Knieschmerzen selbst behandeln: 3 Übungen für jeden Morgen

Du träumst von gesunden Knien? Wir zeigen dir heute drei effektive Schmerzfrei-Übungen, mit denen du dir einfach von zuhause selbst helfen kannst. Wenn du dieses Übungs-Programm regelmäßig durchführst, ist es dir möglich, deine Knieschmerzen immer weiter zu lindern und sogar komplett loszuwerden – auch bei Arthrose. Skeptisch? Dann überzeuge dich am besten gleich selbst. 

Du kannst dir unsere besten Übungen gegen Knieschmerzen natürlich auch kompakt als PDF-Ratgeber herunterladen und ausdrucken. So hast du sie immer und überall parat!

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen:

Vorschaubild des Knieschmerzen-Ratgebers: Zu sehen sind mehrere Knie und daneben die ersten Seiten des Ratgebers aufgeschlagen.
Jetzt herunterladen

Anleitungen für deine Knie-Übungen

Mit den folgenden drei Übungen kannst du aktiv dazu beitragen, deine Knieschmerzen zu senken. Selbst wenn es dir am Anfang schwer fällt, wirst du sehen, dass sich die Übungen mit regelmäßigem Training immer leichter ausführen lassen. So können sich mit der Zeit „Verkürzungen“ im muskulär-faszialen Gewebe lösen, wodurch die Knieschmerzen häufig nachlassen.

Für besonders effektive Übungen, solltest du deine Bewegungen langsam ausführen. Achte zudem bei jeder Dehnung darauf, dass die Intensität möglichst hoch, aber dennoch gut zu ertragen ist. Dein Atem ist dafür ein guter Indikator: Er sollte bei jeder Übung ruhig fließen. 

Oberschenkel dehnen

Roland Liebscher-Bracht kniet neben einer Frau. Sie sitzt am Boden mit ihrem Gesäß auf der rechten Ferse und hat das linke Bein ausgestreckt.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Knie und Oberschenkel

Bein-Rückseite dehnen

Eine Frau hat ihren rechten Fuß schräg auf eine Faszienrolle gestellt und beugt sich mit geradem Rücken nach vorne.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Wade, Kniekehle, Oberschenkel

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Bücher

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel:

Zum Faszien-Set

Langsame Kniebeugen

Eine Frau macht eine tiefe Kniebeuge. Ihre Beine stehen dabei weit auseinander.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min.

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Knie und Oberschenkel

Mithilfe dieser drei Übungen kannst du jeden Morgen deinen Knien etwas Gutes tun, um sie fit und mobil zu halten. Wenn du noch etwas mehr für deine Kniegesundheit tun möchtest oder im stressigen Alltag zu wenig Zeit für regelmäßige Übungen ist, empfehlen wir unseren Knieretter.

Zu sehen ist der Knieretter von Liebscher & Bracht: Zwei kleine Keile mit einem Winkel von je 9 Grad. Ein großer Keil mit einem Winkel von 18 Grad. An diesem großen Keil ist die rote Trittschlaufe via Steckprinzip befestigt. Alle Keile sind zum höchsten Höhenwinkel von 36 Grad aufgestapelt. Die kleine Schlaufe liegt entsprechend der Steigung auf der Trittfläche hinunter.

Sofort-Hilfe gegen deine Knieschmerzen für zuhause

Mit unserem Knieretter kannst du dir zuhause selbstständig gegen deine Knieschmerzen helfen. Dabei werden genau die Muskeln und Faszien gedehnt, die deine Schmerzen verursachen. Probiere es selbst aus!

Erfahre mehr über den Knieretter

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

 Wenn du Knieschmerzen hast, interessieren dich vielleicht diese Artikel:

Gonarthrose

Kniearthrose lässt sich gut behandeln. Häufig auch ohne Medikamente oder Operationen. In diesem Artikel erfährst du, worauf es ankommt.

Alles lesen

Schmerzen in der Kniekehle

In diesem Beitrag liest du, welche Symptome auftreten können und welche Ursachen für Schmerzen in der Kniekehle verantwortlich sind.

Hier informieren

Knieoperation

In kaum einem anderen Land werden so viele Knieoperationen durchgeführt wie in Deutschland. Dabei halten Experten drei von vier Operationen für unnötig.

Mehr erfahren