Gesundheit ist das höchste Gut. Und wir möchten Menschen ermutigen, sie so gut es geht selbst in die Hand zu nehmen. Dabei tragen wir eine hohe Verantwortung und wenden strenge Richtlinien an, um die Qualität unserer Inhalte zu gewährleisten.

So prüfen wir unsere Videos

Unser YouTube-Kanal ist der größte Gesundheitskanal in Deutschland. Fast 2 Millionen Menschen folgen uns, viele davon üben jeden Tag gemeinsam mit Roland.

Um die inhaltliche Qualität sicherzustellen, durchläuft jedes Video vor Veröffentlichung einen strengen Prozess, in dem es von Ärzten, Juristen und Redakteuren auf die Einhaltung unserer Standards geprüft wird. Mit diesem Prozess erhielt unser Kanal 2023 das YouTube Health-Siegel für verlässliche Gesundheitsinformationen.

So sichern wir Qualität auf YouTube

So erstellen wir unsere redaktionellen Inhalte

Eine junge Frau arbeitet an einem Schreibtisch und sieht konzentriert in einen Monitor.

Wir möchten allen Menschen die Informationen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um selbstständig bei Schmerzen aktiv zu werden. In redaktionellen Artikeln – zum Beispiel in unserem Schmerz- oder Ernährungslexikon – klären wir über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen auf.

Alle redaktionellen Inhalte werden von einem mehrköpfigen Team aus wissenschaftlichen Redakteur*innen und Lektor*innen erstellt und unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards veröffentlicht.

Unsere redaktionellen Leitlinien
Eine junge Frau arbeitet an einem Schreibtisch und schaut dabei in einen Monitor.
Wir sind Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Einsatz für Selbsthilfe

Wir sind Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Reihen mit Faszienrollen von Liebscher & Bracht

Faszienrollen, so weit das Auge reicht: Unsere beliebte Medi-Rolle gestapelt bei der Produktion.

So entstehen unsere Hilfsmittel

Reihen mit Faszienrollen von Liebscher & Bracht

Faszienrollen, so weit das Auge reicht: Unsere beliebte Medi-Rolle gestapelt bei der Produktion.

Ob Rückenretter, Knieretter, Faszienrolle oder Drücker-Set: Unsere Hilfsmittel sollen dir das Üben vereinfachen und dich dabei unterstützen, möglichst schnell in Bewegung zu kommen. Dabei steht deine Gesundheit an erster Stelle: Wir achten besonders darauf, dass alle Hilfsmittel schonend zum Körper und auch für Menschen mit starken Schmerzen geeignet sind.

Aber natürlich sollst du nicht nur wissen, wie du mit den Hilfsmitteln übst, sondern auch, wie sie entstehen. Damit alle Produktionsprozesse nachvollziehbar bleiben, fertigen wir unsere Hilfsmittel ausschließlich in Deutschland und innerhalb Europas. Dabei legen wir Wert darauf, nur nachhaltige Materialien wie recyclebares EPP und Verpackungen aus Naturkarton zu verwenden.

Entdecke unseren Shop