Übungen gegen Atemschmerzen

Du leidest unter Schmerzen beim Atmen? Dies können Schmerzen beim Einatmen, aber genauso beim Ausatmen sein. Oft haben Patienten auch ein Spannungsgefühl beim Atmen oder ein Druckgefühl im Brustkorb. Ursache für dieses Problem und diese Schmerzen sind dann oftmals muskulär-fasziale Überspannungen im und um den Brustkorb, eine „Verkürzung“ der Brustmuskulatur und unnatürlich hohe Spannungen im Zwerchfell, dem wichtigsten Atemmuskel.

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Die gute Nachricht für dich lautet daher: Du kannst die Ursachen für deine Beschwerden in den meisten Fällen ganz einfach selbst behandeln. Dazu ist es wichtig, die zu hohen Spannungen zu senken. Neben den Übungen aus dem Video können dir dabei auch die Dehn-, Roll- und Drücktechniken aus unserem kostenfreien Ratgeber gegen Brustschmerzen helfen:
Unsere besten Übungen und Tipps bei Atemschmerzen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Atemschmerzen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:
Atemschmerzen: Übung 1
- Atme tief ein und puste dann alle Luft aus deinen Lungen.
- Diese Übung bewirkt, dass dein Zwerchfell maximal nach oben gezogen und somit gedehnt wird – mehr Platz zum Einatmen entsteht.
Atemschmerzen: Übung 2
- Wiederhole Übung 1 und schließe dann deinen Mund.
- Halte dir außerdem die Nase zu.
- Versuche nun, gegen die zugehaltene Nase einzuatmen. Dadurch entsteht ein Vakuum in deiner Lunge, das wiederum die zu hohen Spannungen des Zwerchfells abbauen kann.
Gut zu wissen
Je verkürzter das Zwerchfell ist, desto weniger Volumen hat die Lunge. Das bedeutet auch, dass pro Atemzug nicht ausreichend Sauerstoff aufgenommen werden kann.
Diese Übungen können daher sogar deine Sauerstoffaufnahme verbessern, egal in welchem Alter. Auch das Risiko für die Refluxkrankheit und einen Zwerchfellbruch kann dadurch sinken.
Der Rückenretter: einfach drauflegen und fertig
Brust, Bauch & Hüfte entspannen – so geht's!
Kombiniere deine Dehnübungen bei hohen Muskelspannungen in Brust, Bauch und im Hüftbereich mit dem Rückenretter und mache dir so das Üben bei Schmerzen gleich viel einfacher: Passende Höhe wählen, drauflegen, Arme und Beine locker und die Schwerkraft arbeiten lassen!
Die effektivsten Übungen gegen Kieferschmerzen

Gebe deine Email Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen: