Diese Übung kann dir zeigen, wie gesund dein Körper ist!

Eine Übung kann dir zeigen, wie gesund dein Körper ist! Das klingt vielleicht ein wenig provokant, aber es gibt eine Studie, die genau das belegt.

Je leichter du mit ausgestreckten Beinen deine Zehen berühren kannst, desto gesünder und flexibler sind auch deine Blutgefäße.1)

Diese Tatsache kann dich vor Herzkrankheiten schützen, für die ein hoher Blutdruck oder verengte Arterien ursächlich sind.

Im Video erfährst du von Roland, welche Übung besonders effektiv ist, um deine Flexibilität zu steigern und so Herzkrankheiten vorbeugen zu können. Einfache Übungsanleitungen zum Nachlesen sowie Details zur Studie und unserer Therapie findest du unten im Text.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere Tipps für richtiges Dehnen

Schmerzfrei-Ratgeber Richtig Dehnen von Liebscher & Bracht mit Vorschau
Jetzt herunterladen

Dehnübungen für gesunde Blutgefäße

Regelmäßige Dehnübungen tragen dazu bei, dein Gewebe elastisch und flexibel zu halten. Dadurch kannst du Verspannungen vorbeugen, Schmerzen reduzieren und sogar deinen Blutgefäßen etwas Gutes tun.

  • Die Arterien sind wie Autobahnen für das Blut in deinem Körper. Sie transportieren in einem konstanten Blutfluss die Blutkörperchen vom Herzen zu all deinen Organen und bis in die Fingerspitzen.
  • Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien, die deine Arterien umgeben, können Druck auf sie ausüben. Das macht die Blutgefäße weniger flexibel.2)
  • Die Unbeweglichkeit der arteriellen Blutgefäße ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten und kann sogar zum Tod führen.3)

Als Herz-Kreislauf-Störungen gelten unter anderem schwere Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen, koronare Herzkrankheiten, Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathie) sowie Herzinfarkt und Herzinsuffizienz oder auch Erkrankungen des Herzbeutels.

Die Studie der japanischen Forscher zeigt, dass du mit einem einfachen Beweglichkeitstest den Zustand deiner Arterien erkennen kannst.4)

Wenn du die Übungen zu diesem Test regelmäßig machst, steigerst du deine Flexibilität. Dadurch sinken die hohen Spannungen der Muskeln und Faszien. Dein Gewebe wird beweglicher und die arterielle Steifigkeit deiner Blutgefäße kann nachlassen.

Übung 1

Roland Liebscher-Bracht sitzt mit ausgestreckten Beinen am Boden. Um die Zehen an einem Fuß ist eine rote Schlaufe geschwungen, an der er den Fuß zu sich zieht.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Beine und Rumpf

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Gürtel

Grafische Darstellung der Liebscher & Bracht-Übungsschlaufe

Unser Hilfsmittel

Übungs-Schlaufe

Unsere besten Übungen und Tipps bei Knieschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Knieschmerzen herunter und starte mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Knieschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Übung 2

Ein junger Mann in weißem T-Shirt und beiger Baumwoll-Hose steht mit seinem linken Bein auf dem Knieretter. Der Fuß steht in der roten Trittschlaufe, damit er nicht abrutscht. Er beugt sich mit geradem Rücken nach unten, um sich an den Seiten der Sitzfläche eines Holzstuhls abzustützen.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Beine und Rumpf

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Bücher

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zum Knieretter
Im Zentrum der Darstellung steht der Liebscher & Bracht Knieretter mit dem höchsten Höhenwinkel von 36 Grad. Grafische Linien verdeutlichen die Stapelung der zwei 9-Grad-Keile und des 18-Grad-Keils. Ein Mann hat seinen Barfuß auf ihm platziert. Um diesen liegt die rote Trittschlaufe, damit der Fuß nicht abrutscht.
Zu sehen sind die zwei Unterschenkel eines jungen Mannes und seine zwei Füße, die jeweils auf Keilen des Liebscher & Bracht Knieretters platziert sind. Links steht er auf einem 9-Grad-Keil, rechts sind der andere 9-Grad-Keil sowie der 18-Grad-Keil aufeinandergestapelt worden. Auf diesem Höhenwinkel von 27 Grad steht sein Fuß in der roten Trittschlaufe, um nicht abzurutschen.
Knieretter mit Trittschlaufe und Banner: Hilft 94% bei Schmerzen.

