Schnappfinger — Was tun?

Schnappfinger/
Springfinger – Zwei effektive Übungen

Ursache für einen Schnappfinger

Hintergrund: Wie entsteht ein Schnappfinger?

Den Finger beugen und strecken kannst du mittels einer flexiblen Sehne. Sogenannte Ringbänder fixieren sie dafür am Knochen. Ist die Sehne verdickt, kommt sie nicht mehr ungehindert durch die straffen Ringbänder hindurch. Zudem fördert Reibung Entzündungen, die das Problem verstärken. Wenn du dann die Hand öffnen möchtest, bleibt der betroffene Finger gekrümmt hängen. Strengst du dich weiter an, schnappt er hoch und wird gerade: Das ist typisch für den Schnapp- oder Springfinger.

Herkömmlich wird hier immer noch häufig Kortison gespritzt oder durch eine Operation das Ringband durchtrennt, an dem die verdickte Sehne hängen bleibt. Wir schlagen eine einfachere Lösung vor: Regelmäßige Dehnübungen können die Schmerzen rund um die Verdickung an der Gelenkkapsel lindern.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem Schnappfinger:

Download Ratgeber Schnappfinger Liebscher & Bracht
Jetzt herunterladen

Diese beiden folgenden Übungen führst du ein bis zwei Mal am Tag aus. Je nach Stärke der Sehnenverdickung kann es einige Tage oder Wochen dauern, bis sie sich abgebaut hat und sich dein Schnappfinger löst. Die Mühe lohnt sich auf alle Fälle, wenn man bedenkt, dass du dadurch eine Operation vermeiden kannst.

Diese beiden folgenden Übungen führst du ein bis zwei Mal am Tag aus. Je nach Stärke der Sehnenverdickung kann es einige Tage oder Wochen dauern, bis sie sich abgebaut hat und sich dein Schnappfinger löst. Die Mühe lohnt sich auf alle Fälle, wenn man bedenkt, dass du dadurch eine Operation vermeiden kannst.

Übung 1: Dehnung

Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zeigt die Gegenbewegung, um einen Schnappfinger zu behandeln.

Übung 2: Gegenbewegung

Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zeigt die Gegenbewegung, um einen Schnappfinger zu behandeln.

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem Schnappfinger

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei einem Schnappfinger herunter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Download Ratgeber Schnappfinger Liebscher & Bracht

Gib deine E-Mail Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen