Dehnung der Körpervorderseite
- Stelle dich erst einmal gerade hin und achte darauf, dass deine Füße etwa schulterbreit auseinander stehen. Diese Grundposition brauchst du für alle drei Übungen. Deshalb ist es wichtig, dass du einen guten Stand auf dem Boden oder deiner Unterlage hast.
- Lege beide Hände flach auf den oberen Bereich deines Gesäßes. Jetzt beginnst du, deine Hüfte und dein Becken langsam nach vorne zu schieben, während du gleichzeitig deinen Oberkörper nach hinten lehnst. Vergiss dabei nicht, auch deinen Kopf leicht nach hinten fallen zu lassen.
- Wenn du diese Position eingenommen hast, atmest du dreimal tief ein und aus. Versuche, die Dehnung beim Ausatmen noch zu intensivieren, indem du deinen Rücken noch ein wenig mehr nach hinten lehnst. Danach richtest du deinen Rücken ganz langsam wieder auf.
Beuge dich anschließend mit deinem Rumpf ganz langsam nach vorne und gib deinem Körper die Zeit, die er für diesen Positionswechsel braucht. Du kannst, während du immer weiter nach unten gehst, deine Hände nutzen, um dich an den Beinen entlang abzustützen. Halte auch diese Position wieder für drei Atemzüge und intensiviere sie beim Ausatmen, indem du noch weiter in die Dehnung nach vorne gehst. Danach kannst du dich langsam wieder aufrichten.
- Stelle dich erst einmal gerade hin und achte darauf, dass deine Füße etwa schulterbreit auseinander stehen. Diese Grundposition brauchst du für alle drei Übungen. Deshalb ist es wichtig, dass du einen guten Stand auf dem Boden oder deiner Unterlage hast.
- Lege beide Hände flach auf den oberen Bereich deines Gesäßes. Jetzt beginnst du, deine Hüfte und dein Becken langsam nach vorne zu schieben, während du gleichzeitig deinen Oberkörper nach hinten lehnst. Vergiss dabei nicht, auch deinen Kopf leicht nach hinten fallen zu lassen.
- Wenn du diese Position eingenommen hast, atmest du dreimal tief ein und aus. Versuche, die Dehnung beim Ausatmen noch zu intensivieren, indem du deinen Rücken noch ein wenig mehr nach hinten lehnst. Danach richtest du deinen Rücken ganz langsam wieder auf.
Beuge dich anschließend mit deinem Rumpf ganz langsam nach vorne und gib deinem Körper die Zeit, die er für diesen Positionswechsel braucht. Du kannst, während du immer weiter nach unten gehst, deine Hände nutzen, um dich an den Beinen entlang abzustützen. Halte auch diese Position wieder für drei Atemzüge und intensiviere sie beim Ausatmen, indem du noch weiter in die Dehnung nach vorne gehst. Danach kannst du dich langsam wieder aufrichten.