Hüfte mobilisieren

Mit Hüftschmerzen hast du dich längst abgefunden? Bestimmte Bewegungen sind manchmal gar nicht möglich? Das muss nicht sein! In unserem Video oben findest du effektive Übungen für mehr Hüftmobilität. Sie stammen aus unserer Liebscher & Bracht App und haben bereits zahlreichen Menschen geholfen, ihre Hüftgelenke zu befreien.

Die Anleitung zu den Übungen kannst du unten noch einmal genau nachlesen. Für einfache und effektive Übungen selbst bei starken Einschränkungen empfehlen wir unseren ISG-Ischias-Retter als Hilfsmittel.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

ISG-Ischias-Retter: Gestalte deine Übungen leichter

Der Betrachter blickt auf die Sitzfläche und die Lehne eines Rattanstuhls. Auf der Sitzfläche befindet sich das Hilfsmittel von Liebscher & Bracht gegen Hüft- und Gesäßschmerzen sowie ISG- und Ischias-Problemen – den ISG-Ischias-Retter. Eine Frau nimmt mit einer Gesäßhälfte auf ihm Platz, um den Muskel zu massieren.
Der Betrachter blickt auf eine grüne Übungsmatte mit einer Frau in sportlicher Kleidung. Sie setzt sich den ISG-Ischias-Retters aus insgesamt 5 zur Verfügung stehenden Teilen individuell zusammen. Ein Hilfsmittel von Liebscher & Bracht gegen Hüft- und Gesäßschmerzen sowie ISG- und Ischias-Problemen.
Der Betrachter blickt auf eine grüne Übungsmatte mit einer Frau in sportlicher Kleidung. Sie übt mit dem ISG-Ischias-Retter – einem Hilfsmittel von Liebscher & Bracht gegen Hüft- und Gesäßschmerzen sowie ISG- und Ischias-Problemen. Der Retter ist unter einer Gesäßhälfte platziert. Ein Bein hat sie lang nach vorne ausgestreckt, das zweite aufgestellt. Sie lehnt sich nach hinten und stemmt dabei ihren Oberkörper mit den Unterarmen hoch.
Der Betrachter blickt auf das Hilfsmittel von Liebscher & Bracht gegen Hüft- und Gesäßschmerzen sowie ISG- und Ischias-Problemen – den ISG-Ischias-Retter. Er wird mit dem Gesäß einer stehenden Person an die Wand gedrückt, um die Gesäßmuskeln zu massieren.

ISG-Ischias-Retter: Gestalte deine Übungen leichter

Bei Ischias- und ISG-Problemen: Nimm Platz und entspanne die Muskeln rund um die Gelenke und Nerven. Genieße Dehnung und Massage in einem und verbessere deine Hüftbeweglichkeit. Flexibel anwendbar – für Anfänger & Fortgeschrittene.

Zum ISG-Ischias-Retter im Shop

Anleitung: Hüftgelenke mobilisieren

Mit unseren Liebscher & Bracht Übungen® senkst du ganz einfach die Spannungen in den Muskeln und Faszien rund um deine Hüftgelenke, sodass du dich mit der Zeit besser bewegen kannst und Hüftschmerzen meist nachlassen.

Hinweis: Achte darauf, dass jede Übung möglichst intensiv, aber gut zu ertragen ist. Dein Atem ist ein prima Indikator – du solltest bei keiner Übung vor Anspannung die Luft anhalten müssen, sondern stets ruhig atmen können.

Dehnung am Gesäß

Roland Liebscher-Bracht sitzt auf dem Boden und hat das linke Bein vor sich angewinkelt. Das rechte Bein liegt lang nach hinten gestreckt. Den Oberkörper neigt er nach links und stützt sich mit den Händen neben dem linken Knie ab.
Der Ausschnitt einer Gesäßdehnung zeigt das Becken und die Beine von Roland Liebscher-Bracht. Das linke Knie ist vor ihm angewinkelt, er deutet mit der Hand darauf. Das rechte Bein ist nach hinten gestreckt und bis zum Knie abgebildet.
Roland Liebscher-Bracht sitzt auf dem Boden und hat das linke Bein vor sich angewinkelt und das rechte Bein nach hinten ausgestreckt. Der Oberkörper ist aufrecht.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten pro Seite

Unsere besten Übungen und Tipps bei Hüftschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Hüftschmerzen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Hüftschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Übung mit dem ISG-Ischias-Retter

Roland Liebscher-Bracht schiebt sich den ISG-Ischias-Retter unter das linken Gesäß. Die Füße und die Ellenbogen sind am Boden aufgestellt.
Eine Person liegt mit dem linken Gesäß auf dem ISG-Ischias-Retter von Liebscher und Bracht. Die Füße und die Ellenbogen sind am Boden aufgestellt.

Hilfsmittel entdecken:

Die Grafik zeigt die Umrisse eines ISG-Ischias-Retters anhand schwarzer Linien.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

2 Minuten oder länger

Mehr kostenlose Videos mit dem ISG-Ischias-Retter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Mehr kostenlose Videos mit dem ISG-Ischias-Retter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Dehnung der Bein-Innenseite

Roland Liebscher-Bracht steht vor einem Stuhl und hält sich mit beiden Händen an der Lehne des Stuhls fest. Sein Oberkörper ist aufrecht, die Beine hat er weit geöffnet.
Roland Liebscher-Bracht steht vor einem Stuhl und hält sich mit beiden Händen an der Lehne des Stuhls fest. Sein Oberkörper ist aufrecht, die Beine hat er weit geöffnet. Seine Füße zeigen leicht nach außen.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Flexible Hüftgelenke – weniger Schmerzen

Unbewegliche und schmerzhafte Hüften können den Alltag unangenehm einschränken. Das Treppensteigen fällt schwer und es ist anstrengend, sich zu bücken oder etwas aufzuheben.

Du kannst deine Hüften mit unseren einfachen Übungen wieder mobilisieren und befreien.

Mit freien und beweglichen Hüftgelenken fällt nicht nur das tägliche Gehen spürbar leichter. Außerdem kann eine gute Hüftmobilität auch zu einer besseren Ausrichtung des Beckens führen, was wiederum eine aufrechte und gesunde Körperhaltung fördert.

Mobilisiere daher deine Hüftgelenke mit unseren Dehnübungen oben. Dazu brauchst du nicht einmal viel Zeit. Unsere Liebscher & Bracht Übungen® wurden so entwickelt, dass sie möglichst effizient sind. Es heißt aus der Sportmedizin, dass Dehnübungen mindestens 30 Sekunden dauern sollten.1) Mit unseren Übungen trainierst du bewusst ein wenig länger, um deine Hüfte wirksam zu mobilisieren. Bei Dehnungen von bis zu 2 Minuten erzielst du nachweislich noch weitreichende Effekte.2) In dieser vergleichsweise kurzen Zeit kannst du mit unseren gezielten Übungen viel erreichen und deine Hüfte wirksam mobilisieren. Weitere Übungen für deine Hüfte und den ganzen Körper findest du in unserer Liebscher & Bracht App.

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Quellen & Studien

  • ↑1 Bandy WD, Irion JM. (1994). The effect of time on static stretch on the flexibility of the hamstring muscles. Phys Ther; 74(9):845-50; discussion 850-2. doi:10.1093/ptj/74.9.845.
  • ↑2 Behm, D.G., Alizadeh, S., Anvar, S.H. et al. (2021). Non-local Acute Passive Stretching Effects on Range of Motion in Healthy Adults: A Systematic Review with Meta-analysis. Sports Medicine 51, 945–959. doi:10.1007/s40279-020-01422-5.

Über diesen Artikel

Roland Liebscher-Bracht

Autor:
Roland Liebscher Bracht
Schmerzspezialist und Spiegel-Bestseller Autor

Mehr über den Autor
Dr. Egbert Ritter, Unfallchirurg und eh. Oberarzt im UKH Salzburg

Medizinische Prüfung:
Dr. med. Egbert Ritter
Facharzt für Unfallchirurgie & Eh. Oberarzt in Salzburg

Mehr über den Prüfer

Veröffentlicht am: 27.11.2023 | Letzte Aktualisierung: 16.07.2024

Mehr über diese Themen erfahren: