Verspannungen im Brustkorb lösen

Auf der linken Seite des Bildes steht: Brustschmerzen. Wie du richtig dehnst. Auf der rechten Seite ist der Oberkörper einer Person abgebildet. Sie trägt ein beiges, kurzes Top. Ihr Kopf ist nicht zu sehen.

Zu hohe Spannungen in Brustmuskulatur und Faszien rund um den Brustkorb können Schmerzen verursachen: Ein Ziehen und Brennen am Brustmuskel, Schmerzen beim Einatmen und Ausatmen oder auch die typischen Muskelverspannungen im Gewebe zwischen den Schulterblättern.

Unsere Dehnübungen bringen mehr Elastizität in Muskulatur und Faszien und schaffen dadurch Beweglichkeit im Gewebe. Das kann Muskelverspannungen rund um den Brustkorb deutlich reduzieren und der Lunge wieder mehr Raum zur Atmung geben.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Deine Übungen gegen Brustschmerzen immer zur Hand?

Mit unserem praktischen Übungs-Poster kein Problem. Die effektivste Übung für den Brustkorb aus dem Video findest du darin mit einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Übungen bei Muskelverspannungen und Schmerzen in der Brust, perfekt für Anfänger
  • Mini-Poster für zuhause mit bebilderter Übungsanleitung zur Dehnung deiner Muskulatur
Übungs-Poster herunterladen

Muskelverspannungen rund um den Brustkorb besonders effektiv behandeln

Oft sind Fehlhaltungen im Alltag schuld an den Beschwerden rund um den Brustkorb: Beim Sitzen sinken die Schultern nach vorne und die Brustmuskulatur gewöhnt sich mit der Zeit an diese „verkürzte“ Position. Das begünstig die Ausprägung eines Rundrückens, wodurch Schmerzen zwischen den Schulterblättern oder am Brustbein entstehen können. Ohne den nötigen Ausgleich verspannt die Muskulatur zunehmend – du spürst verhärtete Stellen im Gewebe.

Die folgenden Übungen eignen sich, um diese unbewussten Fehlhaltungen abzutrainieren. Brustmuskulatur, Zwerchfell und die Zwischenrippenmuskeln bekommen dabei den Impuls, sich zu entspannen und wieder flexibler zu werden.

Drücken

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brustbein

Icon Drücker

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker

Dehnen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. insgesamt

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Zwerchfell

Rollen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Tennisball

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brustbein

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Mini-Kugel

Der Rückenretter: einfach drauflegen und fertig 

Brust, Bauch & Hüfte entspannen – so geht´s!

Kombiniere deine Dehnübungen bei hohen Muskelspannungen in Brust, Bauch und im Hüftbereich mit dem Rückenretter und mache dir so das Üben bei Schmerzen gleich viel einfacher: Passende Höhe wählen, drauflegen, Arme und Beine locker und die Schwerkraft arbeiten lassen!

Erfahre mehr über den Rückenretter

Wo liegt das Brustbein?

Illustration eines Brustkorbs mit Brustbein, Rippen, Zwerchfell und dem Schwertfortsatz.

Mehr über diese Themen erfahren:

Dein kostenfreies Übungsprogramm gegen Brustschmerzen

Drücken, Dehnen, Rollen:

Dein kostenfreies Übungsprogramm gegen Brustschmerzen

Drücken, Dehnen, Rollen:

Hier findest du alle Übungen unserer erfolgreichen Schmerztherapie, mit denen du deine Schmerzen selbst von zuhause aus loswerden kannst. Wir unterstützen dich dabei, motiviert und dauerhaft schmerzfrei zu bleiben.

  • Erhalte 10 % Rabatt auf alle Hilfsmittel
  • Drücken, Dehnen, Rollen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu allen drei Methoden mit Bildern
  • Persönlich angeleitet von Roland Liebscher-Bracht
Ratgeber kostenlos runterladen

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren