Weg mit dem Buckel – So dehnst du deinen Rundrücken gerade
Schmerzen im oberen Rücken und eine krumme Körperhaltung, aus der du bislang nicht so richtig rauskommst, bestimmen deinen Alltag? Bei einem Rundrücken zieht deine gesamte Brustmuskulatur aufgrund von starken Muskelspannungen nach vorne. Die Folge: Eine auffällige Krümmung im oberen Rücken. Schulter- und Nackenbereich sind von den Spannungen ebenso betroffen wie deine Halswirbelsäule. Damit keine langfristigen Schäden — beispielsweise eine Verkürzung der Wirbelsäule — entstehen und du deine Haltung wieder verbessern kannst, zeigen wir dir in unserem neuen Video die zwei besten Sofort-Übungen gegen einen Rundrücken.
Eine große Auswahl unserer professionellen Hilfsmittel für deine Übungen zuhause — auch die Medi-Faszienrolle aus dem Video –, findest du in unserem Online-Shop.
Du möchtest deinem kompletten Rücken etwas Gutes tun und überall beweglich bleiben? Dann schau unbedingt auch in unseren kostenfreien Ratgeber mit den 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen rein.
Wie funktionieren diese übungen?

Übung 1:
Stelle dich aufrecht in eine Zimmerecke und nimm beide Arme in Schulterhöhe nach oben, sodass dein Ober- und Unterarm einen rechten Winkel bilden.
Gehe nun mit deinem linken Fuß einen Schritt zurück und lehne dich mit deinem Brustbein so weit in die Ecke hinein, dass du einen deutlichen Zug in deiner Brustmuskulatur spürst. Bleibe mindestens zwei- bis zweieinhalb Minuten in dieser Position.
Mit diesen beiden Übungen hast du deinen Brustkorb so gut aufgedehnt, dass du mit der Faszien-Rollmassage optimal anknüpfen kannst. Unsere Medi-Faszienrolle aus dem Video eignet sich dafür perfekt. Durch ihre umlaufende Rille ist sie besonders schonend zu deiner Wirbelsäule und übt dennoch den nötigen Druck auf die umliegende Muskulatur aus. Muskeln und Faszien im Rückenbereich kannst du so bis in tiefste Gewebeschichten hinein entspannen. Wiederhole die Übungen am besten täglich, um deine Schmerzen langfristig loszuwerden und schmerzfrei zu bleiben.
Faszien-Rollmassage mit der Medi-rolle

Nimm dir für die Faszien-Rollmassage die Medi-Rolle zur Hand und lege dich ausgestreckt auf eine Matte. Suche mit der Medi-Rolle deinen oberen Rücken ab und bleibe genau auf dem Punkt, an dem du am meisten Spannung verspürst. Verschränke beide Arme hinter dem Kopf, um ihn zu stützen. Spüre nun genau in die besonders verspannte Stelle hinein. Atme tief ein und aus und warte, bis sich dein Brustkorb an die neue „Öffnung“ gewöhnt hat. Bleibe unbedingt zweieinhalb Minuten — gerne auch länger — in dieser Position.
Gehe anschließend ganz langsam aus der Dehnung heraus und spüre nach, wie sich deine Haltung verändert hat.
Die 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Rückenschmerzen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!
Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:
💡 Bei Rückenschmerzen wird dich auch das interessieren:
Rückenschmerzen? Vermeide diese Fehler
Wir verraten dir, welche vier Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du unter Rückenschmerzen leidest.
jetzt lesenAlles über Rückenschmerzen
Wie entstehen Rückenschmerzen und was hilft wirklich nachhaltig? Antworten zu Ursache und Behandlungsmöglichkeiten gibt es in diesem Artikel.
Mehr erfahrenRückenschmerzen im Schlaf loswerden
Du wachst morgens mit Rückenschmerzen auf? Das muss nicht sein. Roland erklärt dir genau, wie du bei Rückenschmerzen am besten schlafen solltest.
Video ansehenDie 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen
Jetzt herunterladen und direkt mit den Übungen starten ⬇️⬇️⬇️

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen:
This form does not exist