Effektive Übungen bei Reflux & Sodbrennen
Erklärung: So entsteht Sodbrennen
Sodbrennen – dieses unangenehme, ätzende Gefühl in der Speiseröhre, gerade nach schweren Speisen. Woher kommt das?

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel, ist entlang der Rippen befestigt. Beim Atmen hebt und senkt es sich. Die Speiseröhre führt durch das Zwerchfell in den Magen. Wenn sich das Zwerchfell – bedingt durch eine zu flache Atmung im Alltag – nicht mehr richtig schließt und öffnet, dann schließt auch die Klappe in der Speiseröhre nicht mehr richtig. So kann Magenflüssigkeit in die Speiseröhre gelangen. Dies bemerken wir dann als Sodbrennen. Doch in dem Moment, wo wir das Zwerchfell entspannen, löst sich meist das Problem von selbst.
Die effektivsten Übungen gegen Sodbrennen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Sodbrennen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen: