Faszien-Rollmassage gegen Knieschmerzen

Heute zeigen wir dir eine besonders effektive Übungsabfolge aus Faszien-Rollmassage und Dehnung gegen Knieschmerzen: Auch wenn du am Knie keine akuten Probleme hast, können dir die Rollmassage und Dehnübung helfen, deine Muskeln und Faszien wieder zu flexibilisieren. So kannst du Knieschmerzen lindern oder ihnen sowie anderen Beschwerden am Knie vorbeugen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Knieschmerzen herunter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Knieschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Darum sind unsere Übungen sinnvoll

Mit unserem Faszientraining übst du praktisch eine Selbstmassage für deine verklebten Faszien aus. Immer gleiche Bewegungsmuster und alltägliche Körperhaltungen – wie der gebeugte Oberkörper und die angewinkelten Beine im Sitzen – sowie mangelnde sportliche Abwechslung lassen die Muskulatur und ihre Faszien mit der Zeit verkürzen und unnachgiebiger werden.

Die Faszien sind das Bindegewebe, das jeden Muskel und jedes Organ umgibt und zusammenhält. Ihre Gleitfähigkeit und Flexibilität ist maßgebend für die Kraftübertragung und den reibungslosen Ablauf jeder Bewegung, die du ausführst.

Verklebte Faszien und überhöhte Spannungen in den Muskeln können schmerzhaft sein. Im Falle der Knieschmerzen trifft es die Unterschenkel-Muskulatur, die Hüftbeuger und den Quadrizeps am Oberschenkel, die die Strukturen im Gelenk (Knorpel, Sehnen, Menisken, Bänder, Knochen) aufeinanderpressen.

Deshalb gilt es, verkürzte Muskeln und Faszien mit Dehn-Übungen wieder auf Länge zu bringen und das Gelenk von muskulärem Druck zu befreien. Eine Faszien-Rollmassage fördert zudem den Stoffwechselaustausch und den Heilungsprozess. Muskeln und Faszien können so wieder ergiebiger zusammenarbeiten und dich schmerzfrei von A nach B bringen.

Übungsbeschreibungen

Erste Faszien-Rollmassage

Eine Frau liegt mit ihrem rechten Oberschenkel auf einer Faszienrolle. Mit ihren Armen hebt sie ihren Oberkörper ab, um auf der Faszienrolle nach unten rollen zu können.
Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Oberschenkel-Vorderseite

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Medi-Faszienrolle

Zweite Faszien-Rollmassage

Eine Frau hat ihr rechtes Bein auf einer Faszienrolle abliegen, stützt sich mit dem anderen Bein ab und hebt mit ihren Händen ihr Gesäß nach oben, sodass sie sich auf der Faszienrolle nach vorne bewegen kann.
Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Bein-Rückseite

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Medi-Faszienrolle

Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Knieschmerzen herunter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Knieschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Erste Dehnübung

Eine Frau sitzt auf ihren Fersen und hat ihren Körper mit ihren Armen nach hinten abgestützt.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min.

Icon Alternatives Hilfsmittel

Hilfsmittel: Kissen oder Decke

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Körper-Vorderseite

Zweite Dehnübung

Eine Frau sitzt auf einer Matte, hat ihr rechtes Bein lang nach vorne gestreckt und um ihren Fuß eine rote Schlaufe, die Dehungs-Schlaufe von Liebscher & Bracht gelegt. Mit ihr kann sie ihren Oberkörper lang nach vorne ziehen.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: (Bademantel-) Gürtel

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Bein-Rückseite

Grafische Darstellung der Liebscher & Bracht-Übungsschlaufe

Unser Hilfsmittel

Zur Übungs-Schlaufe
Zu sehen ist der Knieretter von Liebscher & Bracht: Zwei kleine Keile mit einem Winkel von je 9 Grad. Ein großer Keil mit einem Winkel von 18 Grad. An diesem großen Keil ist die rote Trittschlaufe via Steckprinzip befestigt. Alle Keile sind zum höchsten Höhenwinkel von 36 Grad aufgestapelt. Die kleine Schlaufe liegt entsprechend der Steigung auf der Trittfläche hinunter.

Sofort-Hilfe gegen deine Knieschmerzen für zuhause

Mit unserem Knieretter kannst du dir zuhause selbstständig gegen deine Knieschmerzen helfen. Dabei werden genau die Muskeln und Faszien gedehnt, die deine Schmerzen verursachen. Probiere es selbst aus!

Erfahre mehr über den Knieretter

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen