Top 3 Übungen für Jogger: Läuferknie

Die Übungen aus dem Video eignen sich am besten, wenn du sie direkt nach dem Joggen durchführst. Eine ideale Unterstützung bieten eine Parkbank oder ein Baum. Noch mehr Dehnungsanleitungen, spezielle Faszien-Rollmassagen und eine Light-Osteopressur fürs Läuferknie warten auf dich in unserem kostenfreien Ratgeber gegen Knieschmerzen an der Außenseite:

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen außen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Knieschmerzen außen herunter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:
Übung 1: Dehnung der Hüftbeuger
- Stelle dich vor die Rückseite einer Bank.
- Halte dich hinten an der Lehne fest und lasse dich mit der Leiste durchhängen. So werden die muskulären „Verkürzungen“ im Hüftbeuger effektiv gelöst.
- Bleibe etwa 2 Minuten in dieser Position und lasse dich währenddessen immer weiter in die Dehnung hineinfallen.
Übung 2: Dehnung der Wade und der Kniekehle
- Direkt nach der ersten Übung dehnst du nun die Beine. Stelle dich dafür zunächst gerade hin.
- Setze ein Bein nach hinten und beuge das vordere Knie, um einen Zug auf deine Wade zu bringen.
- Achte darauf, dass die hintere Ferse auf dem Boden steht und der hintere Fuß gerade ausgerichtet ist.
- Nach zwei Minuten wechselst du die Seite und dehnst auch dein anderes Bein.
Als Variante kannst du erneut einen Fuß zurücknehmen, dieses Mal aber in einem kleineren Abstand. Beuge nun beide Knie, um somit die untere Wade zu dehnen. Halt auch diese Dehnung 2 Minuten lang.
Zuhause kannst du das auch wunderbar während des Zähneputzens machen. Am aller leichtesten mit dem Knieretter:
94 % sagen: “Der Knieretter hat meine Schmerzen verbessert!”¹
Mit unserem Knieretter inklusive Trittschlaufe für den sicheren Stand übst du zuhause selbstständig bei Arthrose, Knie- oder Beinschmerzen. Dehne mit seiner Unterstützung Muskeln und Faszien gezielt auf, um Knorpel und Gelenke zu entlasten.
Erfahre mehr über den Knieretter¹: Ergebnis unserer Umfrage
Übung 3: Dehnung des Oberschenkels
- Stelle dich wieder gerade hin, beuge ein Bein und ziehe den Fuß an dein Gesäß heran.
- Mit einer Hand ziehst du am Fuß, um den Zug zu halten.
- Achte besonders darauf, dass beide Knie nah beieinander sind und sich das Bein nicht vor der Körperlinie befindet.
- Auch diese Übung wiederholst du nach 2 Minuten auf der anderen Seite.
Oder du probierst es mal mit unserer Übungsschlaufe:
Übungs-Schlaufe: Deine Hilfe beim Dehnen
Unsere Übungsschlaufe erleichtert dir das Einnehmen und Ausführen bestimmter Liebscher & Bracht Übungen®. Mit ihr kannst du deine Übungseinheiten in Wirksamkeit und Intensität langsam aber sicher steigern. Die drei Teilbereiche ermöglichen dir dank einfachen Umgreifens optimale Dehneffekte in jeder Körperhaltung.
Erfahre mehr über die Übungsschlaufe