Roland Liebscher-Bracht

Schmerzspezialist und Bewegungsexperte: Roland Liebscher-Bracht lebt für Übungen gegen Schmerzen. Erfahre, wie es dazu kam.

Jeden Monat in Bad Homburg: Roland steht im Liebscher & Bracht Studio vor der Kamera und übt, was das Zeug hält. Kopf, Nacken, Rücken, Schultern, Knie – in den zweiwöchigen Drehphasen produzieren er und das Team viele Stunden an Videomaterial mit Übungen für YouTube, die App und weitere Liebscher & Bracht Kanäle.

„Wenn ich es schaffe, dass die Menschen das nachmachen, was ich ihnen hier zeige, dann haben wir unser Ziel erreicht”, sagt Roland. Also geht er immer wieder auf die Matte, von Müdigkeit keine Spur.

Frühe Faszination für Bewegung

Über 35 Jahre ist es her, da fiel Roland auf, dass Bewegung und Schmerzen oft zusammenhängen. Seit seiner Kindheit ist Roland leidenschaftlicher Kampfkünstler und leitete in den 80er-Jahren eine Selbstverteidigungsschule für die chinesische Kampfkunst Wing-Tsun. Kursteilnehmer, die unter Schmerzen litten, berichteten immer wieder davon, dass es ihnen nach den Stunden besser ging.

Woran das lag, fand er schließlich gemeinsam mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht heraus: Sie systematisierten die Bewegungen und hielten fest, bei welchen Schmerzen sie Linderung verschafften.

Außerdem entwickelten sie die Osteopressur, eine Manualtechnik, bei der Druck auf bestimmte Knochenpunkte ausgeübt wird. Vermutlich beeinflusst der Druck Rezeptoren in der Knochenhaut, weshalb die Schmerzen oft innerhalb von wenigen Minuten nachlassen. Insgesamt 72 solcher Punkte definierten Roland und Petra am menschlichen Skelett.

Roland entwickelte die Methode sowie ihre Übungen permanent weiter und formulierte ein Modell, das die Schmerzen erklären sollte. Die grundlegende Annahme lässt sich stark vereinfacht so zusammenfassen: Zu hohe Spannungen in den Muskeln und Faszien führen dazu, dass vom Gehirn Schmerzen erzeugt werden, die uns davon abhalten sollen, unsere Gelenke und die Wirbelsäule zu schädigen.

Damit schufen Roland und Petra die Basis einer neuen Schmerzbehandlung – die schließlich zur Liebscher & Bracht-Therapie wurde.

Du willst die ganze Geschichte erfahren? Roland persönlich erzählt sie dir in diesem Video:

Ausbilder und Bestseller-Autor

„Ich bin mir sicher: Wenn man versteht, wie Schmerzen und Bewegung zusammenhängen, dann sind Schmerzen die beste Bewegungsmotivation überhaupt”, sagt Roland. Deshalb war es ihm immer wichtig, dieses Wissen zu verbreiten.

Über Jahrzehnte bildete Roland mehr als 10.000 Menschen in der Liebscher & Bracht-Methode aus, darunter zahlreiche Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker. In Bestsellern wie „Die Arthrose-Lüge” oder „Deutschland hat Rücken” hielt er seine Perspektive auf Schmerzen fest.

Aber der größte Schritt zur Wissensverbreitung gelang 2015: Da stand er zum ersten Mal für ein YouTube-Video vor der Kamera – damals noch in den Räumen der Gesundheitspraxis, das professionelle Studio von heute gab es noch nicht. Dass daraus einmal der größte YouTube-Gesundheitskanal in Deutschland werden sollte, ahnte noch niemand.

Anderer Blick auf Schmerzen

Seit fast 40 Jahren beschäftigt sich Roland mit Bewegung und Schmerzen. Diese Erfahrung machte ihn zum erfolgreichen Schmerzspezialisten. Kritiker verweisen immer wieder darauf, dass Roland keine medizinische Ausbildung hat: Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau.

„Es hat mir schon immer Spaß gemacht, Fehler in maschinellen Systemen zu suchen. Wie repariere ich ein Motorrad? Solche Fragen faszinieren mich einfach. Natürlich ist der Körper keine Maschine, aber Schmerzen weisen darauf hin, dass etwas nicht in Ordnung ist. Dieses Problem wollte und will ich lösen”, so Roland. „Ich habe es nie als Nachteil wahrgenommen, keine medizinische Ausbildung zu haben. Vielleicht habe ich deshalb einen anderen Blick auf die Dinge?”

Inzwischen arbeitet Roland mit vielen Ärzten und Therapeuten zusammen, die nach seiner Methode behandeln und ihn bei der Weiterentwicklung der Übungen unterstützen. Das verschafft ihm wiederum Zeit – zum Beispiel für die nächste Drehphase. Denn Pause macht er eigentlich nicht.

Mehr über diese Themen erfahren

Das Familienunternehmen

Liebscher & Bracht ist ein mittelständisch und international tätiges Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Bad Homburg. Roland und Petra sind die bekannten Gesichter, doch hinter ihnen stehen Mitarbeiter, die mit viel Leidenschaft und Energie den innovativen Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe” in die Welt hinaustragen.

Alles für ein Ziel: Möglichst vielen Menschen ein gesundes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Dr. Med. Petra Bracht

Dr. med. Petra Bracht
Ärztin

Mehr erfahren
Raoul Bracht, Geschäftsführer von Liebscher & Bracht

Raoul Bracht
Geschäftsführer

Mehr erfahren