Brustwirbelsäule: Übungen gegen Schmerzen

Bei den meisten Menschen ist die Brustwirbelsäule verspannt. Die Ursache liegt hauptsächlich darin, dass wir die Arme ständig vor dem Körper halten – zum Beispiel bei Schreibtischarbeit. Dadurch „verkürzt“ die Muskulatur im Brustbereich, sodass hinten die Muskeln der Brustwirbelsäule (BWS) permanent angespannt sind.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, müssen wir die Verkürzungen im Brustbereich lösen.

Kurzfristig lässt sich dieses Problem durch eine warme Dusche oder ein warmes Bad beheben. Doch langfristig müssen wir diese muskulär-faszialen Verspannungen aktiv lösen. Passende Dehnübungen kannst du im Video ansehen und weitere Varianten zum Nachlesen in unserem kostenfreien Ratgeber herunterladen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem BWS-Syndrom:

Jetzt herunterladen

Brustwirbelsäule: Dehnübung 1

  • Stelle dich in eine 90°-Ecke und lege die Hände deiner ausgestreckten Arme an jeweils eine Wand.
  • Halte die Arme dabei in einem Winkel von 10° ab der Schulterhöhe in die Diagonale.
  • Arme und Ellenbogen sind vollständig durchgestreckt und die Finger liegen an der Wand an.
  • Stelle ein Bein im Ausfallschritt nach vorne.
  • Nun bewege dich mit deinem Oberkörper langsam in die Ecke hinein, damit der Brustbereich gedehnt wird.
  • Dehne dich langsam und gehe so Stück für Stück mehr in Richtung Ecke.
  • Halte diese Dehnung für circa 2 Minuten.

Die Dehnung ist meist deutlich in der Brust zu spüren, kann aber auch bis in die Schultergelenke und Oberarme ziehen. Dabei solltest du dich immer noch wohlfühlen und keinen unangenehmen Schmerz wahrnehmen. Trotzdem sollte ein deutlicher Dehnungsschmerz zu spüren sein. „Wohlfühlschmerz“ ist eine gute Bezeichnung dafür.

Brustwirbelsäule: Dehnübung 2

  • Lege dich ausgestreckt auf den Boden.
  • Nimm deine Arme senkrecht nach oben und lege sie anschließend ausgestreckt neben deinem Kopf auf den Boden. Bei Schmerzen in der Brustwirbelsäule wird man dabei häufig eine Spannung oder Schmerzen spüren.
  • Nimm nun die Medi-Rolle aus unserem Faszien-Set oder alternativ einen Stapel Bücher und lege sie unter die Stelle an der Wirbelsäule, die am meisten Dehnung benötigt. Die Medi-Rolle kannst du besonders schonend einsetzen, indem du sie so platzierst, dass deine Wirbelsäule in der Vertiefung der Rolle liegt.
  • Bleibe so für etwa zwei Minuten liegen.
  • Stehe anschließend langsam auf. Dabei wirst du den Effekt der vorherigen Dehnung bereits deutlich merken.

Eine Variation der Übung besteht darin, dass du die Faszienrolle hochkant – also längs zu deinem Oberkörper – hinlegst. Zusätzlich kannst du die Arme dann seitlich vom Körper ausstrecken. Dies öffnet den Brustkorb eher an den Flanken.

Unsere besten Übungen und Tipps bei einem BWS-Syndrom

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber zum BWS-Syndrom herunter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen