Übungen gegen Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Übungen gegen Sehnenscheiden-entzündung am Handgelenk

Entspannung für die Sehnen steht als Titel auf dem Bild. Von rechts kommen zwei nackte Hände ins Bild. Die Fingernägel sind lackiert und an zwei Fingern sind Ringe.

Es sind viele gleichförmige Bewegungsabläufe, die die Sehnen überlasten: bei der Computerarbeit oder beim Hecke schneiden. Der Körper reagiert mit einer schmerzhaften Entzündung der Sehnenscheiden in der Hand. Auf dieser Seite zeigen wir dir einige Übungen für die Hand, das Handgelenk und den Unterarm, mit denen du deine Schmerzen lindern kannst und einen Ausgleich für die belasteten Sehnen schaffst. Am Ende der Seite findest du Informationen zu Sehnenscheidenentzündung im Daumen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Deine Übungen gegen Sehnenscheidenentzündung immer zur Hand?

Mit unserem praktischen Übungs-Poster kein Problem. Die beste Übung aus dem Video findest du darin mit einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • wirksame Übungen bei Sehnenscheidenentzündung, perfekt für Anfänger
  • Mini-Poster für zuhause mit bebilderter Übungsanleitung
Übungs-Poster herunterladen

Sehnenscheidenentzündung schnell behandeln

Unser Konzept: Drücken, Dehnen, Rollen

Noch schnellere Erfolge kannst du erreichen, wenn du neben den Einsteiger-Übungen oben auch unsere drei Schmerzfrei-Methoden ausprobierst: Drücken, Dehnen und Rollen. Übungs-Vorschläge zu jeder Technik bekommst du hier.

Drücken

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Ellbogen

Icon Drücker

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker

Dehnen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Handgelenk

Rollen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Tennisball

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Unterarm

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Mini-Rolle

Sehnenscheidenentzündung im Daumen

  • Die oben dargestellten Übungen beziehen sich auf eine Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) im Unterarm, in der Hand und im Handgelenk.
  • Eine besondere Form der Sehnenscheidenentzündung ist die Tendovaginitis stenosans (lat. verengend) de Quervain. Sie betrifft die Sehnen des kurzen Streckmuskels und des langen Abspreizmuskels des Daumens (Musculus extensor pollicis brevis und Musculus abductor pollicis longus). Wenn diese verdickt sind, kommt es im Bereich des ersten Strecksehnenfachs zu einer schmerzhaften Verengung. Betroffene klagen über starke Schmerzen an der Daumenseite des Handgelenks (Da befindet sich das Strecksehnenfach). Oft knirscht die Bewegung des Daumens und geht mit einer Schwellung und Rötung einher.
  • Viele monotone Bewegungen mit dem Daumen, zum Beispiel auf dem Smartphone, führen zur muskulär-faszialen Überspannung und können die Entzündung und die Schmerzen verursachen.

Wenn du unter einer Tendovaginitis stenosans de Quervain leidest, empfehlen wir dir unser Video mit dieser effektiven Daumen-Übung.

Illustration einer Hand mit abgespreiztem Daumen. Die Sehnenscheiden der Sehne des Daumenmuskels sind eingezeichnet und beschriftet. Im Unterarm ist auch der Daumenstrecker und der Daumenabspreizmuskel eingezeichnet.

Mehr über diese Themen erfahren:

Dein kostenfreies Übungsprogramm gegen Sehnenscheidenentzündung

Drücken, Dehnen, Rollen:

Hier findest du alle Übungen unserer erfolgreichen Schmerztherapie, mit denen du deine Schmerzen selbst von zuhause aus loswerden kannst. Wir unterstützen dich dabei, motiviert und dauerhaft schmerzfrei zu bleiben.

  • Erhalte 10 % Rabatt auf alle Hilfsmittel
  • Drücken, Dehnen, Rollen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu allen drei Methoden mit Bildern
  • Persönlich angeleitet von Roland Liebscher-Bracht
Ratgeber kostenlos runterladen

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren