Schulterschmerzen? Diese 3 Fehler solltest du unbedingt vermeiden

Leidest du unter spannungsbedingten Schulterschmerzen? Dann gibt es bestimmt ein paar Dinge, die du üblicherweise unternimmst, um deine Beschwerden zu lindern: Schonen zum Beispiel.

Das und andere „Selbstbehandlungsmethoden“ bringen dich allerdings langfristig kaum weiter. Deshalb erfährst du hier, welches die drei größten Fehler bei Schulterschmerzen sind. 

Zusätzlich kann dich unser kostenfreier Ratgeber gegen Schulterschmerzen unterstützen, wieder schmerzfreier und beweglicher zu werden. Darin findest du viele Tipps und Einsteiger-Übungen, um deine Beschwerden in den Griff zu bekommen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps bei Schulterschmerzen

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Schulterschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Die größten Irrtümer bei Schulterschmerzen

Fehler 1: Schmerzmittel einnehmen

Eine Frau steht aufrecht da, hält in einer Hand ein Glas Wasser und in der anderen eine Blisterpackung Schmerzmittel.

Fehler 2: Schonen

Eine Frau sitzt in einem Sessel und schaut gelangweilt. In einer Hand hält sie eine Fernbedienung.

Fehler 3: Auf der Seite schlafen

Eine Frau liegt auf der Seite. Die Beine hat sie angewinkelt, eine Hand liegt unter dem Kopfkissen.

Bei Schulterschmerzen helfen in vielen Fällen ausgleichende Bewegung und gezielte Übungen. Wenn du im Alltag auf Schmerzen verzichten möchtest und mehr Beweglichkeit in deine Schultern bringen willst, können dir unsere Übungen gegen Schulterschmerzen helfen. 

Eine Frau in Trainingskleidung steht mit dem Rücken zum Betrachter. Ihre Arme hält sie nach oben gestreckt und spannt den gurtartigen Schulterretter von Liebscher & Bracht.

Schulter-Übungen einfacher gemacht

Erleichtere dir das Dehnen bei Schulterschmerzen, Kalkschulter und Co. mit unserem Schulterretter. Er unterstützt dich dabei, hohe Spannungen in Muskeln und Faszien rund um dein Schultergelenk wieder zu flexibilisieren und es beweglicher zu machen.

Erfahre mehr über den Schulterretter

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

 Wenn du Schulterschmerzen hast, wird dich das auch interessieren:

Schulterschmerzen

Mit unserem Artikel wirst du zum Schulter-Experten: Du erfährst, welche Ursachen hinter deinen Beschwerden stecken und welche Übungen wirklich helfen können.

Weiterlesen

Studie zeigt: Viele Schulter-Ops sind überflüssig!

Die meisten Operationen an der Schulter bringen dir keine Schmerz-Freiheit. Warum das so ist, verrät dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht.

Hier informieren

Schulter-Arm-Syndrom

Wie entsteht das Schulter-Arm-Syndrom und was kannst du selbst dagegen tun? In unserem großen Schmerzlexikon-Artikel bekommst du alle Antworten.

Mehr erfahren

Kalkschulter

Mit diesem Artikel möchten wir dich über die wahre Ursache deiner Kalkschulter aufklären und dir neue Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Mehr Infos

Frozen Shoulder

Deiner versteiften Schulter ist es egal, welche Außentemperatur herrscht. Sie schmerzt bei Bewegung und sogar im Ruhezustand? Erfahre hier, warum.

Infos abholen

Impingement-Syndrom der Schulter

Du willst dich umfassend über das Impingement-Syndrom an der Schulter informieren und die besten Übungen kennenlernen? Dann hier entlang!

Jetzt lesen

Schulterschmerzen: Das geballte Wissen

Mit unserem Artikel wirst du zum Schulter-Experten: Du erfährst, welche Ursachen hinter deinen Beschwerden stecken und welche Übungen wirklich helfen können.

Weiterlesen

Die Wahrheit über Schulter-OPs

Die meisten Operationen an der Schulter bringen dir keine Schmerz-Freiheit. Warum das so ist, verrät dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht.

Hier informieren

Schulter-Arm-Syndrom lindern

Wie entsteht das Schulter-Arm-Syndrom und was kannst du selbst dagegen tun? In unserem großen Schmerzlexikon-Artikel bekommst du alle Antworten.

Mehr erfahren

Kalkschulter – das kann helfen

Mit diesem Artikel möchten wir dich über die wahre Ursache deiner Kalkschulter aufklären und dir neue Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Mehr Infos

Frozen Shoulder auch im Sommer?

Deiner versteiften Schulter ist es egal, welche Außentemperatur herrscht. Sie schmerzt bei Bewegung und sogar im Ruhezustand? Erfahre hier, warum.

Infos abholen

Impingement-Syndrom? Nein, danke!

Du willst dich umfassend über das Impingement-Syndrom an der Schulter informieren und die besten Übungen kennenlernen? Dann hier entlang!

Jetzt lesen