Knieschmerzen an der Innenseite – Übungen für Innenbänder & Innenmeniskus

In diesem Beitrag geht es um Schmerzen des Knies an der Innenseite. Oft wird vermutet, dass dies im Zusammenhang mit den Bändern steht. Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zeigt zwei Übungen bei Knieschmerzen an der Innenseite, die du direkt mitmachen kannst.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Knieschmerzen herunter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Knieschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Knieschmerzen an der Innenseite: Übung 1 aus dem Video

  • Um die Muskulatur rund um die Innenseite des Knies zu dehnen, setzt du dich aufrecht auf deine Übungsmatte.
  • Strecke deine Beine gerade nach vorne aus.
  • Nun greifst du mit deinen Händen an deine Füße. Wenn du noch nicht an sie herankommst, nimmst du am besten unsere Übungsschlaufe zur Hand. Lege die Schlaufe dann um den Fußballen, damit ein möglichst großer Hebel entsteht.
  • Mit der Schlaufe ziehst du den Vorderfuß jetzt möglichst weit zurück. Achte darauf, dass das Knie komplett gestreckt ist. Die Dehnung solltest du in der hinteren Kniekehle spüren.
  • Du kannst den Fuß auch leicht nach links oder rechts kippen, je nachdem, wo sich der Schmerz in der Kniekehle dabei am deutlichsten zeigt.
  • In dieser Dehnung bleibst du für 2 bis 2,5 Minuten.

Knieschmerzen an der Innenseite: Übung 2 aus dem Video

  • Drehe dich auf den Bauch.
  • Winkle das Bein, an dessen Knie du Schmerzen hast, jetzt an – und zwar so, dass dein Fuß möglichst weit in Richtung Gesäß geht.
  • Auch in dieser Übung kann dir die Übungsschlaufe helfen, leichter in die Dehnung zu kommen und sie länger zu halten.
  • Bleibst du auch hier 2 bis 2,5 Minuten in der Dehnung und übst regelmäßig, können die Schmerzen nachlassen und dein ganzes Bein wieder viel beweglicher werden.

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen