Volle Beweglichkeit bei Volle Kanne im ZDF

Im März 2023 waren Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht zu Gast in der morgendlichen TV-Sendung „Volle Kanne“ des ZDF. Im Interview mit Moderator Florian Weiss sprachen die beiden über zunehmende Beschwerden im Alter und die Rolle von Bewegung bei der Schmerzlinderung.

Das Alter definiert nicht zwangsläufig unsere Lebensqualität. Mit ausgewogener Bewegung und gesunder Ernährung kann jeder Mensch sehr viel dafür tun, um auch in einem fortgeschrittenen Lebensabschnitt fit und schmerzfrei zu bleiben. Für diese Überzeugung treten Roland und Petra seit über 35 Jahren ein. Wie es dazu kam, erzählten die beiden am 31.03. in der ZDF-Sendung “Volle Kanne”, in der sie neben dem deutschen Sänger Peter Schilling zu Gast waren.

Das Alter ist nur eine Zahl

Gehören Schmerzen zum Älterwerden dazu? Viele Menschen berichten, dass sie ihr zunehmendes Alter vor allem durch Unbeweglichkeit und mehr Schmerzen wahrnehmen. Dennoch ist es möglich, sich zumindest jünger zu fühlen, wenn Bewegung und Ernährung stärker in den Blick genommen werden, erklärte Roland Liebscher-Bracht im Gespräch mit ZDF-Moderator Florian Weiss.

 „Dann kann man sich viel jünger fühlen, obwohl das kalendarische Alter immer zunimmt.“

Übungen helfen bei Schmerzen

Auch Dr. med. Petra Bracht weiß, dass sich Menschen oft deutlich besser fühlen, wenn sie wieder in Bewegung kommen. Diese Beobachtung machte sie in ihren mehr als 40 Jahren Tätigkeit als Ärztin immer wieder. Gemeinsam mit Roland entwickelte sie eigene Übungen, um die natürliche Beweglichkeit des Körpers wiederherzustellen und Schmerzen so effektiv zu lindern. 

Die Ursprünge der Liebscher & Bracht Übungen® gehen zum großen Teil auf Rolands frühere Tätigkeit als Kampfkunstlehrer zurück. Bei “Volle Kanne” gab er Einblick in diese Zeit: Viele seiner Schüler*innen, darunter auch einige Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen, kamen mit Schmerzen ins Training und bemerkten, dass es ihnen hinterher besser ging. Eine Erklärung dafür gab es zunächst nicht, aber schnell vermutete man einen Zusammenhang mit den Bewegungen, die während der Trainingseinheiten durchgeführt wurden – der Grundstein für die Liebscher & Bracht Übungen® war gelegt.

Live-Training im “Volle Kanne”-Studio

Mit den Übungen können Menschen die immer gleichen Bewegungsabläufe ihres Alltags ausgleichen. Denn oft sind es diese immer gleichen Bewegungen, die zu hohen Spannungen in Muskeln und Faszien führen und dadurch Schmerzen verursachen. Petra erklärte beim ZDF:

Das viele Sitzen ist kein Problem, solange man bestimmte Übungen macht, um die eingeschränkte Bewegung der Muskeln und Faszien gezielt auszugleichen. 

Das wollte Moderator Florian Weiss gleich selbst ausprobieren: Sofort begann die Gruppe mit ein paar einfachen Liebscher & Bracht Übungen®, um das Sitzen auszugleichen. Zum Abschluss zeigte Roland Liebscher-Bracht den Zuschauern 2 einfache Übungen, die bei vielen Fällen von Rücken- und Nackenschmerzen helfen können. 

Das ganze Video mit Roland und Petra kannst du hier direkt aus der ZDF-Mediathek anschauen:

Wenn du die Liebscher & Bracht Übungen® selbst einmal ausprobieren möchtest, klicke auf den Button und sieh dir unsere Übungsanleitungen so oft an wie du willst. 

Rückenschmerzen Nackenschmerzen

Entdecke weitere Magazin-Beiträge:

Studie zu Kieferschmerzen

Liebscher & Bracht Übungen® verbessern Kieferschmerzen in 90 % der Fälle

Neue Online-Umfrage zum Rückenretter

Das sagen Menschen, die den Rückenretter bei Schmerzen ausprobiert haben

Online-Umfrage zum ISG-Ischias-Retter

87 % sagen: Wenn ich regelmäßig damit übe, verbessern sich meine Schmerzen

Neuausgabe der "Arthrose-Lüge"

Wir haben den Bestseller auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht

Liebscher & Bracht erhält das afgis-Siegel

Wir haben erneut das Siegel für geprüfte Gesundheitsinformationen erhalten

Übersicht aller Beiträge

Alle News aus Forschung, Innovation, Schmerz-Wissen und Unternehmen

Studie zu Kieferschmerzen

Liebscher & Bracht Übungen® verbessern Kieferschmerzen in 90 % der Fälle

Neue Online-Umfrage zum Rückenretter

Das sagen Menschen, die den Rückenretter bei Schmerzen ausprobiert haben

Online-Umfrage zum ISG-Ischias-Retter

87 % sagen: Wenn ich regelmäßig damit übe, verbessern sich meine Schmerzen

Neuausgabe der "Arthrose-Lüge"

Wir haben den Bestseller auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht

Liebscher & Bracht erhält das afgis-Siegel

Wir haben erneut das Siegel für geprüfte Gesundheitsinformationen erhalten

Übersicht aller Beiträge

Alle News aus Forschung, Innovation, Schmerz-Wissen und Unternehmen