Die besten Übungen gegen Kniearthrose

Du hast Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) und möchtest nicht auf Medikamente oder Operationen angewiesen sein? Das geht! Unabhängig davon, wie weit der Knorpelverschleiß in deinem Kniegelenk fortgeschritten ist, kannst du etwas gegen deine Knieschmerzen tun:

Indem du sowohl deinen Oberschenkelmuskel (Quadrizeps) als auch deinen Wadenmuskel dehnst, nimmst du Druck aus dem Gelenkspalt im Knie. Das gibt auch deinem Knorpel die Chance, sich zu erholen.

Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zeigt dir, wie du die Muskulatur rund ums Knie einfach und effektiv dehnst. Für weitere Knie-Übungen kannst du dir unseren kostenfreien Ratgeber zu Gonarthrose herunterladen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die effektivsten Übungen bei Gonarthrose:

Jetzt herunterladen

Muskeldehnung gegen Kniearthrose und Knieschmerzen

Zwei Muskeln wirken besonders stark auf dein Kniegelenk: Die Muskulatur im Oberschenkel zieht vorne über die Kniescheibe hinunter zum Schienbein. In der Kniekehle zieht der Wadenmuskel zum Oberschenkel. 

Wenn diese beiden Muskeln nicht elastisch sind, kann die muskulär-fasziale Spannung über das normale Maß hinaus erhöht sein. Das erzeugt Druck im Gelenkspalt des Knies. Im gesunden Knie versorgt die Gelenkflüssigkeit den Knorpel mit Nährstoffen und hilft bei seiner Regeneration. Das funktioniert per Diffusion wie bei einem Schwamm: Kurzzeitiger Druck presst Flüssigkeit aus dem Knorpel heraus. Entlastung lässt frische Nährstoffe nachfließen.

Wer es über einen langen Zeitraum versäumt, die Muskulatur im Bein flexibel zu halten, riskiert eine erhöhte muskulär-fasziale Spannung im Kniegelenk. Das kann Knieschmerzen verursachen und die Regeneration des Knorpels verhindern. Mit unseren zwei Übungen dehnst du die für das Knie relevante Muskulatur.

Dehnung Wade

Eine Person steht an einer Wand und hat den linken Fuß mit der Fußsohle an die Wand gelegt. Das linke Bein ist vollkommen durchgestreckt, sodass die linke Wade gedehnt wird.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Wade

Dehnung Oberschenkel

Eine Person steht an der Wand und legt ihre Leisten ganz nah an die Wand an. Das rechte Bein steht am Boden, das linke Bein ist so angewinkelt, dass sie den Fuß mit der linken Hand hinter sich greifen kann. Das linke, angewinkelte Knie liegt nicht direkt an der Wand, sondern drückt eine Faszien-Rolle von Liebscher und Bracht an die Wand.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: eingerolltes Handtuch

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Oberschenkel

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Medi-Rolle
Zu sehen ist der Knieretter von Liebscher & Bracht: Zwei kleine Keile mit einem Winkel von je 9 Grad. Ein großer Keil mit einem Winkel von 18 Grad. An diesem großen Keil ist die rote Trittschlaufe via Steckprinzip befestigt. Alle Keile sind zum höchsten Höhenwinkel von 36 Grad aufgestapelt. Die kleine Schlaufe liegt entsprechend der Steigung auf der Trittfläche hinunter.

Sofort-Hilfe gegen deine Knieschmerzen für zuhause

Mit unserem Knieretter kannst du dir zuhause selbstständig gegen deine Knieschmerzen helfen. Dabei werden genau die Muskeln und Faszien gedehnt, die deine Schmerzen verursachen. Probiere es selbst aus!

Erfahre mehr über den Knieretter

Mehr über diese Themen erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren

Das wird dich auch interessieren:

Knieoperation

Die Mehrheit der Operationen, die bei Knieschmerzen durchgeführt werden, ist laut eine großen Bertelsmann-Studie völlig unnötig. Details liest du hier.

Mehr erfahren

Hüft-TEP

Im Alter werden Schmerzen immer schlimmer und daran lässt sich auch nichts ändern – glauben viele Menschen. Doch das stimmt so nicht! Warum, erfährst du im Video.

Video ansehen

2 Übungen bei Knieschmerzen

In diesem Video zeigt dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zwei Übungen, mit denen du dich dauerhaft von deinen Knieschmerzen befreien kannst.

Knie befreien