Nacken knacken lassen? Diese 3 Fehler solltest du vermeiden

Wenn der Nacken schmerzt, kommt jeder Tipp gerade recht. Doch leider halten viele Empfehlungen nicht, was sie versprechen. Schlimmer noch: Einige gut gemeinte Ratschläge sind gar nicht so harmlos und können deine Schmerzen sogar verstärken.

Wir verraten dir deshalb auf dieser Seite, welche drei Fehler du bei Nackenschmerzen vermeiden solltest. In unserem Ratgeber erfährst du, was du stattdessen für deine Halswirbelsäule tun kannst, um deine Beschwerden zu lindern. 

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei Nackenschmerzen

Nacken-Ratgeber von Liebscher & Bracht mit Cover und Einblick in das PDF.
Jetzt runterladen

Nackenschmerzen selbst behandeln: Achtung vor diesen drei Irrtümern

Oft sind zu hohe Spannungen in der Nackenmuskulatur und verhärtete Faszien für Nackenschmerzen verantwortlich. Ohne den nötigen Ausgleich können die Muskeln mit der Zeit so viel Druck auf deine Halswirbelsäule ausüben, dass du Taubheitsgefühle und ein Kribbeln in den Händen spürst. Das ist ein Zeichen dafür, dass Nervenbahnen und Gefäße beeinträchtigt werden. Auch das Risiko für einen Bandscheibenvorfall ist durch dauerhaft überspannte Muskeln und Faszien erhöht.
 
Was du gezielt gegen diese Ursachen tun kannst, erfährst du weiter unten.

Fehler 1: Mit Nackenrolle schlafen

Der Kopf einer Frau mit überstrecktem Nacken, die Überstreckung ist durch eine zusammengerollte Decke unter dem Nacken ausgelöst.

Fehler 2: Den Kopf stabilisieren

Eine Frau drückt die flache Hand seitlich gegen ihren Kopf. Im Hintergrund sieht man, wie ein Faust sich ins Bild schiebt,

Fehler 3: Den Kopf knacken lassen

Eine Frau berührt mit ihrer rechten Hand seitlich Kiefer und Wange, die andere Hand greift schräg über den Hinterkopf und berührt diesen.

Das kannst du stattdessen tun:

Jetzt weißt du, welche Fehler du bei der Selbstbehandlung deiner Nackenschmerzen dringend vermeiden solltest. Die gute Nachricht: Du kannst auch ganz viel richtig machen. Lass dich also nicht entmutigen, deine Schmerzen selbst in die Hand zu nehmen.

Um dich dabei zu unterstützen, haben wir dir einen kostenlosen Ratgeber mit den besten Übungen gegen Nackenschmerzen zusammengestellt. Die Dehnungen lockern deine Nacken- und Halsmuskulatur und entspannen den gesamten Nackenbereich. Das kann sowohl deine Schmerzen lindern als auch vorbeugend gegen einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule wirken.

Der Betrachter blickt von der Seite auf eine Frau, die ihren Kopf auf dem Liebscher & Bracht Nackenretter platziert hat.

Leichter üben bei Nacken- und Kopfschmerzen

Unser Nackenretter hilft dir dabei, deine Übungen für eine flexible Hals- und Nackenmuskulatur gezielt zu gestalten. Dehne Muskeln und Faszien stufenweise auf – einfach Sockelhöhe wählen, Kopf drauflegen und entspannen.

Erfahre mehr über den Nackenretter

Unsere besten Übungen und Tipps bei Nackenschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Nackenschmerzen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Nacken-Ratgeber von Liebscher & Bracht mit Cover und Einblick in das PDF.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

 Wenn du Nackenschmerzen hast, wird dich das auch interessieren:

Steifer Nacken

Du willst wissen, warum du ständig mit einem steifen Nacken zu kämpfen hast? In diesem Artikel bekommst du alle Antworten, die du brauchst.

Mehr erfahren

Nackenschmerzen

In unserem großen Schmerzlexikon-Artikel erfährst du, was deine Nackenschmerzen verursacht und wie du sie mit einfachen Übungen dauerhaft loswerden kannst.

Infos holen

Handynacken

Schon gewusst? Der sogenannte Handynacken ist eigentlich gut für dich – sofern du daraus eine effektive Dehnübung machst. Wie das geht, siehst du hier.

Video ansehen