Übung 1: Drücken
Halte für diese Übung das runde Griffstück und den spitzen sowie runden Aufsatz aus unserem Schmerzfrei-Drücker-Set bereit.
- Setze dich auf den Boden, am besten auf eine Übungsmatte, damit du einen festen Untergrund hast. Lege deinen schmerzhaften Fuß vor dich auf die äußere Fußkante.
- Ertaste zunächst dein Fersenbein und dann deinen schmerzhaften Punkt dort.
- Kombiniere das Griffstück mit dem spitzen Aufsatz und drücke nun vorsichtig auf diesen Knochenpunkt. Drücke so stark, dass du einen deutlichen Druckschmerz spürst, der aber so angenehm ist, dass du noch ruhig ein- und ausatmen kannst.
Durch das Drücken senkst du die Spannungen an der großen Plantarfaszie – einer Sehnenplatte an der Fußsohle. Die Plantarfaszie erstreckt sich vom Fersenbein bis zu den einzelnen Zehen erstreckt und spielt bei der Entstehung eines Fersensporns eine große Rolle.
- Halte den Druck aufrecht, bis der Schmerz nachlässt.
- Wechsle zum runden Aufsatz und gehe weitere Druckpunkte an der Fuß-Innenkante bis nach vorne zum Gelenk des großen Zehs ab.
Halte für diese Übung das runde Griffstück und den spitzen sowie runden Aufsatz aus unserem Schmerzfrei-Drücker-Set bereit.
- Setze dich auf den Boden, am besten auf eine Übungsmatte, damit du einen festen Untergrund hast. Lege deinen schmerzhaften Fuß vor dich auf die äußere Fußkante.
- Ertaste zunächst dein Fersenbein und dann deinen schmerzhaften Punkt dort.
- Kombiniere das Griffstück mit dem spitzen Aufsatz und drücke nun vorsichtig auf diesen Knochenpunkt. Drücke so stark, dass du einen deutlichen Druckschmerz spürst, der aber so angenehm ist, dass du noch ruhig ein- und ausatmen kannst.
Durch das Drücken senkst du die Spannungen an der großen Plantarfaszie – einer Sehnenplatte an der Fußsohle. Die Plantarfaszie erstreckt sich sich vom Fersenbein bis zu den einzelnen Zehen erstreckt und spielt bei der Entstehung eines Fersensporns eine große Rolle.
- Halte den Druck aufrecht, bis der Schmerz nachlässt.
- Wechsle zum runden Aufsatz und gehe weitere Druckpunkte an der Fuß-Innenkante bis nach vorne zum Gelenk des großen Zehs ab.