BWS-Blockade lösen

Ein brennender Schmerz zwischen den Schulterblättern, vielleicht sogar Nacken- und Kopfschmerzen: Wenn Wirbel in der Brustwirbelsäule (BWS) durch zu hohe muskulär-fasziale Spannungen blockiert sind, kann es richtig unangenehm werden.

Im Video oben zeigen wir dir 2 Übungen für den Brustbereich, mit denen du die Muskulatur rund um deine Wirbelsäule effektiv dehnen kannst, um deine Beschwerden zu lindern.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Der Rückenretter von Liebscher & Bracht liegt in einzelnen Bestandteilen auf einem grau-grünen Boden.
Ein Mann hat sich, auf dem Boden ausgestreckt, den Rückenretter von Liebscher & Bracht unter das Gesäß gelegt, sodass dieses erhöht ist.
Ein Mann hat sich mit dem Rücken auf den Rückenretter von Liebscher & Bracht gelegt, sodass die Arme weit voneinander gestreckt auf dem Boden liegen und die Brustwirbelsäule gedehnt wird.

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Anleitung: Übungen gegen eine BWS-Blockade

Mit den folgenden 3 Übungen dehnst du Brust, Zwerchfell und Körpervorderseite. Das hilft deinen Muskeln und Faszien rund um die Brustwirbelsäule beim Entspannen. Überfordere dich nicht mit den Übungen und versuche stets, ruhig und locker zu bleiben.

Dehnung der Brust

Eine Person kniet auf einer Matte. Die Hände hat sie rechts und links auf zwei Gegenstände, etwa auf Schulterhöhe abgelegt. Ihre Arme bilden dadurch eine lange Line. Sie lässt den Brustkorb nach unten hängen. Der Kopf ist in gerader Linie mit der Wirbelsäule
Die Patientin kniet am Boden und hat die Arme weit zu den Seiten ausgestreckt. Rechts und links liegt die Hand jeweils auf einer kleinen Säule auf Schulterhöhe ab. Sie lässt ihren Brustkorb nach unten sinken.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem BWS-Syndrom

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber zum BWS-Syndrom herunter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Tipp: Dehnung mit dem Rückenretter

Roland Liebscher-Bracht sitzt auf einer Matte und hat die Beine vor dem Körper aufgestellt. Hinter seinem Rücken platziert er den Rückenretter mit der Einkerbung in der Mitte.
Roland Liebscher-Bracht liegt auf dem Rückenretter auf einer Matte. Er liegt etwa mit der Mitte des Rückens auf dem Rückenretter und lässt Beine und Arme entspannt zur Seite sinken.

Hilfsmittel entdecken:

Grafische Darstellung des Rückenretters von Liebscher & Bracht

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 6 Minuten

Dieses und weitere kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Dieses und weitere kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Dehnung des Zwerchfells

Eine Person sitzt auf einem Stuhl und beugt sich ganz tief nach unten. Ihr Kopf hängt zwischen ihren Knien und die Hände hat sie rechts und links an den Waden abgestellt.
Die Patientin sitzt auf einem Stuhl und hält sich die Nase zu. Sie bewegt den Oberkörper, um das Zwerchfell zu dehnen.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 1 Minute

Wirbelblockade in der Brustwirbelsäule lösen

In vielen Fällen steckt hinter einer Blockade der Brustwirbel ein hoher muskulärer Zug: Im Alltag nutzen wir nur einen Bruchteil der Bewegungsmöglichkeiten unserer Wirbelsäule. Vor allem das Zurücklehnen, also Rückbeugen, kommen zu kurz. Auf Dauer macht das Muskeln und Faszien unnachgiebig. Das Gewebe baut hohe Spannungen auf und schränkt die Bewegung der Wirbelsäule zusätzlich ein. Die zu einem gewissen Grad beweglichen Brustwirbel können blockieren.

Um die Muskulatur auf der vorderen Körperseite wieder zu flexibilisieren, solltest du die 3 Übungen auf dieser Seite regelmäßig ausführen. Sie dehnen die verspannte und unnachgiebige Muskulatur auf und geben deiner Brustwirbelsäule wieder mehr Raum.

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Mehr über diese Themen erfahren: