Geierhals wegtrainieren – 3 Übungen für deinen Nacken

Um deinen Geierhals zu begradigen, kannst du die 3 Übungen im Video oben anwenden. Diese Liebscher & Bracht Übungen® aus unserer App können hohe muskulär-fasziale Spannungen reduzieren. Solche Spannungen sorgen oft für einen Rundrücken und sind somit Ursache für Geierhals und Nackenschmerzen. Willst du die Anleitungen nachlesen? Unten auf der Seite findest du den genauen Ablauf.

Langfristige Erfolge erzielst du vor allem, wenn du regelmäßig übst. Das fällt dir mit unserem effektiven Hilfsmittel, dem Rückenretter, besonders leicht.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Der Rückenretter von Liebscher & Bracht liegt in einzelnen Bestandteilen auf einem grau-grünen Boden.
Ein Mann hat sich, auf dem Boden ausgestreckt, den Rückenretter von Liebscher & Bracht unter das Gesäß gelegt, sodass dieses erhöht ist.
Ein Mann hat sich mit dem Rücken auf den Rückenretter von Liebscher & Bracht gelegt, sodass die Arme weit voneinander gestreckt auf dem Boden liegen und die Brustwirbelsäule gedehnt wird.

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Anleitung: Übungen bei einem Geierhals

Willst du einen Geierhals wegtrainieren, können dir die folgenden Übungen helfen. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir eine hohe Intensität, die für dich gut erträglich sein sollte. Atme während deiner Übungen ruhig und entspannt, um das richtige Level zu erreichen und deine Muskulatur effektiv zu dehnen.

Geierhals: Nacken dehnen

Roland Liebscher-Bracht kniet neben einer Frau und hält seine Hand auf ihren Rücken, um ihn zu begradigen.
Eine blonde Frau greift sich mit beiden Händen an den Kopf und zieht ihn nach vorne zur Brust.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Die besten Tipps und Tricks bei Geierhals

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Geierhals herunter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Download Ratgeber Geierhals Liebscher & Bracht

Gib deine E-Mail Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Geierhals: Oberen Rücken dehnen

Eine blonde Frau liegt auf einer grauen Übungsmatte. Sie stützt sich mit den Ellenbogen hinter ihrem Rücken ab und platziert dort einen Rückenretter von Liebscher & Bracht.
Eine Frau liegt am Boden auf einem Rückenretter von Liebscher & Bracht. Sie streckt ihre Arme gerade über den Kopf und hält mit beiden Händen eine rote Schlaufe.

Hilfsmittel entdecken:

Grafische Darstellung des Rückenretters von Liebscher & Bracht

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Mehr kostenlose Videos mit dem Rückenretter findest du in der Liebscher & Bracht App!

Geierhals: Nacken gerade ausrichten

Roland Liebscher-Bracht kniet am Boden neben einer Frau, die sich auf einer Übungsmatte auf den Rücken gelegt und ihre Beine aufgestellt hat.
Eine Frau liegt in Rückenlage am Boden auf einer grauen Yoga-Matte. Sie hält ihren Kopf mit beiden Händen fest und zieht ihr Kinn nach unten.

Übungsdauer:

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Geierhals verstehen und einfach loswerden

Der Geierhals ist auch bekannt als Geier- oder Brettnacken und entsteht oft bei langer Fehlhaltung. Er ist nicht nur ein optischer Störfaktor, sondern kann auch schmerzhafte Folgen haben. Mit der Zeit bauen sich starke „Verspannungen“ auf, die den Nacken bretthart werden lassen. Geschmeidige Kopfbewegungen sind bei dieser starren Fehlhaltung manchmal kaum noch möglich.

Oft geht der Geierhals mit einem ausgeprägten Rundrücken und einer überstreckten Halswirbelsäule einher. Dadurch, dass wir zum Beispiel beim Sitzen die Brustwirbelsäule nicht aufrecht halten, sinkt der Oberkörper immer weiter in den Rundrücken. Das kann Schmerzen zwischen den Schulterblättern auslösen und muskulär-fasziale Spannungen in der Rückenmuskulatur aufbauen.

Zum Ausgleich des Rundrückens schieben Betroffene den Kopf nach vorne und heben das Kinn: Dadurch entsteht der Geierhals.

Mit unseren 3 Übungen kannst du diese Kopf- und Nackenhaltung wegtrainieren, indem du deine Muskulatur dehnst und entspannst. Dank der gezielten Dehnungen begradigst du nach und nach die Fehlhaltung deiner Wirbelsäule. Weitere Übungen für dein regelmäßiges Training, findest du auch in unserer Liebscher & Bracht App.

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Mehr über diese Themen erfahren: