Hilfreiche Übung bei Schmerzen in der Kniekehle

Schmerzen in der Kniekehle führen zu Einschränkungen in der Bewegung und im Alltag. Gegen solche Kniekehlenschmerzen empfiehlt Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht eine gezielte Übung.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Unsere besten Übungen und Tipps bei Kniekehlen-Schmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Kniekehlen-Schmerzen runter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Download Ratgeber Kniekehlenschmerzen Liebscher & Bracht

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Übung gegen Schmerzen in der Kniekehle

  • Stelle dich für diese Übung vor eine Wand.
  • Setze ein Bein gestreckt nach hinten. Durch Beugen des vorderen Knies erreichst du nun eine gute Dehnung. Dabei ist wichtig, dass beide Fersen auf dem Boden bleiben.
  • Achte darauf, dass der hintere Fuß absolut senkrecht zur Wand und nicht nach außen gerichtet ist.
  • Halte diese Position für etwa 2 Minuten und versuche dabei, die Dehnung langsam zu steigern, indem du dein gestrecktes Bein immer weiter nach hinten bringst.

Fällt dir die Übung aus dem Video schwer? Oder du weißt nicht genau, wann du sie machen sollst, weil du einfach keine Zeit hast? Wir haben einen Tipp für dich: Mit unserem Knieretter kannst du ohne extra Aufwand beim Zähneputzen die Waden und Kniekehlen dehnen. Probiere es aus!

Im Zentrum der Darstellung steht der Liebscher & Bracht Knieretter mit dem höchsten Höhenwinkel von 36 Grad. Grafische Linien verdeutlichen die Stapelung der zwei 9-Grad-Keile und des 18-Grad-Keils. Ein Mann hat seinen Barfuß auf ihm platziert. Um diesen liegt die rote Trittschlaufe, damit der Fuß nicht abrutscht.
Zu sehen sind die zwei Unterschenkel eines jungen Mannes und seine zwei Füße, die jeweils auf Keilen des Liebscher & Bracht Knieretters platziert sind. Links steht er auf einem 9-Grad-Keil, rechts sind der andere 9-Grad-Keil sowie der 18-Grad-Keil aufeinandergestapelt worden. Auf diesem Höhenwinkel von 27 Grad steht sein Fuß in der roten Trittschlaufe, um nicht abzurutschen.
Knieretter mit Trittschlaufe und Banner: Hilft 94% bei Schmerzen.

94 % sagen: “Der Knieretter hat meine Schmerzen verbessert!”¹

Mit unserem Knieretter inklusive Trittschlaufe für den sicheren Stand übst du zuhause selbstständig bei Arthrose, Knie- oder Beinschmerzen. Dehne mit seiner Unterstützung Muskeln und Faszien gezielt auf, um Knorpel und Gelenke zu entlasten.

Erfahre mehr über den Knieretter

¹: Ergebnis unserer Umfrage

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen