Beiträge der Internationalen Schmerzforschung

Neben unseren eigenen Forschungen beobachten wir die Entwicklungen der internationalen Schmerzforschung genau. Mit Blick auf unsere Therapie und unsere Schmerzpatienten ist eine Frage dabei von besonderem Belang: Gibt es Studien, die Teilaspekte oder grundsätzliche Annahmen unseres Modells zur Entstehung und Behandlung von Schmerzen stützen?

Ja, denn immer mehr Studien belegen den Zusammenhang. Damit du mehr darüber erfahren kannst, fassen wir diese Studien hier leicht verständlich zusammen.

Bein mit langer Operationsnarbe am Knie, Hände von Arzt oder Therapeut betasten Bein

Kniearthrose-OP in vielen Fällen vermeidbar?
Wissenschaftler in den USA untersuchten OP-Alternativen für Arthrosepatienten – mit bahnbrechenden Ergebnissen.

Studie lesen
Ein Schimpanse klettert auf einem Ast

Warum bekommen Affen viel seltener Arthrose?
Die Erkenntnisse dieser Studie gelten bis heute als Meilenstein in der Arthroseforschung.

Studie lesen
Eine rechte Hand umfasst das Handgelenk der linken, nach oben geöffneten Hand vor einem Laptop.

Karpaltunnelsyndrom: schonende Therapieformen
Eine aktuelle Übersichtsstudie zeigt: nicht-operative Behandlungsansätze sind so effektiv wie OPs.

Studie lesen