Bein-Rückseite dehnen bei Kniearthrose
Diese und weitere Übungen mit unseren Hilfsmitteln haben wir in einer Studie zu Knieschmerzen untersucht. Das Ergebnis: Die Knieschmerzen verbesserten sich in 75 % der Fälle.
- Setze dich auf den Boden und strecke dein rechtes Bein aus, sodass deine Ferse aufliegt und die Fußsohle nach vorne zeigt.
- Ziehe die Fußspitze aus eigener Kraft in deine Richtung. Dann spürst du bereits eine erste Dehnung in der Wade.
- Beuge dich mit geradem Oberkörper vor, so als wolltest du deine Fußspitzen greifen. Dadurch dehnst du auch die Rückseite deiner Oberschenkel bis zum Knie.
Für eine optimale Dehnung, sollte dein Bein ganz gerade sein. Wenn du dein Knie vollständig streckst, hebt sich allerdings der Fuß ein wenig ab. Daher empfehlen wir, die Ferse für diese Übung hochzulegen. Mit unserem Knieretter kannst du ganz leicht und individuell eine passende Unterlage einrichten.
- Halte die Dehnung für ungefähr 2 Minuten.
Willst du dich besonders effizient dehnen? Nutze die Gegenspannung, um deine Muskulatur in der Dehnung einmal anzuspannen. Danach kannst du dich meist noch weiter dehnen und die schmerzhafte Spannung in deinem Gewebe wird schnell weniger. Wir empfehlen dir dazu unsere Übungs-Schlaufe. Wickle sie um deinen Fuß und ziehe ihn zu dir heran. Bei der Übung kannst du nun mit deinem Fuß nach vorne und mit deinem Knie nach unten drücken. Der Knieretter und die Übungs-Schlaufe halten sie in Position, sodass keine Bewegung stattfindet. Dann stoppst du die Anstrengung und wirst dich wahrscheinlich noch weiter dehnen können.
Diese und weitere Übungen mit unseren Hilfsmitteln haben wir in einer Studie zu Knieschmerzen untersucht. Das Ergebnis: Die Knieschmerzen verbesserten sich in 75 % der Fälle.
- Setze dich auf den Boden und strecke dein rechtes Bein aus, sodass deine Ferse aufliegt und die Fußsohle nach vorne zeigt.
- Ziehe die Fußspitze aus eigener Kraft in deine Richtung. Dann spürst du bereits eine erste Dehnung in der Wade.
- Beuge dich mit geradem Oberkörper vor, so als wolltest du deine Fußspitzen greifen. Dadurch dehnst du auch die Rückseite deiner Oberschenkel bis zum Knie.
Für eine optimale Dehnung, sollte dein Bein ganz gerade sein. Wenn du dein Knie vollständig streckst, hebt sich allerdings der Fuß ein wenig ab. Daher empfehlen wir, die Ferse für diese Übung hochzulegen. Mit unserem Knieretter kannst du ganz leicht und individuell eine passende Unterlage einrichten.
- Halte die Dehnung für ungefähr 2 Minuten.
Willst du dich besonders effizient dehnen? Nutze die Gegenspannung, um deine Muskulatur in der Dehnung einmal anzuspannen. Danach kannst du dich meist noch weiter dehnen und die schmerzhafte Spannung in deinem Gewebe wird schnell weniger. Wir empfehlen dir dazu unsere Übungs-Schlaufe. Wickle sie um deinen Fuß und ziehe ihn zu dir heran. Bei der Übung kannst du nun mit deinem Fuß nach vorne und mit deinem Knie nach unten drücken. Der Knieretter und die Übungs-Schlaufe halten sie in Position, sodass keine Bewegung stattfindet. Dann stoppst du die Anstrengung und wirst dich wahrscheinlich noch weiter dehnen können.