10-Minuten-Abendroutine: Stress abbauen und entspannt schlafen

Lass den Tag entspannt ausklingen und bereite deinen Körper auf eine erholsame Nacht vor. Im Video oben siehst du die besten Liebscher & Bracht Übungen® für den Abend. Diese Übungen direkt aus unserer App können dir helfen, den Alltagsstress abzubauen und die Muskulatur zu lockern.

Zum Nachlesen der besten 3 Übungen aus der Abendroutine scrolle nach unten zu den Anleitungen. Für maximale Entspannung empfehlen wir den Rückenretter:

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Der Rückenretter von Liebscher & Bracht liegt in einzelnen Bestandteilen auf einem grau-grünen Boden.
Ein Mann hat sich, auf dem Boden ausgestreckt, den Rückenretter von Liebscher & Bracht unter das Gesäß gelegt, sodass dieses erhöht ist.
Ein Mann hat sich mit dem Rücken auf den Rückenretter von Liebscher & Bracht gelegt, sodass die Arme weit voneinander gestreckt auf dem Boden liegen und die Brustwirbelsäule gedehnt wird.

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Anleitungen zur Abendroutine vor dem Schlafengehen

Die wichtigsten Übungen unserer Abendroutine findest du in der folgenden Anleitung. Achte bei jeder Übung darauf, dass die Dehnung angenehm zu ertragen ist und du stets ruhig atmest.

Abendroutine für die Leiste

Roland Liebscher-Bracht sitzt am Boden und hat ein Bein angewinkelt, sodass die Ferse neben seinem Gesäß liegt.
Roland Liebscher-Bracht liegt mit aufgestellten Ellenbogen am Boden. Er hat ein Bein ausgestreckt. Das andere Bein ist angewinkelt und der Fuß liegt neben seinem Gesäß.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten pro Seite

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Schlafen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber für richtiges Schlafen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Abendroutine für den Rücken

Roland Liebscher-Bracht liegt mit dem Rücken am Boden und hat seine Beine aufgestellt.
Roland Liebscher-Bracht liegt am Boden und hebt mit aufgestellten Beinen sein Gesäß an. Man sieht, dass er einen Rückenretter unter dem Gesäß platziert.
Roland Liebscher-Bracht liegt mit dem Gesäß auf einem Rückenretter und hat die Beine ausgestreckt.

Hilfsmittel entdecken:

Grafische Darstellung des Rückenretters von Liebscher & Bracht

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Abendroutine für Schultern und Arme

Roland Liebscher-Bracht ist am Boden auf allen vieren.
Roland Liebscher-Bracht ist am Boden auf allen vieren und hat die Arme nach vorne zur Seite ausgestreckt.
Roland Liebscher-Bracht ist am Boden auf allen vieren. Er hat die Arme nach vorne ausgestreckt und neigt seinen Oberkörper zum Boden.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Entspannter Abend und guter Morgen

Viele kennen das Problem: Du liegst abends im Bett und bist eigentlich total müde, aber irgendwie schaffst du es nicht so richtig abzuschalten und einzuschlafen.

Um nachts erholsam einzuschlafen, reflektieren einige Menschen in ihrer Abendroutine gerne über die positiven Dinge des Tages. An stressigen Tagen fällt so etwas jedoch eher schwer. Damit du trotzdem gut schlafen und dich erholen kannst, empfehlen wir vor allem körperliche Entspannungsübungen. Bei unserer Abendroutine kommt oft auch der Geist zur Ruhe und du kannst den Stress und die Sorgen des Alltags leichter hinter dir lassen.

Mit unseren Liebscher & Bracht Übungen® dehnst du verspannte und „verkürzte“ Muskeln. Dafür brauchst du gar nicht viel Zeit, um dich voll und ganz zu entspannen. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen sollten Dehnübungen mindestens 30 Sekunden dauern.1) Für besonders wirksame und weitreichende Dehnungen genügen 2 Minuten.2) So kannst du unsere wohltuenden Übungen für die Abendroutine in 10 Minuten absolvieren und anschließend ganz entspannt zu Bett gehen. Für einen optimalen Start in den Tag empfehlen wir auch unsere Morgenroutine

All unsere Übungen zur gezielten Entspannung deiner Muskulatur findest du in der Liebscher & Bracht App.

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Quellen & Studien

  • ↑1 Bandy WD, Irion JM. (1994). The effect of time on static stretch on the flexibility of the hamstring muscles. Phys Ther; 74(9):845-50; discussion 850-2. doi:10.1093/ptj/74.9.845.
  • ↑2 Behm, D.G., Alizadeh, S., Anvar, S.H. et al. (2021). Non-local Acute Passive Stretching Effects on Range of Motion in Healthy Adults: A Systematic Review with Meta-analysis. Sports Medicine 51, 945–959. doi:10.1007/s40279-020-01422-5.

Über diesen Artikel

Roland Liebscher-Bracht

Autor:
Roland Liebscher Bracht
Schmerzspezialist und Spiegel-Bestseller Autor

Mehr über den Autor
Dr. Egbert Ritter, Unfallchirurg und eh. Oberarzt im UKH Salzburg

Medizinische Prüfung:
Dr. med. Egbert Ritter
Facharzt für Unfallchirurgie & Eh. Oberarzt in Salzburg

Mehr über den Prüfer

Veröffentlicht am: 30.10.2023 | Letzte Aktualisierung: 20.11.2023

Mehr über diese Themen erfahren: