Übung für die Schultern
- Stelle dich in die Ecke eines Raumes. Strecke deine Arme seitlich aus, hebe sie etwas weiter als über die Schulterhöhe hinaus an und stütze dich mit den Handflächen an den Wänden ab. Achte während der Übung darauf, dass deine Ellenbogen durchgestreckt bleiben.
- Gehe nun mit einem Fuß nach vorne und neige deinen Oberkörper mit dem Brustbein voran in Richtung der Ecke.
- Halte diese Position für etwa zwei Minuten, um deinen Brustbereich zu dehnen und langfristig Schmerzen in den Schultern, Armen und natürlich in der Brust zu bekämpfen.
Wenn du regelmäßig übst, verändere an manchen Tagen die Position deiner Arme. Setze sie mal höher oder tiefer an der Wand an, um verschiedene Dehnungsimpulse zu erzeugen. Achte stets darauf, dass die Dehnung nur so stark ist, dass du sie gut ertragen kannst. Du solltest dabei ruhig atmen können und innerlich ganz entspannt sein.
- Stelle dich in die Ecke eines Raumes. Strecke deine Arme seitlich aus, hebe sie etwas weiter als über die Schulterhöhe hinaus an und stütze dich mit den Handflächen an der Wand ab. Achte während der Übung darauf, dass deine Ellenbogen durchgestreckt bleiben.
- Gehe nun mit einem Fuß nach vorne und neige deinen Oberkörper mit dem Brustbein voran in Richtung der Ecke.
- Halte diese Position für etwa zwei Minuten, um deinen Brustbereich zu dehnen und langfristig Schmerzen in den Schultern, Armen und natürlich in der Brust zu bekämpfen.
Wenn du regelmäßig übst, verändere an manchen Tagen die Position deiner Arme. Setze sie mal höher oder tiefer an der Wand an, um verschiedene Dehnungsimpulse zu erzeugen. Achte stets darauf, dass die Dehnung nur so stark ist, dass du sie gut ertragen kannst. Du solltest dabei ruhig atmen können und innerlich ganz entspannt sein.