Unsere Nackenschmerzen Übungen
Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Nackenschmerzen, die mit der Körperhaltung, langem Sitzen oder Stress auftreten könnten. 1) Probleme im Nackenbereich könnten dabei akut als auch chronisch auftreten und den Alltag beeinträchtigen. 2) In diesem Artikel stellen wir dir gezielte Übungen vor, die bei akuten Schmerzen unter Umständen sanft zur Behandlung beitragen und bei chronischen Beschwerden langfristig die Muskulatur im Nacken unterstützen könnten.

Mit den Übungen aus unserer Liebscher & Bracht App könntest du einen Beitrag leisten, um das Dehnen der Muskeln und Faszien im Nackenbereich zu fördern. Auf diese Weise könntest du die Entspannung sowie Durchblutung des Gewebes unterstützen, um die Intensität von Schmerzen im Nacken zu reduzieren. Mach entweder direkt oben im Video mit oder scrolle nach unten für schriftliche Anleitungen zu den Übungen.

Anleitung zu Übungen bei akuten Nackenschmerzen
Bei den folgenden Übungen solltest du während der Durchführung darauf achten, dass du eine intensive Dehnung spürst, aber gleichzeitig noch entspannt atmen kannst. Hast du Vorerkrankungen an der Wirbelsäule oder bist unsicher, ob die Übungen für dich geeignet sind? Dann besprich dich vorher mit deiner Ärztin oder mit deinem Arzt, was die Mobilisation deines Nackens fördern könnte!
Mobilisation der Halswirbelsäule – Sanfte Bewegungen bei akuten Beschwerden im Nacken
Um akute Nackenverspannungen zu lockern, könnten ebenfalls sanfte Mobilisationsübungen der Halswirbelsäule nützlich sein. Führe langsame Vor- und Rückbeugen sowie seitliches Neigen des Kopfes durch. Diese Bewegungen sollten stets kontrolliert und ohne ruckartige Drehungen erfolgen. Eine solche Mobilisation könnte die Flexibilität fördern und die Nackenmuskeln sanft aktivieren, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen.
Schonende Nackendehnung im Sitzen für akute Entlastung
Wenn der Nackenbereich durch akute Schmerzen belastet ist, könnten sanfte Dehnungsübungen die Entspannung und Durchblutung der Nackenmuskeln unterstützen. Dabei ist es wichtig, keine intensiven Dehnungen oder Druckausübungen vorzunehmen.
Beginne in einer aufrechten Sitzposition und neige den Kopf langsam zur Seite, sodass ein sanfter Zug im Nacken spürbar ist. Halte diese Position etwa 30 Sekunden und wechsle dann die Seite.
