Schulter-Impingement lösen: Vermeide diese 3 Fehler
Deine Schulterschmerzen sind beinahe dauerhaft präsent? Wenn du dich nachts im Bett umdrehen möchtest, ist das die reinste Tortur? Ein Heben der Arme ist kaum noch möglich? Dann könntest du an einem Impingement-Syndrom der Schulter leiden: Dabei ist der Abstand zwischen Oberarmkopf und Schulterdach verringert. Das kann schmerzhaft sein, weil beispielsweise Sehnen und Schleimbeutel nicht genügend Platz haben.
Damit sich dein Zustand nicht weiter verschlimmert, verraten wir dir in diesem Artikel, welche drei Fehler du bei einem Impingement vermeiden solltest. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps, mit denen du deine Schulterschmerzen angehen kannst.
In unserem kostenfreien Ratgeber gegen Schulterschmerzen findest du einige Übungen, um wieder geschmeidige Bewegungen in deine Schulter zu bringen.

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Kostenfreier Ratgeber
Die effektivsten Schulter-Übungen
Jetzt herunterladen
Die effektivsten Übungen gegen Schulterschmerzen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen: