Übungen für mehr Schulterbeweglichkeit

Das Schultergelenk ist eines der beweglichsten Gelenke. Theoretisch könnten wir unsere Arme in alle Richtungen bewegen und rotieren. Doch das kommt im modernen Alltag zu kurz: Fast immer halten wir die Hände vor uns, selten greifen wir zurück oder bringen die Arme in eine Außenrotation.

Das führt zu zahlreichen „Verkürzungen“ in der Muskulatur rund ums Schulterblatt und in der Brust. Außerdem verkümmert die Rotatorenmanschette der Schulter. Die fehlende Flexibilität kann Schulterschmerzen und auf lange Sicht sogar Arthrose im Schultergelenk verursachen.

Im Video findest du eine intensive Übungsroutine für mehr Beweglichkeit im Schultergelenk. Die 3 wichtigsten Dehnungen haben wir dir unten ausführlich beschrieben. Weitere Übungen kannst du dir in unserem kostenfreien PDF-Ratgeber zur Schulter herunterladen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die effektivsten Schulter-Übungen

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Schulterschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Dehnung der Brust

Roland Liebscher-Bracht liegt auf dem Bauch auf einer Matte. Sein linker Arm ist zur Seite ausgestreckt, die Handfläche am Boden. Er dreht den Körper auf die linke Schulter, um den Brustmuskel zu dehnen.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brust, Schulter

Dehnung des Trizeps

Roland Liebscher-Bracht liegt auf dem Bauch auf einer Matte und hat den linken Arm nach vorne gelegt und gebeugt. Seine linke Hand berührt sein Schulterblatt, der gebeugte Ellbogen berührt die Matte neben seinem Kopf. Mit der rechten Hand drückt er seine linke Hand näher ans Schulterblatt
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Oberarm, Trizeps

Dehnung der Muskulatur am Schulterblatt

Roland Liebscher-Bracht liegt auf dem Bauch und hat seinen rechten Arm unter seinem Körper nach links rausgelegt. Der linke Arm hilft beim Aufstützen. So dehnt er die Muskulatur rund ums Schulterblatt.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Schulterblatt, Schulter

Der Schulterretter: Bekämpft die Ursache von Schulterschmerzen

Der grüne Schulterretter von Liebscher & Bracht liegt zum Teil auf einem Würfel und auf einem hellgrünen Boden.
Eine Frau steht in Richtung einer grünen Wand und streckt die Arme hinter dem Kopf in die Höhe, dabei zieht sie ein grünes Band, den Schulterretter von Liebscher & Bracht, auseinander.
Eine Frau steht der Kamera abgewandt in Richtung einer grünen Wand und streckt beide Arme mit Hilfe des Schulterretters nach hinten.

Der neue Schulterretter: Hol ihn dir vor allen anderen

Im Herbst 2022 kommt unser neuer Schulterretter. Damit übst du bei Schulterschmerzen noch einfacher und sparst jede Menge Zeit.

Du willst dir den Schulterretter exklusiv als erster sichern? Dann trage dich in unsere Erinnerungs-Liste ein und gewinne mit etwas Glück 1 von 3 Schulterrettern.

Jetzt eintragen und gewinnen

Mehr über das Schultergelenk erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren