
Peter Giese
Heilpraktiker
Berlin
Für die Inhalte der Profilseiten im Therapeutenfinder sind ausschließlich die Therapeuten verantwortlich.
Qualifikation nach Liebscher & Bracht
Dieser Therapeut wurde von uns zertifiziert, weil er die hohen Qualitätsstandards von Liebscher & Bracht erfüllt:
Erfolgreich abgeschlossene Liebscher & Bracht-Ausbildung
Bestandene Qualitäts-Prüfung zum Erhalt der Liebscher & Bracht-Zertifizierung
Wiederholung der Qualitäts-Prüfung alle 2 Jahre
Regelmäßige Fortbildung zum neuesten Stand der Therapie
Via Motus - Praxis für Schmerztherapie & Prävention
Wiclefstraße 47
10551 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 (0) 151 2348 0399
E-Mail: info@liebscher-bracht.berlin
Webseite: https://www.liebscher-bracht.berlin
Über mich
Willkommen auf meinem Profil für Liebscher & Bracht Berlin-Mitte, Tiergarten & Moabit!
Schön, dass Sie hier sind. Mein Name ist Peter Giese, Ihr zertifizierter Liebscher & Bracht Therapeut und Heilpraktiker für Schmerzbehandlung in Berlin.
Mit meiner fast 30-jährigen Erfahrung im Gesundheitsbereich biete ich Ihnen alternative Schmerztherapie mit einem ganzheitlichen und naturheilkundlichen Ansatz in Berlin an. Als Ihr Therapeut nehme ich mir die Zeit, Ihnen die Ursachen Ihrer Schmerzen verständlich zu machen und Ihnen effektive Wege zur Linderung aufzuzeigen. Mein ganzheitlicher Ansatz in meiner Praxis "Via Motus" in Berlin-Moabit unterstützt Sie bei einem breiten Spektrum von Beschwerden, von akuten Kopf- und Nackenschmerzen über Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Hüft- und Knieschmerzen bis hin zu Haltungsproblemen und chronischen Problemen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Meine frühen Wurzeln – Interesse am Wohlbefinden und Bewegung
Geboren 1966 in Berlin-Wilmersdorf, wuchs ich in einem familiären Umfeld auf, das mir früh die Wertschätzung für das Wohl anderer Menschen vermittelte. Schon in meiner Schulzeit kümmerte ich mich – ausgestattet mit einer „Notfalltasche“ meines Vaters, eines Krankenpflegers – um die kleinen Beschwerden meiner Mitschüler, vielleicht schon die ersten Anzeichen von Bewegungsschmerzen. Erste Einblicke in manuelle Techniken erhielt ich bereits als Teenager in Massage-Workshops und Erste-Hilfe-Kursen. Parallel dazu entwickelte ich eine Leidenschaft für Kampfkünste wie Judo, Karate und chinesisches WingChun, später auch für die inneren Praktiken des Tai-Chi und Qi Gong – eine Verbindung zur Bewegung, die auch den Begründer der Liebscher & Bracht Methode, Roland Liebscher-Bracht, prägte.
Ein prägender Einschnitt – Der Weg zur Heilkunde
Ein tiefgreifender Einschnitt in meinem Leben war der frühe Krebstod meiner Mutter. Diese Erfahrung im Jahr 1991 erschütterte mich zutiefst und ließ mich die konventionelle Medizin und meine bisherigen Ansichten über Gesundheit hinterfragen. In der Auseinandersetzung mit dieser schweren Krankheit reifte in mir der Wunsch, alternative Heilmethoden zu erforschen und Menschen auf einem ganzheitlicheren Weg zu nachhaltiger Gesundheit zu unterstützen – getragen von der Erkenntnis, dass Schmerzlinderung ohne Medikamente möglich schien. Dieser Wendepunkt war maßgeblich für meine Entscheidung, den Weg des Heilpraktikers einzuschlagen.
Einblicke in meine Expertise – Fast ein Jahrzehnt internationaler Erfahrung
Mein Weg zur ganzheitlichen Schmerztherapie führte mich über meine frühen Interessen und diesen prägenden Einschnitt hinaus zu einem fast zehnjährigen Aufenthalt in Asien. Auf den Philippinen, in Thailand und Japan erlernte ich faszinierende traditionelle Heilmethoden wie Hilot, Thai-Massage, Shiatsu und Imoto-Seitai. Diese intensive Zeit prägte mein therapeutisches Spektrum enorm und ermöglicht mir einzigartige Einblicke in verschiedene Ansätze zur Schmerzlinderung und Bewegungsförderung.
Meine Therapie – Der Fokus auf Liebscher & Bracht in meiner Berliner Praxis
Zurück in Deutschland suchte ich nach einem Behandlungskonzept, das meine vielfältigen Erfahrungen vereint, insbesondere eine konservative Schmerztherapie ohne Operation und ohne Medikamente. In der Liebscher & Bracht Methode fand ich diesen ganzheitlichen Ansatz, der die therapeutische Kraft gezielter Bewegung, manueller Techniken (Osteopressur zur Schmerzbehandlung) sowie den Einfluss von Ernährung, Stress und Atmung systemisch zusammenführt. Nach meiner Zertifizierung sammelte ich praktische Erfahrung und freue mich nun, meine Expertise in meiner Praxis in Berlin anzubieten.
Was Sie von mir erwarten können
In meiner Praxis "Via Motus" erwartet Sie eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, basierend auf meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfassenden Wissen. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Beschwerden genau zu verstehen – seien es Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Schmerzen beim Sitzen oder Schmerzen nach dem Sport. Mein Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, von Büroarbeitern mit typischen Verspannungen über Sportler zur Prävention und Behandlung bis zu Senioren, die ihre Beweglichkeit erhalten möchten. Sie erhalten von mir nicht nur eine individuelle Behandlung, sondern auch praktische Übungen für zu Hause, die einfach in Ihren Alltag zu integrieren sind und Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu unterstützen. Mein ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt nicht nur Ihre akuten Schmerzen, sondern auch Faktoren wie Ernährung, Stress, Umwelt und Atmung, um die Ursachen Ihrer Beschwerden nachhaltig zu verbessern.
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie nach einer alternativen Möglichkeit zur Schmerzbehandlung in Berlin-Mitte, Tiergarten oder Moabit suchen oder sich fragen, wie die Liebscher & Bracht Methode Ihnen helfen kann, dann lade ich Sie herzlich ein, mich kennenzulernen. Besuchen Sie gerne meine Internetseite oder kontaktieren Sie mich direkt. Lesen Sie gerne auch die Erfahrungen meiner Patienten auf meinem Profil, um einen noch besseren Eindruck davon zu bekommen, wie ich Ihnen helfen kann.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Vitalität und Lebensqualität zu begleiten!
Peter Giese
Heilpraktiker | Liebscher & Bracht Schmerz- und Bewegungstherapeut |Gesundheitstherapeut | Faszientrainer | Ernährungsberater
Vita
- 1966 Geburt
- 1987 Abitur
- 1987 – 1989 Auslandsaufenthalte in den USA und Kanada
- 1989 – 1992 Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
- 1992 – 1995 Akademie für Heilpraktiker
- 1995 staatlich geprüfter Heilpraktiker
- 1995 – 2004 Studienaufenthalte in Südostasien & Japan
- 2006 – 2009 Schmerztherapeut, Ernährungsberater, Gesundheitscoach und Fitnesstrainer
- 2010 – 2018 Gründer, Inhaber & Geschäftsführer der Formschön GmbH
- 2018 – 2021 Gesundheitscoach, Ernährungsberater, Medical Fitnesstrainer und Ausbilder bei der Formwandler GmbH
- 2022 - 2024 angestellter Schmerztherapeut nach Liebscher & Bracht im Therapiezentrum Berlin-Mitte
- Herbst 2024 Eröffnung meiner Praxis für Schmerztherapie & Prävention „Via Motus“
Ausbildungen
- 1994 Fußreflexzonentherapie / Berlin
- 1994 Ohrakupunktur / Berlin
- 1994 – 1995 Ausbildung in Shiatsu / Berlin
- 1995 Schröpftherapie / Berlin
- 1995 Kinesio Taping / Berlin
- 1995 Staatlich anerkannte Prüfung zum Heilpraktiker / Berlin
- 1995 NLP-Practitioner / Berlin & Hamburg
- 1995 – 1997 Grundausbildung in Energiearbeit & Philippinischer Faszienmassage Hilot / Philippinen
- 1997 Nuad Phaen Boran / traditionelle (therapeutische) Thaimassage in Chiang Mai / Thailand
- 1997 – 2004 Imoto-Seitai Ausbildung in Tokyo / Japan (manuelle japanische Körpertherapie)
- 2008 Ernährungsberater / Berlin
- 2008 Fitnesstrainer / Berlin
- 2010 Berater für orthomolekulare Medizin / Vitalstoffberater
- 2015 Grundausbildung Kettlebell-Trainer / Köln
- 2016 Faszientrainer / Berlin
- 2021 Weiterbildung Schröpftherapie / Berlin
- 2021 Fortbildung Hot Stone Massage / Berlin
- 2021 Weiterbildung Schmerz- und Migränetherapie / Faszientherapie / Ulmen
- 2021 bis heute: Weiterbildung zum Ernährungsfachwirt / Berlin / Düsseldorf
- 2022 Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht / Berlin
- 2023 Gesundheitstherapie (Ernährungs- und Vitalstoffberatung) nach Liebscher & Bracht
- 2024 Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht
- 2024 Weiterbildung Kinesio Taping bei Kopfschmerzen, Migräne, Schwangerschaft und Sportverletzungen / Berlin / München
14 Bewertungen
Inhalte werden geladen...