Über 50.000 Menschen üben bereits mit unserer App

  • Lass dich täglich von Roland motivieren
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen
  • Erfahrene Therapeuten stehen dir zur Seite

Echte Meinungen

Das sagen Mitglieder über die Liebscher & Bracht App

Ich habe eine tolle Lebensqualität zurückerhalten. (Rosi)

Inzwischen habe ich null Schmerzen mehr. (Waltraud)

Ich kann nur empfehlen: Versucht es einfach! (Irene)

Jetzt 30 Tage kostenfrei testen

Weitere Stimmen zur Liebscher & Bracht App

Weitere Bewertungen findest du im App Store oder Play Store

Jetzt 30 Tage kostenfrei testen

Warum die Liebscher & Bracht App?

Du möchtest wissen, was dich in der App erwartet und auf welche Vorteile du dich freuen kannst? Dann klicke einfach unten aufs Video und lass es dir persönlich von Roland erklären.

Youtube
(kostenfrei)
Unsere
App
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen

Warum die Liebscher & Bracht App?

Du möchtest wissen, was dich in der App erwartet und auf welche Vorteile du dich freuen kannst? Dann klicke einfach unten aufs Video und lass es dir persönlich von Roland erklären.

YouTube
App
Große Auswahl an Übungsvideos
Emoji Häkchen
Emoji Häkchen

Übungen für unterschiedliche Schmerz- und Beweglichkeitsgrade

Emoji Häkchen
Bleib motiviert: jeden Tag eine neue Übung mit Roland
Emoji Häkchen

Keine Werbeunterbrechung: Du stehst im Vordergrund und wirst beim Üben nicht gestört

Emoji Häkchen
Schnell und unkompliziert passende Übungen für jeden Körperbereich finden
Emoji Häkchen
Überall und jederzeit üben, auch offline
Emoji Häkchen
Unsere erfahrenen Therapeuten stehen dir persönlich zur Seite
Emoji Häkchen

Das erwartet dich in der Liebscher & Bracht App:

Täglich motiviert gegen Schmerzen

In der Liebscher & Bracht App erwartet dich täglich eine neue, motivierende 7-Minuten-Übung mit Roland. Er leitet dich Schritt für Schritt an und erklärt dir genau, worauf es ankommt.

Wochen-Highlight: Sonntags-Training

Jeden Sonntag gibt es nur in der App das exklusive Sonntags-Training mit Roland. Freue dich auf 30 Minuten echte Abwechslung und ganz viel Motivation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen.

Gemeinsam zum Erfolg

Weil wir gemeinsam stärker sind: Über 50.000 Mitglieder üben bereits erfolgreich! Tausche dich mit ihnen aus und lass dich anstecken.

Unsere erfahrenen Therapeuten sind für dich da

Stelle deine Fragen zu Schmerzen, Übungen und der gesamten Liebscher & Bracht App.

Unsere erfahrenen Therapeuten beantworten persönlich deine individuellen Fragen.

Jederzeit per E-Mail erreichbar unter app@liebscher-bracht.com oder per Telefon montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr unter +49 6172 139 59 38.

Starte jetzt mit der App — So einfach geht’s

1. Registrieren

Einfach hier registrieren und 30 Tage komplett kostenfrei testen.

2. App herunterladen

App oder Web-Version nutzen und mit den passenden Übungen starten.

3. Motiviert üben

Wir unterstützen dich dabei, täglich etwas gegen deine Schmerzen zu tun.

Jetzt 30 Tage kostenfrei testen

Häufig gestellte Fragen

Gesundheitliche Fragen

Egal ob jung oder alt, körperlich stark eingeschränkt oder sehr beweglich – unsere App und alle darin enthaltenen Übungen sind grundsätzlich für alle geeignet, die aktiv etwas für ihre Schmerzfreiheit und Gesundheit tun möchte.

Hinter Rückenschmerzen stecken nur selten ernsthafte Erkrankungen. Wir gehen davon aus, dass sogenannte „unspezifische“ Rückenschmerzen – also Rückenschmerzen, bei denen kein eindeutiger Auslöser ausgemacht werden kann – vor allem durch muskulär-fasziale Ursachen entstehen. Tatsächlich besteht laut gängiger Forschungseinschätzung kein eindeutiger Zusammenhang zwischen strukturellen Schäden an der Wirbelsäule (wie Bandscheibenvorfällen) und Rückenschmerzen.

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass du unsere Übungen auch mit einem Bandscheibenvorfall durchführst. Vielmehr wird Bewegung und gezielte Mobilisation auch bei Bandscheibenvorfällen empfohlen.

Wahrscheinlich kennst du die „Spielregeln“ für Übungen mit einem Bandscheibenvorfall bereits: Gehe besonders vorsichtig in die Bewegungen und beobachte deinen Körper dabei. Falls sich etwas verschlechtern sollte, du dir unsicher bist oder sich etwas nicht richtig anfühlt, lass dich von deiner Ärztin oder deinem Arzt beraten, ob die Übungen in deinem Fall geeignet sind.

Es gilt aber: Solltest du Anzeichen für Nervenschädigungen wie Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen, Harn- und Blasenschwäche oder ähnliche Symptome bemerken, suche dir schnellstmöglich ärztliche Hilfe. Das gilt auch dann, wenn andere schwere Symptome zusammen mit einer plötzlichen Veränderung deiner Rückenschmerzen einhergehen.

Je nachdem, wo sich dein Bandscheibenvorfall befindet und was genau passiert ist, musst du jedoch unterschiedliche Dinge beachten. Besprich am besten mit deinem Arzt, welche Übungen du zunächst meiden solltest und übe immer besonders vorsichtig.

Diejenigen Schmerzen, die ihre Ursache vorrangig in der Struktur der Muskeln und Faszien haben, können durch einen Gelenkersatz meist nicht dauerhaft beseitigt werden. Mit einem künstlichen Gelenk solltest du daher ebenso in Bewegung bleiben wie mit deinem natürlichen Gelenk. Das hilft, die gesunde Gelenkfunktion lange zu erhalten.

Auch mit künstlichen Gelenken kannst du die allermeisten Übungen mitmachen, die wir zeigen. Wir empfehlen dies auch, da die Muskeln und Faszien, die durch die Übungen angesprochen werden sollen, auch mit künstlichen Gelenken weiter am Schmerzgeschehen beteiligt sein können. 

Es gibt jedoch bei einigen Gelenkprothesen bestimmte Dinge, die zu beachten sind, wenn du mit der App üben möchtest. Üblicherweise erhält man solche Informationen im Zuge der Operation. Ansonsten frage einfach deinen Arzt, welche Bewegungen für dich problematisch sein könnten. Meist sind das nur ganz spezielle Bewegungen.

Wir von Liebscher & Bracht gehen davon aus, dass die Schmerzen bei bestimmten Nervenschmerzen wie einer Ischialgie nicht nur von den Bandscheiben, sondern unter anderem auch durch zu hohe Spannungen des Gewebes ausgelöst werden. Diese können den Nerv überall in seinem Verlauf einengen und ihn so “irritieren”, dass die Signalübertragung gestört wird.

Genau da kannst du mit unseren Übungen in der App ansetzen. Denn bei Ischiasschmerzen können meistens Bewegung und Dehnübungen helfen, den eingeengten Ischias zu befreien. Solltest du an einem Bandscheibenvorfall leiden oder dir unsicher sein, sprich einfach mit deinem Arzt, ob es bei den Übungen für dich etwas Besonderes zu beachten gibt.

Wenn du eine Übung aufgrund von Beschwerden oder mangelnder Beweglichkeit (noch) nicht machen kannst, dann setze dich nicht unter Druck. Du musst nicht genau in die gezeigten Positionen kommen: Gehe immer nur so weit hinein, dass du unterhalb deiner Wohlfühl-Schmerzgrenze bleibst.

Du wirst in unserer App nicht allein gelassen, sondern an die Hand genommen: Solltest du beim Üben Schwierigkeiten oder Fragen haben, kannst du in unserem Community-Feature deine Fragen an Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeuten stellen, die dir weiterhelfen. In allen Videos leitet dich Roland immer genau an du kannst immer nach deinen eigenen Bedürfnissen üben und dein eigenes Tempo wählen.

Viele Mitglieder unserer App-Community sind bereits in einem höheren Alter. Auch wenn ihnen die Übungen anfangs nicht leichtfallen mögen, geben sie nicht auf: Sie tasten sich nach und nach weiter vor und machen die Übungen regelmäßig.

Wenn du dich ebenso vorsichtig an deine Ziele herantastest und ein wenig Geduld mitbringst, hast du gute Chancen, Probleme mit Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit zu reduzieren oder ganz loszuwerden.

In der App lernst du, Trainingsreize zu setzen, auf die der Körper auch im hohen Alter reagiert. So kannst du deinem Ziel der Schmerzfreiheit täglich näherkommen egal wie alt du bist.

Allgemeine Fragen zur App & Mitgliedschaft

Klicke auf >>Jetzt 30 Tage kostenfrei testen<<.

Wähle im ersten Schritt eine Mitgliedschaft aus. Du wirst dann auf eine neue Seite weitergeleitet. Dort gibst du unter Kundeninformation deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein, mit dem du dich in Zukunft immer einloggen kannst.

Unter “Bestellung abschließen” musst du deine Kreditkarten- oder PayPal-Daten angeben und kannst dann die Bestellung abschließen. Deine Bezahldaten musst du aus systembedingten Gründen auch angeben, wenn du die kostenlose Testphase nutzen willst. Wir buchen in dieser Zeit natürlich nichts ab.

Monatsmitgliedschaft: Unsere Monatsmitgliedschaft kostet 19,95 € monatlich. Du kannst die Liebscher & Bracht App in Ruhe für 30 Tage kostenfrei testen und kennenlernen. Danach gehst du automatisch in die kostenpflichtige Phase über. Du kannst jederzeit kündigen, auch vor Ablauf deiner kostenfreien 30 Tage, sodass du keinen Cent zahlst.

Jahresmitgliedschaft: Wenn du dich für unsere Jahresmitgliedschaft entscheidest, sparst du über 89 € im Jahr. Auch diese Mitgliedschaft kannst du 30 Tage kostenfrei kennenlernen. Die Abbuchung von 149,95 € (entspricht 12,50 € monatlich) erfolgt nach deinen kostenfreien 30 Tagen automatisch, sofern du deine Mitgliedschaft nicht vorher beendest. Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr und du kannst jederzeit kündigen.

Lebenslange Mitgliedschaft: Mit unserer lebenslangen Mitgliedschaft bist du bestens auf ein schmerzfreies und gesundes Leben bis ins hohe Alter vorbereitet, denn wir unterstützen dich ab sofort auf deinem Weg. Du zahlst einmalig 795 € und erhältst lebenslangen Zugang!

Die Jahresmitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr, du kannst aber jederzeit über deine Profil-Einstellungen kündigen. Wenn du eine Jahresmitgliedschaft nach dem 01.03.2022 abgeschlossen hast, kannst du ab dem 2. Jahr deine Mitgliedschaft monatlich kündigen. Falls du schon länger Mitglied bist, kannst du jährlich kündigen.

Unsere Monatsmitgliedschaft kannst du monatlich beenden.

Die ersten 30 Tage sind zum Kennenlernen in jedem Fall kostenfrei für dich! Danach startet deine reguläre Mitgliedschaft automatisch. Falls du vorher kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent.

Von Montag bis Samstag erwartet dich täglich ein neues 7-minütiges Übungsvideo. Als Wochen-Highlight kannst du jeden Sonntag beim exklusiven Sonntags-Training (30 Minuten) mitmachen. Roland übt dann mit dir quer durch den Körper und setzt immer neue Schwerpunkte.

Mit dem Training des Tages bleibst du also nicht nur motiviert, es ist die ideale Grundlage für dein schmerzfreies, gesundes und bewegliches Leben.

Die Liebscher & Bracht App wurde mit über 35 Jahren Schmerztherapie-Erfahrung speziell entwickelt, um dir alles an die Hand zu geben, womit du selbst für deine Schmerzfreiheit und Beweglichkeit sorgen kannst!

Mit dem Training des Tages bleibst du motiviert, wirst beim täglichen Üben unterstützt und gleichst einseitige Bewegungen ideal aus.

Neben den täglichen Motivations-Einheiten gibt es zu jedem Schmerz- und Körperbereich weitere Übungsvideos, um deine individuellen Schmerzen gezielt anzugehen. Unsere Dehn- und Kräftigungsübungen in der einzigartigen, bewährten 3-Schritt-Technik sorgen dafür, dass du dort ansetzt, wo Schmerzen oft entstehen. Dadurch kannst du Beschwerden auch vorbeugen. Diese Art der Dehnung haben wir über mehrere Jahrzehnte weiterentwickelt, zahlreiche Menschen mit Schmerzen berichten immer wieder von ihren Erfolgen damit.

Die Liebscher & Bracht App kann als Webversion oder mobile App auf allen Smartphones und Tablets mit aktuellem Betriebssystem genutzt werden. Sie ermöglicht es dir, Videos auf deinen TV zu streamen oder herunterzuladen und sogar ohne Internetzugang anzuschauen – überall, wo du möchtest!