94 % sagen: “Der Knieretter hat meine Schmerzen verbessert!”¹

Mit unserem Knieretter inklusive Trittschlaufe für den sicheren Stand übst du zuhause selbstständig bei Arthrose, Knie- oder Beinschmerzen. Dehne mit seiner Unterstützung Muskeln und Faszien gezielt auf, um Knorpel und Gelenke zu entlasten.

Erfahre mehr über den Knieretter

¹: Ergebnis unserer Umfrage

Mithilfe dieser Übungen kannst du deine Beweglichkeit enorm steigern, dein Gewebe entspannen und dadurch die Flexibilität deiner Blutgefäße unterstützen.5) Im Mittelpunkt der japanischen Studie stand nämlich ein einfacher Beweglichkeitstest:

Die Probanden sollten sich im Sitzen mit ausgestreckten Beinen vorbeugen, so als wollten sie ihre Zehen berühren.

Wie weit sie sich dabei nach vorne lehnen konnten, wurde exakt ermittelt. Bei diesem sogenannten Sit-and-Reach-Test misst ein Apparat auf den Zentimeter genau, wie weit die Probanden ihren Rumpf vorbeugen können.

Eine junge Frau sitzt auf dem Boden einer Sporthalle und absolviert einen Sit-and-Reach-Test zur Bestimmung der Beweglichkeit. Ihre Beine sind ausgestreckt und ihre Füße aufgestellt vor einer weißen Kiste. Die Frau beugt ihren Rumpf nach vorne und streckt die Arme aus. Dabei liegen ihre Hände auf der weißen Box auf und schieben einen kleinen Regler aus Holz vorwärts.

Eine junge Frau absolviert den Sit-and-Reach-Test, um ihre Beweglichkeit zu bestimmen.
© shutterstock | Microgen

Zusätzlich überprüften die Forscherinnen und Forscher die sogenannte Pulswellengeschwindigkeit an den Armen und Beinen der Probanden.

Die Pulswellengeschwindigkeit ist eine Messeinheit, die angibt, wie hoch die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Druckwelle entlang der Arterien ist. Diese Geschwindigkeit hängt vom Blutdruck sowie der Elastizität der Gefäßwände und vom Gefäßradius ab.6)

Mithilfe der Pulswellengeschwindigkeit können Ärzte das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall noch genauer beurteilen, statt nur den Blutdruck messen. Für die Studie waren die Daten vor allem deshalb interessant, weil sich damit die Flexibilität der Arterien überprüfen lässt.7)

Das Ergebnis der Studie ist, dass geringe Beweglichkeit auf höhere arterielle Steifigkeit hindeutet.

Unflexible und verengte Blutgefäße stehen wiederum mit Herz-Kreislauf-Störungen im Zusammenhang. Daher empfehlen wir, die Übungen auf dieser Seite regelmäßig zu absolvieren. So machst du dein Gewebe geschmeidiger und kannst dazu beitragen, verengte Arterien wieder zu befreien.

Unsere besten Tipps für richtiges Dehnen findest du jetzt in unserem kostenfreien PDF-Ratgeber.

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Dehnen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber für richtiges Dehnen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber Richtig Dehnen von Liebscher & Bracht mit Vorschau

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Quellen & Studien

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Das wird dich auch das interessieren:

Engpassdehnung fürs Knie

Wir zeigen dir, wie du mit nur einer Übung deine Gelenke so effektiv dehnen kannst, dass Knieschmerzen der Vergangenheit angehören – egal wie alt du bist.

Jetzt loslegen

Was tun gegen Beinschmerzen

Entdecke ein Spezial-Training für deine komplette untere Körperpartie – von der Hüfte bis zu den Füßen. Mache direkt mit und genieße ein entspanntes Gefühl.

Gleich mitmachen

5-Minuten-Rückentraining für mehr Beweglichkeit

Ein gesunder Rücken in 5 Minuten? Wenn du unseren Flow regelmäßig machst, wirst du dich wunderbar fühlen. Probiere es gleich aus und bringe Bewegung in den Rücken.

Hier informieren