Wie kann man verklebte Faszien am Knie lösen?
Das Faszienrollen verschiebt Zwischenzellflüssigkeit im Bindegewebe: Alte Flüssigkeit wird abtransportiert und frische Flüssigkeit fließt nach. Das versorgt die Faszien mit Nährstoffen und regt die Bindegewebszellen an, die Struktur der Faszien flexibel und geschmeidig zu halten. Wichtig ist, dass du mit viel Druck und ganz langsam rollst. Unsere Übungen aus dem Video kannst du ganz einfach nebenbei im Sitzen auf der Couch durchführen. Wenn du gerade einen Film schaust, wiederhole das Faszientraining ruhig ein paar Mal.
1. Übung: Faszienrollen auf dem Oberschenkel:
- Setze dich bequem hin und nimm die Medi-Rolle zur Hand.
- Platziere die Rolle unter der Kniescheibe.
- Baue mit beiden Händen viel Druck auf und rolle ganz langsam über das Knie und den Oberschenkel nach oben bis zur Leiste. Insgesamt kann das etwa zwei Minuten dauern.
- Oben angekommen lehnst du dich etwas zurück, damit die Rolle genug Platz hat, um bis zum Hüftknochen zu kommen.
2. Übung: Faszienrollen innen und außen am Oberschenkel:
- Genau wie bei der ersten Übung setzt du dich mit der Medi-Rolle bequem hin.
- Diesmal setzt du die Medi-Rolle zuerst einmal innen und danach außen am Knie an.
- Rolle wieder mit viel Druck und ganz langsam den Oberschenkel entlang bis zur Hüfte.
- Für die Innenseite und für die Außenseite kannst du dir jeweils zwei Minuten Zeit nehmen.
Für weitere Übungen gegen Knieschmerzen empfehlen wir unseren kostenfreien Ratgeber zum Thema Knieschmerzen. Dort findest du neben der Faszien-Rollmassage auch Dehnübungen und eine Osteopressur zur Selbstanwendung.