Gesund schlafen: Schlafposition, Matratze und Tipps

Menschen schlafen etwa ein Drittel des Tages.1) Und das ist auch gut so: 7 bis 9 Stunden Schlaf in hoher Schlafqualität gelten als optimal und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit. Auch bei muskulär-faszialen Schmerzen ist eine erholsame Nacht relevant.

In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, wie du deine Schlafdauer und Schlafqualität in einem gesunden Maße beeinflussen kannst.

Willst du Tipps und Übungen zum Schlafen bei Schmerzen am Bewegungsapparat? Die kannst du jetzt mit unserem kostenfreien PDF-Ratgeber herunterladen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Schlafen:

Jetzt herunterladen

Schlafphasen und Schlaf-Fakten

  • Die Schlafdauer nimmt mit dem Alter ab2) und sollte für Erwachsene etwa 7 bis 9 Stunden lang sein.
  • Es ist normal, dass ältere Erwachsene häufiger in der Nacht aufwachen als jüngere Menschen. Ein kurzes Erwachen zwischen den Schlafphasen ist Teil von gesundem Schlaf und noch kein Anzeichen für Schlafprobleme.
  • In einer Nacht durchlaufen wir 4 bis 7-mal einen Schlafzyklus, der aus verschiedenen Schlafphasen besteht: 
    • Einschlafphase
    • Leichter Schlaf
    • Tiefschlaf
    • Traumschlaf/ Rapid-Eye-Movement-Schlaf (REM-Schlaf)
  • Schlafprobleme äußern sich beispielsweise durchs längeres Wachsein in der Nacht, Einschlafprobleme oder zu frühes Aufwachen am Morgen.

Wenn die Nacht zu Ende ist, aber du im Schlaf keine Erholung gefunden hast, kann das Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden haben.

Schlaf ist wichtig für die Erholung3)

  • Guter Schlaf unterstützt dein Immunsystem und kann sich dadurch positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Depressionen auswirken.4) 5)
  • Schlafmangel erhöht die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht und Adipositas.6) Bei Schlafentzug ändert sich auch der Hormonspiegel von Hormonen, die für Sättigung und Hungergefühle zuständig sind.7)
  • Auch muskulär-fasziale Schmerzen und Schlaf hängen zusammen: Wer schlecht schläft, erhöht das Risiko für Schmerzen. Wer Schmerzen hat, schläft tendenziell schlechter.8) Mit gezielten Übungen für deinen Schmerzbereich kannst du einiges gegen Schmerzen tun. In der richtigen Schlafposition lassen sich außerdem die zu hohen muskulär-faszialen Spannungen des Tages ausgleichen. Dadurch kannst du Schmerzen vorbeugen.

Finde erholsamen Schlaf auf der Liebscher & Bracht Matratze!

Mit unserer Matratze erlebst du eine völlig neue Art der Muskelentspannung und nutzt deine nächtliche Ruhephase optimal, um morgens mit Leichtigkeit in den Tag zu starten.

Die Besonderheit: Eine Stützregion, die dir dabei helfen kann, deine Wirbelsäule schon nachts von zu hohem muskulärem Druck zu entlasten und sanft das vorteilhafte Schlafen auf dem Rücken fördert.

Entdecke die Matratze!

Schlafpositionen

Beim Einschlafen haben die meisten Menschen eine bestimmte Lieblingsposition: Sie liegen auf der Seite.9) In dieser Position fühlen sich viele Menschen wohl. Sie gilt als gemütlich und fordert den Körper nicht heraus. Vielsitzer können nämlich auch in der Seitenlage die Beine zum Körper heranziehen, wie beim Sitzen am Tag.

Unsere Vermutung: Das schmeichelt muskulär-faszialen Verkürzungen, die sich durch das Sitzen ohnehin schon aufgebaut haben. Vor allem in der Körpervorderseite.

Fehler beim Schlafen kurz erklärt

Roland Liebscher-Bracht erklärt etwas an einem Skelett. Dazu hält er die Beine des Skeletts hoch, sodass es eine sitzende Haltung einnimmt. Am Skelett zeigt er auf einen Punkt am Oberschenkelknochen nahe der Hüfte.

Was fördert guten Schlaf?

  • Bewegung: Körperliche Betätigung unterstützt die Schlafqualität und mindert Schlafprobleme.10)
  • Gesundes Essen: Hülsenfrüchte, Soja-Erzeugnisse wie Tofu, Kerne, Nüsse, Samen, Obst und Gemüse.11)
  • Eine gute Schlafumgebung: richtige Temperatur, möglichst wenig Zeit am Handy oder Laptop vor dem Schlafengehen, möglichst wenig Stress im Alltag.

Warum ist die Matratze wichtig?

Eine hochwertige Matratze in der richtigen Härte sollte den Körper nicht zu stark einsinken lassen. Stattdessen ist es vorteilhaft, wenn sie den Körper auf eine angenehme Weise trägt, um den natürlichen Wechsel von Schlafpositionen zuzulassen.

Unser kostenfreier Ratgeber liefert dir neben wichtigen Infos zum Schlafen eine beruhigende und entspannende Übung, die dich auf eine erholsame Nacht vorbereitet. Außerdem findest du darin einen Gutschein-Code für unseren Online-Shop.

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Schlafen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber für richtiges Schlafen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Quellen & Studien

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, lies hier weiter:

Rückenschmerzen im Schlaf abtrainieren

Viele Menschen schlafen nachts in der falschen Position und fördern dadurch die Entstehung von Rückenschmerzen. Erfahre, was du beachten musst.

Tipps abholen

Deine gesunde Morgenroutine

Eine Morgenroutine entwickeln – für viele Menschen klingt das beinahe unmöglich. Wir verraten, wie es dir ganz einfach gelingen kann.

Weiterlesen

Die häufigsten Fehler beim Schlafen

Morgens ausgeruht und ohne Schmerzen aufwachen: Wenn du diese drei Fehler nachts vermeidest, kann das für dich schon bald Realität werden.

Zum Artikel

Ohne Kissen schlafen

Nichts ist schöner, als morgens entspannt, ausgeruht und ohne Schmerzen aufzuwachen. Hier erfährst du, was du dafür tun kannst.

Mehr erfahren

Richtig schlafen gegen Nackenschmerzen

Dein Nacken fühlt sich morgens extrem verspannt an und schmerzt, wenn du deinen Kopf hin und her bewegst? Dann lies hier weiter.

Jetzt lesen

Ischias Schlafposition

Bei Ischias nehmen die Beschwerden in der Nacht oft zu. Die richtige Schlafposition kann helfen, mit den Schmerzen langfristig aufzuräumen.

Hier informieren

Die besten Übungen gegen Geierhals & Brettnacken

 
Leidest du unter einem stark verspannten Nacken, der sich so hart anfühlt wie ein Brett, und gleichzeitig unter einem überstreckten Hals? Dann solltest du dir unbedingt unsere Übungen gegen den sogenannten Geierhals mit Brettnacken im folgenden Video ansehen.

Was bewirkt die Faszienrolle aus dem Video?

Medi - Faszienrolle von Liebscher und Bracht - Schwarz mit Logo in der Mitte, wo die Einkerbung ist für das Rollen über die Wirbelsäule

✅ Wie unterstützt sie deinen Körper, schmerzfrei zu werden und zu bleiben?
✅ Was passiert bei einer Faszienrollmassage in deinem Körper?
✅ Worauf musst du bei der Auswahl der richtigen Faszienrolle achten?

Mehr erfahren

Weitere Video-Übungen, die dich auch interessieren könnten:

Atlaskorrektur – Die drei besten Übungen für deine HWS!

Zur Video-Übung

Das Geheimnis, um deine Nackenverspannung direkt zu lösen!

Zur Video-Übung

Nackenverspannungen: Mache diese Übung 2 Wochen jeden Tag und schaue, was passiert!

Zur Video-Übung