Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Bereit, deine Rückenschmerzen abzuschaffen?
Dann trage hier deine E-Mail-Adresse ein und du bist bei der Challenge dabei:

Wir entschuldigen uns, beim Laden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Der Support wurde bereits benachrichtigt.

Unser Bestseller: komplett überarbeitet & auf dem aktuellen Stand der Forschung

  • mit dem bewährten Selbsthilfe-Programm für alle Arthrose-Arten
  • neue Forschungsergebnisse leicht verständlich erklärt: Wie entsteht Arthrose? Welche Ursachen haben die Schmerzen? Und warum sind unsere Übungen aus dem Buch so wichtig?
  • genaue Anleitungen und Motivations-Tipps, um Tag für Tag schmerzfreier werden zu können – trotz Arthrose
  • direkt loslegen mit deinem 4-Wochen-Plan
Das Cover der Neuausagabe der Arthrose Lüge von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht

Weil Arthrose und Schmerzen kein Schicksal sind …

Natürlich gibt es Arthrose. Aber dass sie immer Schmerzen verursacht, dass sie nicht gestoppt werden kann und im Alter normal ist – all das entspricht nicht der Wahrheit. Neuere Forschungsergebnisse deuten immer mehr darauf hin: Arthrose selbst macht oft keine Schmerzen. Arthrose ist weder ein unausweichliches Schicksal im Alter, noch eine ausschließliche Frage der Gene. Mehr denn je gilt deshalb Hilfe zur Selbsthilfe, die auf die richtige Bewegung und Ernährung setzt, als Schlüssel für ein schmerzfreies Leben bei Arthrose. 

Jeder kann zu einem ganz großen Teil selbst dafür sorgen, schmerzfrei und beweglich zu bleiben – oder es trotz Arthrose wieder zu werden! Wie das geht, verraten Roland & Petra im Buch Schritt für Schritt auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Hier kannst du die Neuausgabe bestellen:

Amazon.de Logo mit orangen Pfeil darunter
Jetzt bestellen
Logo Thalia
Jetzt bestellen
Logo Hugendubel
Jetzt bestellen

Eine neue Bestandsaufnahme in Sachen Arthrose

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung und das Schmerzthema Nr. 1. Das war 2017 bei der 1. Auflage unseres Bestsellers so – und daran hat sich bis heute nichts geändert. Was aber ist anders als damals? Warum haben wir unser Buch komplett überarbeitet und es anhand von 242 Quellen auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht? Ganz einfach: Aus der Arthroseforschung kommen in den letzten Jahren wichtige neue Erkenntnisse, die Grundannahmen unseres eigenen Arthrose- und Schmerzmodells bestätigen.
 

Ein Umdenken ist in vollem Gange – und war für uns Grund genug, noch einmal ganz genau hinzuschauen.

Denn was hat die Forschung mittlerweile herausgefunden ?
  • Knorpelregeneration: Unter ganz bestimmten Bedingungen kann der Körper zerstörten Knorpel wieder aufbauen. Das funktioniert offenbar nicht an jedem Gelenk gleich gut, hängt vom Grad der Schädigung ab und braucht viel Zeit – ist aber prinzipiell möglich.1)
  • Schmerzen bei Arthrose: Arthrose selbst tut nicht weh, weil der Gelenkknorpel keine Schmerzrezeptoren hat. Durch die Arthrose ausgelöste Entzündungen spielen bei der Schmerzentstehung eine Rolle – zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien aber sehr wahrscheinlich eine weitaus größere.
  • Bewegung: Wer sich regelmäßig bewegt, kann seine Schmerzen bei Arthrose lindern, Beweglichkeit und Funktion des Knies verbessern und die eigene Lebensqualität erhöhen.2) 3) 4)
  • Operationen: Behandlungsformen wie Bewegung können bei Arthrose einen Gelenkersatz hinauszögern oder sogar verhindern, körperliche Aktivität ist die Basis gesunder Gelenke.5) 6) 7)
  • Schmerzmittel: Einige Ärzte und Forscher halten gesteigerte körperliche Aktivität mittlerweile sogar für wichtiger als eine medikamentöse Therapie.8)

Im Klartext heißt das: Konservative Therapien wie Bewegung, zu denen die Liebscher & Bracht Übungen® aus dem Buch zählen, können bei Arthrose und vor allem Schmerzen hervorragend wirken! Leider ist es aber so, dass ihr Potenzial in keinster Weise ausgeschöpft wird. Wie sonst die Zahlen eines aktuellen DAK-Versorgungsreport zur Kniearthrose9) zu erklären, wonach gerade in den Jahren vor einer OP viele Arthrosepatienten nicht die Hilfe bekommen, die möglich und nötig wäre. Das ist umso tragischer, weil eine riskante OP durch die richtige Behandlung oft verzögert, ja sogar verhindert werden könnte. In der „neuen“ Arthrose Lüge steht, worauf es dabei ankommt und wie auch du das schaffen kannst.

Hier kannst du die Neuausgabe bestellen:

Amazon.de Logo mit orangen Pfeil darunter
Jetzt bestellen
Logo Thalia
Jetzt bestellen
Logo Hugendubel
Jetzt bestellen

Die Bestseller-Autoren: Roland Liebscher-Bracht & Dr. med. Petra Bracht

„Wir erleben es seit 35 Jahren immer wieder und sind davon überzeugt: Arthrose und Gelenkschmerzen müssen kein Schicksal des Alters oder der Gene sein!“

Roland Liebscher

Roland Liebscher Bracht Schmerzspezialist

Roland studierte Wirtschaftsingenieurwesen, ist passionierter Kampfsportler und entwickelte sich vom Bewegungs- zum international bekannten Schmerzspezialisten.

Dr. Med. Petra Bracht

Dr. med. Petra Bracht
Ärztin

Petra ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde sowie renommierte Ernährungsmedizinerin.

Empfiehl das Buch jetzt über deine sozialen Netzwerke weiter:

Quellen & Studien