Kritik #2:

„Das, was Liebscher & Bracht zeigen, ist doch nichts Neues und Außergewöhnliches!“

Unsere Liebscher & Bracht Übungen® haben Schnittmengen mit Yoga, der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF) oder anderen Bewegungsübungen – das ist kein Geheimnis und wir haben auch nie behauptet, diese Bewegungen „erfunden” zu haben.

Hinter unseren Übungen steckt aber viel mehr: Wir haben genau beobachtet, welche Bewegungen bei welchen Schmerzen am besten helfen. Aus dieser Beobachtung haben wir ein vollständiges Übungssystem entwickelt, das 12 Schmerzbereichen am ganzen Körper die jeweils passenden Übungen zuordnet.

Dieses System macht es für jeden Menschen kinderleicht, bei Schmerzen die richtige Übung zu finden: Wenn du Nackenschmerzen hast, gibt es eine eindeutige Reihe an Liebscher & Bracht Übungen®, die du ausprobieren kannst.

Außerdem sind unsere Übungen nicht einfache Dehnübungen. Sie bestehen aus einem Dreischritt, zu dem auch das Gegenspannen gehört, um das muskulär-fasziale Gewebe zu kräftigen. In diesem Zusammenhang erkannten wir auch schon früh, dass es für die schmerzlindernde Wirkung einen Unterschied macht, wie lange und wie intensiv man dehnt – ein Umstand, der inzwischen durch Studien belegt ist.

Unsere Ausbildungsinhalte sind dagegen um einiges komplexer: Wir vermitteln unseren Therapeuten ein ganzheitliches Behandlungskonzept und das hat natürlich auch ein fachliches Fundament. Wir lehren hier keine simplen Dehnungen, wie man sie vielleicht vom Sport kennt: Unsere Therapeuten lernen

  • alle 72 Osteopressurpunkte am menschlichen Körper zu identifizieren und unter Anwendung der korrekten Drucktechnik und -intensität anzusprechen.
  • mehrschrittige Engpassdehnungen. Je nach Schweregrad der Bewegungseinschränkung können diese bis zu 7 Schritte umfassen.
  • Techniken und Vorgehensweisen, um Menschen mit verschiedenen Graden der Bewegungseinschränkung in den Übungen anzuleiten und sie behutsam in die entsprechenden Dehnpositionen zu bringen.

Auch unter diesen Therapeuten waren einige vor der Ausbildung skeptisch: „Erfahre ich da wirklich etwas Neues?“ Doch nach der Ausbildung sagten viele: „Ich habe eine zum Teil völlig neue Welt entdeckt!“

Ärztin Dr. med. Beatrix Schweiger

Physiotherapeut Jörg Kilian

Sporttherapeut Christian Gut

Physiotherapeutin Jana Keukenbrink

Unsere Statements zu weiteren Kritikpunkten: