und sein Können stets auf höchstem Niveau befinden. Das ist entscheidend für den Therapieerfolg
- Meine medizinische Laufbahn begann bereits 2006 mit dem Staatsexamen als Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Ich arbeite genau nach den Richtlinien von Roland Liebscher-Bracht, nehme mehrmals im Jahr an vertiefenden Weiterbildungen teil und unterziehe mich regelmäßigen Qualitätsprüfungen in der Liebscher & Bracht-Therapie.
- Ich sehe mich als dein Coach: Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist, dass du schnellstmöglich wieder unabhängig von einem Therapeuten wirst.
Bitte nutze vorrangig die ONLINE-TERMINBUCHUNG über unsere Homepage.
Vita
- 1980 geboren
- seit 2006 Examinierter Krankenpfleger
- Sankt-Gertrauden-Krankenhaus Berlin (Neurochirurgische Abteilung)
- Sankt-Gertrauden-Krankenhaus Berlin (Internistische Abteilung)
- Wohnbereichsleiter in der Seniorenresidenz Ambiente, Berlin
- MEO-Privatklinik Berlin-Mitte
- Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht in Berlin
- Bewegungstherapeut nach Liebscher und Bracht
Ausbildungen
- 2006 Examen als Krankenpfleger (Sankt-Gertrauden-Krankenhaus /Neurochirurgie)
- 2018-2019 Heilpraktikerausbildung (Arche Medica)
- 01-2019 Ausbildung als Liebscher und Bracht Therapeut (Berlin)
- 05-2019 Vertiefende Weiterbildung Schmerztherapie
- 08-2019 Vertiefende Weiterbildung Schmerztherapie
- 08-2019 Bewegungstherapie LNB
- 10-2019 Vertiefende Weiterbildung Schmerztherapie
- ab 10-2019 Assistenzausbilder Schmerztherapie
- 12-2019 Qualitätsprüfung Liebscher und Bracht Therapeut
- 01-2020 Erfolgreiche Zertifizierung nach Liebscher und Bracht Berlin
- 04-2020 Qualitätspartner
- 09-2022 Erfolgreiche Re-Zertifizierung als Liebscher & Bracht - Therapeut
Liebscher & Bracht Berlin verfolgt das Ziel, dass Patienten ohne Medikamente oder Operation dauerhaft schmerzfrei werden. Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht haben in langjähriger Forschungsarbeit herausgefunden, dass Schmerzen in ihrer Ursache oft als sogenannte Alarmschmerzen des Gehirns geschaltet sind. Wir nutzen im Alltag leider nur einen Bruchteil unserer möglichen Gelenkwinkel, daher kommt es zu einer Verfestigung von Muskeln und Faszien - sie werden zäh, etwa so wie Kaugummi. Dies führt schließlich zu Überspannungen in den Gelenken und den erwähnten Alarmschmerzen im Gehirn.
Unsere Patienten werden behandeln wir mitttels Osteopressur, Engpassdehnung sowie Faszienrollmassagen. Verkürzte und verhärtete Faszien, aber auch Muskeln sollen mit den Übungen geschmeidig gemacht und Überspannungen abgebaut werden, weitere Schädigungen sollen gestoppt werden. Unser Gehirn soll die neu erlernten Bewegungsabläufe abspeichern - es reagiert daraufhin nicht mehr mit Aussendung des Alarmschmerzes, er kann so gezielt abgeschaltet werden.
Bei der Osteopressur drückt der Liebscher und Bracht Therapeut an bestimmten Knochenpunkten, was Abschaltung der Schmerzzustände durch Löschung des Schmerzes im Gehirn führen soll.Die Wirkung tritt oft unmittelbar ein.
Der sich daran anschließende Schritt der Therapie ist die Engpassdehnung. Die Engpassdehnung dient der Erweiterung der betroffenen Gelenkwinkel auf das ursprüngliche, natürliche Maß. Wir bei Liebscher und Bracht in Berlin leiten unsere Patienten dabei an. Alle Übungen sollen regelmäßig zu Hause wiederholt werden, um möglichst eine dauerhafte Schmerzbefreiung zu erreichen.
Die Liebscher und Bracht Berlin - Schwerpunktpraxis begleitet ihre Patienten umfassend während und nach der Therapie.