Hüftblockade lösen:
3 Übungen

Möchtest du deine Hüftblockade lösen und Schmerzen reduzieren? Schau dir Rolands Video oben an, in dem er einige hilfreiche Übungen aus unserer Liebscher & Bracht App präsentiert. Diese Dehnungen zielen darauf ab, Muskel- und Faszienspannungen zu reduzieren und somit Hüftschmerzen zu lindern. Unsere Anleitungen zum Nachlesen findest du unten in den Übungsbeschreibungen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Der Rückenretter von Liebscher & Bracht liegt in einzelnen Bestandteilen auf einem grau-grünen Boden.
Ein Mann hat sich, auf dem Boden ausgestreckt, den Rückenretter von Liebscher & Bracht unter das Gesäß gelegt, sodass dieses erhöht ist.
Ein Mann hat sich mit dem Rücken auf den Rückenretter von Liebscher & Bracht gelegt, sodass die Arme weit voneinander gestreckt auf dem Boden liegen und die Brustwirbelsäule gedehnt wird.

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Anleitung: Übungen bei einer Hüftblockade

Die folgenden 3 Übungen helfen bei der Lockerung deiner Hüftmuskulatur, vor allem der Hüftbeuger. Damit kannst du in vielen Fällen selbstständig deine Hüftblockade lösen. Versuche, jede Übung mit hoher Intensität auszuführen, während du bewusst und entspannt atmest

Hüftbeuger dehnen

Eine Frau sitzt am Boden und macht eine Übung. Ihr rechtes Bein ist ausgestreckt und das linke Bein stark angewinkelt, sodass ihr linker Fuß fast das Gesäß berührt.
Roland Liebscher-Bracht kniet am Boden neben einer Frau, die ebenfalls am Boden kniet und sich für eine Dehnübung nach hinten lehnt.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Unsere besten Übungen und Tipps bei Hüftschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Hüftschmerzen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Hüftschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Dehnung mit dem Rückenretter

Roland Liebscher-Bracht kniet neben einer Frau am Boden, die mit ihrem unteren Rücken auf dem Rückenretter liegt und so ihre Hüftbeuger dehnt.
Eine Frau liegt auf dem Rückenretter von Liebscher & Bracht und dehnt ihre Hüftbeuger-Muskeln.

Hilfsmittel entdecken:

Grafische Darstellung des Rückenretters von Liebscher & Bracht

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten 

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Gesäß dehnen

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und hat für eine Übung ihr linkes Bein über das rechte Bein geschlagen. Sie lächelt in die Kamera. Neben ihr am Boden sitzt Roland Liebscher-Bracht.
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und beugt sich mit geradem Rücken nach vorne. Neben ihr sitzt Roland Liebscher-Bracht.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Hüftblockade und Schmerzen selbstständig lindern

Denkst du bei dem Wort „Blockade“ auch an verschobene Gelenkteile? So geht es vielen. Unserer Erfahrung nach passiert aber genau das bei einer Hüftblockade äußerst selten. Häufiger sind es Muskeln und Faszien rund ums Hüftgelenk, die dich regelrecht einschnüren und die typischen Beschwerden auslösen.

Bei einer Hüftblockade stehen dann die Muskeln und Faszien rund um das Becken unter hoher Spannung. Das kann zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Die Ursache ist meist ein Mangel an vielseitiger Bewegung. Faszien und Muskeln passen sich daran an und verhärten mit der Zeit.

Du kannst deine Beschwerden oft selbstständig lindern. Achte dabei vor allem auf eine intensive Dehnung der Hüftbeuger. Diese sind bei vielen Betroffenen verspannt. Du kannst die Spannungen mit unseren einfachen Übungen auf dieser Seite lindern. Wenn du merkst, dass es wirkt, dann schau dir einmal unsere Liebscher & Bracht App an. Dort findest du Übungen für den gesamten Körper.

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Mehr über diese Themen erfahren: